Anmelden    Registrieren
  • Autor
    Nachricht

Märchen für Erwachsene gesucht

Beitragvon Frauenzimmer » 11. Februar 2008, 13:01

Meine Freundin, Mitte 50, eine tolle, intelligente Frau, sehr belesen, hat bald Geburtstag. Ich weiß, daß sie gerne Märchen liest, gerne auch über Gebrüder Grimm hinaus, also aus 1001 Nacht, moderne Märchen o. ä.

Wer hat denn einen guten Tip für mich? Im Buchhandel konnte man mir bislang nicht gut weiterhelfen :|

Ich danke Euch schon jetzt!
Frauenzimmer
 

Re: Märchen für Erwachsene gesucht

Beitragvon Manu_68 » 11. Februar 2008, 13:21

FZ, habe gerade eine Empfehlung in der neuen Hörbuch-CD von meinem Sohnemann gefunden. ;-)

Der Zauber von Afrika, 2 CD, Prominente lesen afrikanische Märchen (Sprecher u.a.: HR Kunze, E. van de Meiklokjes, Gojko Mitic, Peter Sodann, Walter Riester).
ISBN: 978-88698-463-3, 14,99 Euro

Dann gibts noch ganz neu "Chocolat" als Hörbuch. Ist vielleicht kein Märchen, aber ein märchenhafter Film. ;)

Vielleicht liebt sie Katzen: "Frau Hoffmanns Erzählungen" von Wolfram Siebeck.

Charles Tazewell: Die kleinste Prinzessin und das Weihnachtswunder, 2 Geschichten. - Na gut, ist vielleicht jetzt kurz vor Ostern nicht ganz so passend. ;)
Viele Grüße! Bild

Die Vergangenheit ist Geschichte. Die Zukunft ein Geheimnis. Und jeder Augenblick ist ein Geschenk. (Ina Deter)
Benutzeravatar
Manu_68
Kriechender Günsel
Kriechender Günsel
 
Beiträge: 6238
Registriert: 8. November 2007, 12:57
Wohnort: Dresden

Re: Märchen für Erwachsene gesucht

Beitragvon Avalonstar » 11. Februar 2008, 13:23

Es gab mal eine Reihe, die hieß Märchen der Welt. Die gab es aus den verschiedensten Ländern und Kulturen. Ob es diese Reihe allerdings noch gibt weiß ich nicht, es ist schon ewig her, dass ich mir davon Bücher gekauft habe.
Avalonstar
 

Re: Märchen für Erwachsene gesucht

Beitragvon Frauenzimmer » 11. Februar 2008, 19:39

Dankeschön!

Ich werde in den nächsten Tagen mal in Ruhe Amazon befragen - vielleicht ist was dabei! :)
Frauenzimmer
 

Re: Märchen für Erwachsene gesucht

Beitragvon Gytha » 11. Februar 2008, 19:45

Ah, ich wusste doch, ich wollte heute Abend noch meine Datenbank konsultieren ;)

Sehr empfehlenswert finde ich "Erzähler der Nacht" von Rafik Shami. Ich zitiere mal:

Das Thema des Romans Erzähler der Nacht ist das Erzählen selbst. Rafik Schami, der vor diesem Roman nur einzelne Märchen und Geschichten geschrieben hat, verbindet seine Texte in Erzähler der Nacht erstmals durch eine Rahmenhandlung. Ähnlich wie im Decameron (1470) von Giovanni R Boccaccio oder in der Novelle Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter (1795) von R Goethe kommt eine Erzählergemeinschaft zusammen, um eine Katastrophe abzuwenden.
Entstehung: Die Geschichten, die Schami in dem Buch sammelt, sind nicht am Schreibtisch entstanden. Der Autor erzählte sie auf seinen vielen Lesungen und entwickelte sie so lange weiter, bis sie schließlich für die Buchveröffentlichung reif waren. Schami lässt seine Erzählung im Jahr 1959 spielen – kurz vor dem Einzug des Transistorradios in Syrien, das ebenso wie der zunehmende Einfluss westlicher Traditionen dazu geführt habe, dass die Erzählkunst heute auch im Orient nicht mehr so weit verbreitet ist wie noch Ende der 1950er Jahre.
Inhalt: Kutscher Salim, der beste Geschichtenerzähler von Damaskus, verstummt. Seine mit ihm gealterte Fabulier-Fee hat ihn verlassen, um in den Ruhestand zu gehen. Da sie den Kutscher aber besonders sympathisch findet, hat sie sich mit dem Feenkönig darauf geeinigt, Salim noch eine Chance zu geben: Wenn es ihm gelingt, innerhalb von drei Monaten sieben einzigartige Geschenke zu erhalten, will der König eine junge Fee schicken, die ihm beim Erzählen hilft. Scheitert Salim, wird er nie mehr erzählen können.
Seine sieben Freunde – der Schlosser Ali, der Geografielehrer Mehdi, der Friseur Musa, der Ex-Minister Faris, der Kaffeehausbesitzer Junis, der amerikanische Emigrant Tuma und der Händler Isam – überlegen, wie sie Salim helfen können. Sie laden ihn zum Essen ein, kredenzen ihm sieben hervorragende Weine und sieben ausgesuchte Parfums. Selbst eine ausgedehnte Reise durch sieben Städte und über sieben Berge hilft nicht. Endlich, acht Tage vor Ablauf der Frist, kommen die Freunde auf die Idee, Salim die schönsten Geschichten vorzutragen, die sie kennen. Reihum soll jeder einen Abend mit Erzählen bestreiten.
Nach dem klassischen Reigenschema zieht jede Geschichte die nächste nach sich, und jeder Erzähler bemüht sich, seinen Vorredner zu übertreffen. Am letzten Tag ist Ali, der wortkarge Schlosser, an der Reihe. Er bringt seine Frau Fatmeh mit und lässt sie an seiner Stelle erzählen. Als sie geendet hat, ruft Salim »So eine Geschichte habe ich noch nie im Leben gehört!« – und hat die Sprache wiedergefunden.
Wirkung: Schamis Romanerstling wurde sofort ein Erfolg. Der Kritiker Jens Brünning lobte im Sender Freies Berlin: »Rafik Schamis Märchen, Fabeln und fantastische Geschichten sind die Fortsetzung von Tausendundeiner Nacht (entst. 8.–16. Jahrhundert) in unserer Zeit«. Schami, ein gewandter Propagandist in eigener Sache, stellte Erzähler der Nacht in zahlreichen Lesungen vor. Das Buch wurde mit vielen Preisen bedacht, darunter der Rattenfänger-Literaturpreis der Stadt Hameln. Zum Verkaufserfolg trug gewiss auch die sorgfältige Ausstattung des Buchs mit Zierleisten, farbigem Vorsatzpapier und Einband von Dorothea Göbel bei; die Stiftung Buchkunst wählte es dafür zu einem der schönsten Bücher des Jahres 1989. Es wurde in über zehn Sprachen übersetzt. M. E.
Kurzbeschreibung
Kutscher Salim, der beste Geschichtenerzähler von Damaskus, verstummt plötzlich. Nur sieben besondere Gaben können ihn erlösen. Seine Freunde finden allmählich heraus, welche Gaben gemeint sein könnten - die schönsten, die es gibt: Geschichten! In unnachahmlicher poetischer Weise werden hier Märchen und Wirklichkeit miteinander verquickt.


Gibt's bei Amazon sowohl als Buch als auch in der CD-Fassung.
Gruß
Gytha

-------------------
Bild
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Benutzeravatar
Gytha
Gummibärchen Huhöfer-Steintz
 
Beiträge: 15548
Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande

Ich pass immer auf euch auf.

Re: Märchen für Erwachsene gesucht

Beitragvon andrea1 » 12. Februar 2008, 08:25

Ich kenne Erzähler der Nacht auch und kann es auch empfehlen.

LG A
LG Andrea Bild



Wer etwas will, sucht einen Weg,
wer etwas nicht will, sucht einen Grund!



Man kann nicht in einer Buchhandlung und gleichzeitig vernünftig sein.
Benutzeravatar
andrea1
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 17120
Registriert: 30. November 2007, 20:55
Wohnort: CCAA
Das Forum ist für mich: ein Spiegel

Re: Märchen für Erwachsene gesucht

Beitragvon Frauenzimmer » 14. Februar 2008, 21:08

Dankeschön, Buch bestellt und zufrieden :]
Frauenzimmer
 

Re: Märchen für Erwachsene gesucht

Beitragvon Dschonny » 17. Februar 2008, 02:19

wow Gytha, DAS hört sich ja super-schön an...wird mal auf meiner Wunschliste vermerkt ;)
Dschonny
 

Re: Märchen für Erwachsene gesucht

Beitragvon Frauenzimmer » 19. Februar 2008, 14:57

Gytha hat geschrieben:Sehr empfehlenswert finde ich "Erzähler der Nacht" von Rafik Shami.


Dank dieses Tips und Amazon ein Volltreffer! Meine Freundin hat sich sehr gefreut, sie kannte den Autor und wollte eigentlich schon längst mal ....
Frauenzimmer
 

Re: Märchen für Erwachsene gesucht

Beitragvon Tiffi » 18. April 2008, 13:20

Das hört sich aber toll an!!!!! Das wär auch was für mich :) Ich lese auch gerne Märchen. Das setz ich meinem Mann auf die Wundschliste ;)
Liebe Grüße TiffiBild Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)
Benutzeravatar
Tiffi
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 8228
Registriert: 3. August 2007, 05:31
Wohnort: am Rand vom Münsterland

Nächste

Zurück zu Links und Tipps rund ums Lesen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste