nele hat geschrieben:;( nach Camilles Posting hatte ich mich schon gefreut und dann kommt Haselmaus ... und wat nu?
PROBIEREN!
Ich hab nochmal über die Kapuzinerkresse nachgedacht. Meine Erfahrung ist folgende: die Kresse auf der Terasse hat bei mir so gut wie niemals Läuse. Die Kresse am Kompost aber schon mal hin und wieder. Das hängt aber damit zusammen, dass an meinem alten Kompost in der Nähe ein Holunder stand, der grundsätzlich im Sommer immer voller schwarzer Läuse war. In meinem neuen Garten hab ich wieder einen Holunder an den Kompost gepflanzt, selbes Problem.
Also schau mal, ob ein Holunder oder ein Bauernjasmin in der Nähe sind, das sind so Anziehungspunkte für schwarze Läuse.
Außerdem wächst die Kapuzinerkresse in der Regel so schnell, dass man die Spitzen mit den Läusen recht gut wegknipsen kann, so hat man die Dinger dann auch im Griff. Also selbst am Kompost, mit den schwarzen Läusen hab ich immer genug Blüten und Blätter zum ernten.
Und vergesst nicht, mal den Sporn einer Kapuzinerblüte (nur den Sporn) im Mund so hin und her zu kauen. Das ist ein Geschmackserlebnis zwischen Schärfe und Honig, das haut einen um!