Anmelden    Registrieren

Kräuter auf dem Balkon?

Hier dreht sich alles um Gartengestaltung, Balkonbepflanzung oder sonstige gärtnerische Themen
  • Autor
    Nachricht

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon Manu_68 » 8. Februar 2008, 07:59

Teti, ist der etwas leichter zu kultivieren als sein normal großer Vertreter?

Ich meine, der "richtige" Dill säht sich ja gern selbst aus. In meinem Garten gedeiht er jedenfalls so viel besser, als wenn ich ihn aussähe.
Viele Grüße! Bild

Die Vergangenheit ist Geschichte. Die Zukunft ein Geheimnis. Und jeder Augenblick ist ein Geschenk. (Ina Deter)
Benutzeravatar
Manu_68
Kriechender Günsel
Kriechender Günsel
 
Beiträge: 6238
Registriert: 8. November 2007, 12:57
Wohnort: Dresden

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon Teti » 8. Februar 2008, 08:02

Ich hatte damit noch nie Probleme - einfach ein paar Körnchen in einen Blumenpott und ab und zu gießen :D obwohl "kleinwüchsige Sorte" drauf stand, ist der ganz schön in die Höhe geschossen - sah aber sehr gut aus und geschmeckt hat er auch.
Teti
 

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon Manu_68 » 8. Februar 2008, 08:04

Ich liebe Dill. Am liebsten hätte ich den ganzen Garten voll. ;)
Viele Grüße! Bild

Die Vergangenheit ist Geschichte. Die Zukunft ein Geheimnis. Und jeder Augenblick ist ein Geschenk. (Ina Deter)
Benutzeravatar
Manu_68
Kriechender Günsel
Kriechender Günsel
 
Beiträge: 6238
Registriert: 8. November 2007, 12:57
Wohnort: Dresden

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon Camille » 8. Februar 2008, 20:34

Ich möchte noch anmerken, dass ich noch nie Läuse an Kapuzinerkresse in Töpfen nahe am Haus hatte, nur an der Kresse auf dem Komposthaufen und da auch nicht zuviel. Ich würde eher zu "probieren geht über studieren" tendieren (schön, das reimt sich :] ).
Camille
 

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon Haselmaus » 8. Februar 2008, 21:42

das mit den Läusen kann ich auch (leider) nur bestätigen.

Gruß
HM
Haselmaus
Forums-Konifere
Forums-Konifere
 
Beiträge: 1966
Registriert: 3. Februar 2008, 17:53
Wohnort: HH + 400 km

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon nele » 9. Februar 2008, 16:31

;( nach Camilles Posting hatte ich mich schon gefreut und dann kommt Haselmaus ... und wat nu?
nele
Arbeitswut ist eine schwer erklärbare psychische Störung, die mit einer Tasse Kaffee und einer gemütlichen Plauderei überwunden werden kann.
Benutzeravatar
nele
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9194
Registriert: 21. August 2007, 08:51
Wohnort: am Münchner Stadtrand

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon aida1903 » 9. Februar 2008, 19:02

die minze würd ich auch in nen einzelnen topf setzen - die wurzeln machen alles, was noch mit im kasten ist platt...

was ich gerne mag sind so "gemischte" kräuter, zb zitronenthymian.

tolle sachen (die mir grad alle nicht einfallen) gibts da auf so gartenfesten/gartenmessen und in holländischen gärtnereien.

was bei mir auch immer auf den balkon muss: kirschtomaten.

liebe grüße
aida
aida1903
 

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon Tigo » 10. Februar 2008, 00:30

Nele, ich hab's diverse Male versucht, das mit der Kapukresse. Weil ich sie gern mag. Optisch wie auch geschmacklich. :D

Allerdings haben wir uns am Ende der Läuse wegen auf das Verzehren der Blüten verlegt, da die Blätter schwarz vor Läusen waren. Bei jedem Versuch. *schwört*

Aber dafür konzentrieren sie sich dann halt da, und Du hast woanders weniger Ärger mit ihnen. Versuch's doch einfach! :)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon Camille » 10. Februar 2008, 08:47

nele hat geschrieben:;( nach Camilles Posting hatte ich mich schon gefreut und dann kommt Haselmaus ... und wat nu?


PROBIEREN! ;)

Ich hab nochmal über die Kapuzinerkresse nachgedacht. Meine Erfahrung ist folgende: die Kresse auf der Terasse hat bei mir so gut wie niemals Läuse. Die Kresse am Kompost aber schon mal hin und wieder. Das hängt aber damit zusammen, dass an meinem alten Kompost in der Nähe ein Holunder stand, der grundsätzlich im Sommer immer voller schwarzer Läuse war. In meinem neuen Garten hab ich wieder einen Holunder an den Kompost gepflanzt, selbes Problem.

Also schau mal, ob ein Holunder oder ein Bauernjasmin in der Nähe sind, das sind so Anziehungspunkte für schwarze Läuse.

Außerdem wächst die Kapuzinerkresse in der Regel so schnell, dass man die Spitzen mit den Läusen recht gut wegknipsen kann, so hat man die Dinger dann auch im Griff. Also selbst am Kompost, mit den schwarzen Läusen hab ich immer genug Blüten und Blätter zum ernten.

Und vergesst nicht, mal den Sporn einer Kapuzinerblüte (nur den Sporn) im Mund so hin und her zu kauen. Das ist ein Geschmackserlebnis zwischen Schärfe und Honig, das haut einen um!
Camille
 

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon nele » 10. Februar 2008, 18:55

ok, ich werde es mit der Kapuzinerkresse versuchen und hier berichten :)

meiomei, mein "Kräuter-Planungszettel" wird länger und länger ... mal sehen, wieviel Platz ich da brauche und wieviel ich habe :gruebel:
nele
Arbeitswut ist eine schwer erklärbare psychische Störung, die mit einer Tasse Kaffee und einer gemütlichen Plauderei überwunden werden kann.
Benutzeravatar
nele
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9194
Registriert: 21. August 2007, 08:51
Wohnort: am Münchner Stadtrand

VorherigeNächste

Zurück zu Der geheime Garten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast