Anmelden    Registrieren

Kräuter auf dem Balkon?

Hier dreht sich alles um Gartengestaltung, Balkonbepflanzung oder sonstige gärtnerische Themen
  • Autor
    Nachricht

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon rlm » 7. Februar 2008, 14:45

Tigo hat geschrieben:Wobei - das muss ich betonen! :D - im Maggi kein Liebstöckel enthalten ist!
...


Heute nicht mehr; als die Maggi noch Maggi und nicht Nestle war, verarbeiteten die auch den Liebstöckel und zwar so intensiv, dass ich heute noch ein Trauma davon habe und der Liebstöckel deshalb auch als einziger in meinem Garten fehlt ;)
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18837
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon Teti » 7. Februar 2008, 14:57

Guck mal bei Ruehlemann

Gelbdolde (Saatgut)Smyrnium olustratum

Haltbarkeit winterfest, zweijährig
Lieferbarkeit lieferbar
Liefergröße ~ 20 Korn
Artikelcode smy01x
Preis 2,40 €

Mittelalterlicher Pfefferersatz

Alexander der Große brachte die Pflanze aus Makedonien nach England, wo die Pflanze inzwischen an südenglischen Küsten naturalisiert ist, d.h. wild wächst. Die schwarzen Samen waren u.a. ein Pfefferersatz im Mittelalter. Alle Teile der Pflanze sind essbar. Feuchte, nahrhafte Erde.

Synonyme: Eppich, Schwarzer Liebstöckel, Alexanders

Also meine Oma hatte das und hat uns Kindern das immer zum Niesen unter die Nase gehalten :lol:
Teti
 

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon Tigo » 7. Februar 2008, 15:02

Danke, teti! :)

rlm, und ich kann von dem Zeug nicht genug kriegen! Eine Pfanne mit Pastasauce enthält mindestens 4 Blätter Liebstöckel bei uns. :D
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon nele » 7. Februar 2008, 15:06

Als Pfefferersatz nehme ich immer Galgant mit Bertram (nach der heiligen Hildegard).
Bisher hab ich das immer als Pulver im Bioladen gekauft ... *überleg*
nele
Arbeitswut ist eine schwer erklärbare psychische Störung, die mit einer Tasse Kaffee und einer gemütlichen Plauderei überwunden werden kann.
Benutzeravatar
nele
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9194
Registriert: 21. August 2007, 08:51
Wohnort: am Münchner Stadtrand

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon Tigo » 7. Februar 2008, 15:12

Ich nehme zum Würzen statt Pfeffer seit ca. zwei Jahren fast ausschließlich Ingwer. :D Aber natürlich muss zu einem Steak oder einem Braten auch was richtig pfeffriges dran, da wird der Ingwer zu fruchtig. :)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon Teti » 7. Februar 2008, 15:42

Ach und ich liebe ja Chilies ohne Ende :D die dürfen auf dem Balkon auch nicht fehlen und sie gedeihen dort auch gut - dieses Jahr werde ich zusätzlich auch Tabasco haben (Schärfegrad *Feuerspuck* 9 :twisted: )
Teti
 

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon Dschonny » 7. Februar 2008, 16:07

boah...was ihr alles so über Kräuter wisst!

Ich muss zugeben, ich koche kaum mit Kräutern - und wenn, dann meistens auch noch mit getrockneten Kräutern.

Zum einen fehlt der Platz für die vielen verschiedenen frischen, zum anderen wüsste ich bei vielen nicht, wofür ich sie verwende.

Habt ihr Lust, in der Küche mal ne kleine Kräuterkunde zu schreiben? Z. B. wie hier ja auch: Dieses Kraut würzt pfeffrig und passt gut zu .... und so weiter?
Dschonny
 

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon SophieS » 7. Februar 2008, 16:11

Dschonny hat geschrieben:boah...was ihr alles so über Kräuter wisst!

Ich muss zugeben, ich koche kaum mit Kräutern - und wenn, dann meistens auch noch mit getrockneten Kräutern.

Zum einen fehlt der Platz für die vielen verschiedenen frischen, zum anderen wüsste ich bei vielen nicht, wofür ich sie verwende.

Habt ihr Lust, in der Küche mal ne kleine Kräuterkunde zu schreiben? Z. B. wie hier ja auch: Dieses Kraut würzt pfeffrig und passt gut zu .... und so weiter?



Da stimm ich zu!
Liebe Grüße, SophieS

Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
(1304 - 1374)
Bild
Benutzeravatar
SophieS
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 22107
Registriert: 29. Juli 2007, 14:15
Wohnort: Pfalz
Das Forum ist für mich: wie ein kuscheliges gemütliches Stammcafé in dem man lauter nette Leute trifft.

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon Tigo » 7. Februar 2008, 17:44

Kann ich die Tage gern mal anfangen. :)

Aber - es ist immer Geschmackssache! Und ich habe vieles auch über das Try-and-Error-Prinzip erforscht. :D

Oftmals steht auch, Kräuter nicht mitkochen, und ich tu's trotzdem. :D
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Kräuter auf dem Balkon?

Beitragvon Teti » 8. Februar 2008, 07:55

Mir fällt da noch ein Kraut ein was gut auf dem Balkon gedeiht und auch blühend sehr hübsch aussieht - kleinwüchsiger Dill
Teti
 

VorherigeNächste

Zurück zu Der geheime Garten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast