Anmelden    Registrieren

Problemkind Gundermann

Hier dreht sich alles um Gartengestaltung, Balkonbepflanzung oder sonstige gärtnerische Themen
  • Autor
    Nachricht

Re: Problemkind Gundermann

Beitragvon Camille » 31. Januar 2008, 18:12

Ich hab leider keinen Tipp für Dich, Tigo, aber ich jäte von allen Unkräutern am allerliebsten Gundermann. Er lässt sich ja nicht sooo schwer aus der Erde ziehen, meistens ist es dann gleich ein längeres Stück und die Wurzeln bleiben dran. Beim Gundermannjäten kann ich mich so richtig entspannen! :)) Allerdings hab ich relativ mageren Boden, da krallt er sich nicht ganz so fest und ich kann meterlange Triebe am Stück rausziehen!
Camille
 

Re: Problemkind Gundermann

Beitragvon Tigo » 31. Januar 2008, 20:15

Wenn ich bis zum 18.6. warten wollte, wäre es über die nächste Blütezeit hinaus, und dann hat er auf jeden Fall gewonnen! :x

Camille, er hat ein riesiges Blaukissen total durchwurzelt. Da ziehste nix mehr am Stück raus ...

Und auch sonst ist er vorwiegend im Rasen, rankt dann in die angrenzenden Beete hinein. Das Zeug hat Seuchencharakter! Und aus dem Rasen fitzelst Du ihn auch nicht mehr raus. Im Moment sieht es so aus, dass ich alles, was in die Beete reingeht, rausziehe, aber damit kriege ich natürlich nie die "Mutterstellen".

Schätze, ich werde doch mal spritzen müssen. ;(
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Problemkind Gundermann

Beitragvon Camille » 5. Februar 2008, 08:42

Naja, Du hast auf jeden Fall saftigen Boden! 8-)
Camille
 

Re: Problemkind Gundermann

Beitragvon Tigo » 6. Februar 2008, 13:36

Ja, guten Lehmboden, mit eigenem Kompost verfeinert, den scheint er sehr zu mögen. ;(
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Vorherige

Zurück zu Der geheime Garten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste