
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
| |||||
Re: Problemkind GundermannIch hab leider keinen Tipp für Dich, Tigo, aber ich jäte von allen Unkräutern am allerliebsten Gundermann. Er lässt sich ja nicht sooo schwer aus der Erde ziehen, meistens ist es dann gleich ein längeres Stück und die Wurzeln bleiben dran. Beim Gundermannjäten kann ich mich so richtig entspannen!
![]()
Re: Problemkind GundermannWenn ich bis zum 18.6. warten wollte, wäre es über die nächste Blütezeit hinaus, und dann hat er auf jeden Fall gewonnen!
![]() Camille, er hat ein riesiges Blaukissen total durchwurzelt. Da ziehste nix mehr am Stück raus ... Und auch sonst ist er vorwiegend im Rasen, rankt dann in die angrenzenden Beete hinein. Das Zeug hat Seuchencharakter! Und aus dem Rasen fitzelst Du ihn auch nicht mehr raus. Im Moment sieht es so aus, dass ich alles, was in die Beete reingeht, rausziehe, aber damit kriege ich natürlich nie die "Mutterstellen". Schätze, ich werde doch mal spritzen müssen. ![]() ![]()
Re: Problemkind GundermannJa, guten Lehmboden, mit eigenem Kompost verfeinert, den scheint er sehr zu mögen.
![]() ![]()
| ||
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
||