Anmelden    Registrieren

Überwintern bougainvillea

Hier dreht sich alles um Gartengestaltung, Balkonbepflanzung oder sonstige gärtnerische Themen
  • Autor
    Nachricht

Überwintern bougainvillea

Beitragvon der gatte » 11. Dezember 2007, 09:49

Nu steht se seit 3 Wochen im Keller und wirft alle Blätter ab. Ist das normal? Keller ist kühl, aber recht dunkel... leicht feucht gehalten wird sie.
Hat wer Erfahrung damit?
---------------------------------

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
Jenny de Vries

Und alles Getrennte findet sich wieder.
Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
der gatte
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 20859
Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: eine große Familie

Re: Überwintern bougainvillea

Beitragvon evalotte » 11. Dezember 2007, 09:57

Ich hatte das Ding im Wohnzimmer überwintert. Also hell, aber auch warm.
Es hat dann auch erst mal sämtliche Blätter abgeworfen, die kamen dann aber wieder. Nur: es ward nie wieder eine einzige Blüte gesehen ;(
evalotte
Grillwürschtel Willi Bolognese
 
Beiträge: 15452
Registriert: 29. Juli 2007, 18:38
Wohnort: Allgäu
Das Forum ist für mich: Mein persönlicher Abenteuerspielplatz

Re: Überwintern bougainvillea

Beitragvon der gatte » 11. Dezember 2007, 10:28

Das macht ja zumindest ein wenig Mut. Bunte Blätter / Blüten gab es bei der eh noch nicht. Aber dafür brauchts ja wohl auch richtig viel Sonne und das ist ja dieses Jahr ausgefallen.
---------------------------------

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
Jenny de Vries

Und alles Getrennte findet sich wieder.
Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
der gatte
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 20859
Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: eine große Familie

Re: Überwintern bougainvillea

Beitragvon rlm » 11. Dezember 2007, 10:45

Vogelblume: Die spektakulären lilavioletten Blüten dieser brasilianischen Schönheit sind wie beim Weihnachtsstern in Wirklichkeit Hochblätter, die die unscheinbaren kleinen echten naturweißen Blüten in der Mitte umgeben.

Sie sind sehr unempfindlich gegen Schädlinge & Krankheiten und anspruchslos. Für die typische verschwenderische Blüte, die die immergrünen Blätter manchmal fast vollständig überdeckt, sind nur 4 Punkte zu beachten:

1. Volle Sonne und warmer, luftiger Platz (aber nicht windig).
2. Radikalschnitt im Frühling (Sommerblüher = Blüte an neuen Trieben)
3. Sparsames Gießen (nur nicht völlig austrocknen lassen).
4. Reichliches Düngen.

Überwintern: Wie übrige Kalthauspflanzen. Nicht winterhart bzw. frosthart nur bis 0 Grad, daher ggf. rechtzeitig einräumen und nicht vor den Eisheiligen (Mitte Mai) ausräumen. Überwinterung am besten kühl bis kalt, aber frostfrei, z.B. in ungeheizter Garage, auch dunkel, da bei Kälte und Trockenheit die Blätter abgeworfen werden. Während dieser Ruheperiode sehr wenig gießen, nur nicht völlig austrocknen lassen, nicht düngen. Im hellen Wintergarten bei 10-15 Grad blühen die Pflanzen oft ganzjährig.

Frühling: So früh wie möglich im Februar wieder hell und warm (jedoch nicht mehr als 15°C) stellen, am besten an ein Südfenster in die volle Sonne. Sobald die ersten Blätter ausgetrieben sind, wieder düngen und etwas mehr gießen, jedoch nur so mäßig wie nötig, sonst bilden sich mehr Blätter und neue Triebe als Blüten. An trübem Tag ausräumen oder einige Tage in den Schatten, um die Blätter abzuhärten, können sonst verbrennen. Überwinterungsräume so oft wie möglich bei frostfreiem Wetter lüften.
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18835
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Überwintern bougainvillea

Beitragvon der gatte » 11. Dezember 2007, 11:20

Dann schaun wir mal, ob wir sie durchbekommen. Bis jetzt haben wir ja dann alles richtig gemacht und für einen Radikalschnitt ist es ja wohl auch unerheblich, ob noch Blätter dran sind :]
---------------------------------

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
Jenny de Vries

Und alles Getrennte findet sich wieder.
Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
der gatte
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 20859
Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: eine große Familie

Re: Überwintern bougainvillea

Beitragvon Gytha » 11. Dezember 2007, 11:22

Fein, dann kannste ja heute Abend die toten Blätter im Keller mal wegkehren :D
Gruß
Gytha

-------------------
Bild
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Benutzeravatar
Gytha
Gummibärchen Huhöfer-Steintz
 
Beiträge: 15548
Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande

Ich pass immer auf euch auf.

Re: Überwintern bougainvillea

Beitragvon Tigo » 11. Dezember 2007, 17:10

Gytha hat geschrieben:Fein, dann kannste ja heute Abend die toten Blätter im Keller mal wegkehren :D


:trommel:

Meine Hibisken werfen auch alljährlich die Blätter total ab. Mein Männchen hat sogar mal einen entsorgt, den ich grade eben so noch aus dem Müll retten konnte, weil er dachte, die Pflanze sei total tot.

Also - nur Mut. Blätter abwerfen ist nicht zwingend ein Suizidversuch. ;)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Überwintern bougainvillea

Beitragvon Camille » 11. Dezember 2007, 18:39

Das Problem bei der Bougainville ist, dass der normale deutsche Keller viel zu warm ist. Wenn sie dunkel steht, sollte sie nur wenig über 0° haben. Über 10° sind zu warm. Die kritische Zeit fängt dann vor allem im Frühjahr an, wenn die Pflanze versucht, auszutreiben, aber zu wenig Licht hat. Mir ist meine im Keller eingegangen.
Wenn sie aber warm in der Wohnung überwintert wird, blüht sie wahrscheinlich nicht gerne, wie von evalotte schon beschrieben.
Wenn die Garage frostfrei ist, wär das wahrscheinlich der bessere Platz. Oder dann im kühlen Treppenhaus aber dafür hell.

Fantastisch ist die Lösung, die ich im Keller habe: ein Brett, mit 4 hintereinandergeschalteten Neonröhren, von einem lieben Kollegen gebastelt. Kostenpunkt 20,- und ein wenig Süßigkeiten und Likör für den Kollegen.
Ich hab ganz normale billige Neonröhren dran.
Mit einer Zeitschaltuhr kann ich dann das Tageslicht simulieren. Klappt bestens.
Camille
 

Re: Überwintern bougainvillea

Beitragvon der gatte » 12. Dezember 2007, 07:14

Gute Idee. Irgendwo liegt glaub ich noch eine Pflanzenlampe im Keller herum. Die könnt ich ja mal reaktivieren. Da Zeitschaltuhren heute kaum noch was kosten wäre das ja eine gute Möglichkeit für den Start ins Frühjahr.
---------------------------------

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
Jenny de Vries

Und alles Getrennte findet sich wieder.
Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
der gatte
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 20859
Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: eine große Familie

Zurück zu Der geheime Garten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron