Anmelden    Registrieren

Katzentrinkbrunnen

Hier kann alles rund um das Thema Katzen gepostet werden.
Hunde, Pferde und andere tierische Zwei-, Vier- oder Mehrbeiner sind in dieser Rubrik gern gesehene Gäste ;)
  • Autor
    Nachricht

Katzentrinkbrunnen

Beitragvon Dido » 7. Dezember 2010, 08:27

Diese hübschen Katzentrinkbrunnen - wo bekomme ich die und sind die sehr teuer? bei Google finde ich nur so komische...
nicht die mit den Pfoten drauf.
Dido

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Bild
Benutzeravatar
Dido
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 20313
Registriert: 28. Juli 2007, 11:12
Wohnort: am liebsten auf Madeira

Re: Katzentrinkbrunnen

Beitragvon SophieS » 7. Dezember 2010, 08:30

http://www.keramik-im-hof.de/

Da gibt es die schönen :D
Teuer ist relativ ... ab 50 Euro geht es los.
Liebe Grüße, SophieS

Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
(1304 - 1374)
Bild
Benutzeravatar
SophieS
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 22107
Registriert: 29. Juli 2007, 14:15
Wohnort: Pfalz
Das Forum ist für mich: wie ein kuscheliges gemütliches Stammcafé in dem man lauter nette Leute trifft.

Re: Katzentrinkbrunnen

Beitragvon Arwen » 7. Dezember 2010, 09:32

Wir haben auch einen von Keramik im Hof - im Sommer für die Terrasse. Ab und an haben die Fehlerchenbrunnen....... die Fehler siehst Du nicht wirklich. Wartezeit war bisher nie sehr lange ........
Frag mal nach....

LG Arwen
Arwen
 

Re: Katzentrinkbrunnen

Beitragvon SophieS » 2. Oktober 2013, 16:58

Wir haben heute einen Trinkbrunnen von Catit erhalten. Billigstes Plastik, Filter flockt direkt aus ... also direkt wieder trocken gelegt, eingepackt, geht zurück.
Dafür haben wir jetzt diesen hier bestellt: http://www.keramik-im-hof.de/joomla-3/i ... &Itemid=84

Die beiden Kleine lieben Wasser und pföteln gern :)

Der "alte Brunnen" den wir 2008 bestellt haben, ist immer noch in Betrieb.
Liebe Grüße, SophieS

Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
(1304 - 1374)
Bild
Benutzeravatar
SophieS
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 22107
Registriert: 29. Juli 2007, 14:15
Wohnort: Pfalz
Das Forum ist für mich: wie ein kuscheliges gemütliches Stammcafé in dem man lauter nette Leute trifft.

Re: Katzentrinkbrunnen

Beitragvon Gytha » 2. Oktober 2013, 17:51

Boah, Sophie, der ist ja toll! Vielleicht könnte der Gatte ja auch :oops: ;)
Gruß
Gytha

-------------------
Bild
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Benutzeravatar
Gytha
Gummibärchen Huhöfer-Steintz
 
Beiträge: 15548
Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande

Ich pass immer auf euch auf.

Re: AW: Katzentrinkbrunnen

Beitragvon SophieS » 2. Oktober 2013, 17:58

Mein Mann hat den raus gesucht. Mal sehen, ob ich ihn in der gleichen Wunschfarbe wie den alten bekomme.
Wir sind gespannt, was vor allem Kaami davon hält. Der ist ja eine richtige Wasserratte und versucht am Brunnen die Öffnung zuzuhalten :-)
Mahina ist noch zurückhaltender ... Kommt aber auch immer angerannt wenn Wasser läuft und sitzt auf dem Badewannenrand und tunkt abwechselnd die Pfoten rein :grin::grin::grin:

Liebe Grüße, SophieS
Liebe Grüße, SophieS

Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
(1304 - 1374)
Bild
Benutzeravatar
SophieS
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 22107
Registriert: 29. Juli 2007, 14:15
Wohnort: Pfalz
Das Forum ist für mich: wie ein kuscheliges gemütliches Stammcafé in dem man lauter nette Leute trifft.

Re: Katzentrinkbrunnen

Beitragvon SophieS » 29. September 2014, 07:48

Ich hol den Thread mal hoch:
Wir haben seit ca. 1/2 Jahr ja den 2. Brunnen von Keramik im Hof und mein Mann meinte gestern gerade, dass der nicht so hochwertig verarbeitet ist.
Die Lasur fängt schon überall an abzuplatzen und ist an vielen Stellen nicht mehr glatt.

Kennt ihr das Problem? Er sieht schon wirklich nicht mehr sehr schön aus.
Wie oft reinigt ihr den eigentlich?
Liebe Grüße, SophieS

Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
(1304 - 1374)
Bild
Benutzeravatar
SophieS
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 22107
Registriert: 29. Juli 2007, 14:15
Wohnort: Pfalz
Das Forum ist für mich: wie ein kuscheliges gemütliches Stammcafé in dem man lauter nette Leute trifft.

Re: Katzentrinkbrunnen

Beitragvon Dido » 29. September 2014, 07:56

mit etwas Essigreiniger, wobei meiner ja grad nicht will...
Dido

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Bild
Benutzeravatar
Dido
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 20313
Registriert: 28. Juli 2007, 11:12
Wohnort: am liebsten auf Madeira

Re: Katzentrinkbrunnen

Beitragvon SophieS » 29. September 2014, 07:57

Essigreiniger! Gute Idee.

Ja, die Pumpen sind sehr anfällig, müssen halt immer komplett auseinandergebaut werden. Bei unseren Megapelzen sowieso.
Liebe Grüße, SophieS

Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
(1304 - 1374)
Bild
Benutzeravatar
SophieS
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 22107
Registriert: 29. Juli 2007, 14:15
Wohnort: Pfalz
Das Forum ist für mich: wie ein kuscheliges gemütliches Stammcafé in dem man lauter nette Leute trifft.

Re: Katzentrinkbrunnen

Beitragvon der gatte » 29. September 2014, 08:15

Wir haben ja insgesamt 3 Trinkbrunnen von "Keramik im Hof" , teilweise schon seit 7 Jahren.
Ich putze die so jede Woche mit einer Wurzelbürste, Anfängen von Kalkbildung begegne ich durch Wegkratzen des Kalks an der Stelle.
Ich habe auch schon mal Pumpen "als Reserve" geordert, bislang allerdings jede nicht mehr laufende Pumpe durch Säubern wieder zum Laufen gebracht. Die gehen normalerweise nie kaputt.

Die "Turboschaufel" herausziehen und den Magneten gut säubern, darf kein Kalk dran sein, innnen auch nicht. Da darf wenn man das Schaufelrädchen mit dem Finger bewegt nichts "knirschen". Ggf. mit Essigreiniger, aber dann guuuut abspülen.

Sophie, schreib doch mal hin. Die sind doch so was von "rührig" dort.
---------------------------------

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
Jenny de Vries

Und alles Getrennte findet sich wieder.
Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
der gatte
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 20859
Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: eine große Familie

Nächste

Zurück zu Alles für die Katz'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron