Anmelden    Registrieren

Problem 2: Er keilt immer mit dem Vorderbein

Hier kann alles rund um das Thema Katzen gepostet werden.
Hunde, Pferde und andere tierische Zwei-, Vier- oder Mehrbeiner sind in dieser Rubrik gern gesehene Gäste ;)
  • Autor
    Nachricht

Problem 2: Er keilt immer mit dem Vorderbein

Beitragvon Dinner » 23. April 2013, 05:59

aus.

So oft wie moeglich habe ich dieses Jahr im Winter unsere Pferde einzeln auf dem Paddock laufen lassen. Der Zweite hat die Angewohnheit entwickelt, mit einem Vorderbein
nach vorne auszukeilen und dabei den Kopf runterzunehmen. Leider macht er das jetzt auch an der Longe (ich versuche die Pferde langsam wieder an die Arbeit zu gewoehnen).

Kann mir jemand etwas zur Bedeutung sagen?

Vielen Dank.

Dinner
Dinner
Interessierter
Interessierter
 
Beiträge: 107
Registriert: 30. Januar 2012, 12:44

Re: Problem 2: Er keilt immer mit dem Vorderbein

Beitragvon Lacrimosa » 23. April 2013, 10:07

Zur Bedeutung nicht, aber ich würd ihm an der Longe ganz schnell klar machen, dass das Arbeit ist und kein Freizeitvergnügen! Die Auskeilerei kann er ja auf der Wiese machen, aber nicht in der Arbeit. Energisch vorwärtstreiben sobald er nur den Ansatz macht.
"Every move I make, every step I take I'll be missing you"
Winnetou 1981-2009 und Watussi 1994-2011
Murmel 2017-2018 und Milka 2017-2019

Bild
Benutzeravatar
Lacrimosa
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 13401
Registriert: 30. Juli 2007, 09:25
Wohnort: Hohensonne

Re: Problem 2: Er keilt immer mit dem Vorderbein

Beitragvon Nina » 23. April 2013, 10:31

Ich wette, das ist Dominanzverhalten. Nach vorne ausschlagen kenne ich von Hengsten. Das würde ich keinesfalls tolerieren.
Viele Grüße von Nina!
Benutzeravatar
Nina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9209
Registriert: 30. Juli 2007, 07:57
Wohnort: Trier
Das Forum ist für mich: ein Haufen lieber und vor allem ähnlich verrückter ;-) Menschen!

Re: Problem 2: Er keilt immer mit dem Vorderbein

Beitragvon robbie_karotte » 26. April 2013, 15:25

Problem 1 und 2 sind eng beeinander. Ich würde auch auf Dominanzverhalten tippen. Aufgrund deiner Schilderungen sind beide Pferde wohl nicht richtig ausgelastet und die Rangfolge bei euch ist auch nicht mehr klar definiert. Hier kommt wohl eins zum anderen. Mein Tipp, beide Pferde mit Bodenarbeit ordentlich auslasten, du musst deine Angst in den Griff bekommen und selbst kleinste "Dummheiten" von ihnen direkt regeln und die Führung übernehmen. Dann klappt es auch mit dem alleinigen Ausreiten. Und zum 1. Problem, nein, ich würde sagen, sie lernen keine "Ängste" voneinander. Aber es ist m. E. auch ein ganz klares Austesten, ob du noch Chef bist oder ob dein Kleiner die Führung übernehmen kann. ES gibt einige schlaue Bücher zu dem Thema, die dir vielleicht weiterhelfen können, wenn du sonst keine Ansprechpartner vor Ort hast. Auch wenn dein Mann noch Reitanfänger ist, da er den Neuen kaufen wollte, sollte er sich wenigstens aktiv an der Bodenarbeit beteiligen und vielleicht nach einiger Zeit mit dem Jungen spazieren gehen. Das stärkt auch die Bindung und ist für das Reiten durchaus förderlich.
Ich nehme auch das Krokodil und tausche es dann gegen einen Panther um!
Benutzeravatar
robbie_karotte
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 11816
Registriert: 30. Juli 2007, 06:29
Das Forum ist für mich: jede Menge neuer Freunde

Re: Problem 2: Er keilt immer mit dem Vorderbein

Beitragvon Dinner » 30. April 2013, 05:23

Danke für eure Antworten. Ich bin nur froh, dass es der Kleine ist, den kann ich wenigstens an der Longe halten. Der Dicke hat nach Schaetzungen vom Veterinaer
ueber 700 kg.

Beide stehen erstmal auf den Hinterbeinen, sobald sie aufeinandertreffen, und versuchen, den anderen in die Knie zu zwaengen. Trotzdem lieben sie sich ohne Ende, und wenn sie aneinander rumknabbern, ist es ein Bild fuer die Goetter.

Nach zwei Tagen an der Longe ist es auch schon besser geworden. Bodenarbeit schaue ich nach, bzw. bestelle ich. Vielen Dank fuer den Tipp.

Mein Mann hat jetzt (zusaetzlich zum Ball im Stall) einen Fussball fuer die Jungs bestellt. Hat da vielleicht auch jemand Erfahrungen von euch?

Dinner,

(allein unter Maennern, da Hund und Katzen auch maennlich sind)
Dinner
Interessierter
Interessierter
 
Beiträge: 107
Registriert: 30. Januar 2012, 12:44

Re: Problem 2: Er keilt immer mit dem Vorderbein

Beitragvon Lacrimosa » 30. April 2013, 12:41

Dinner hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Ich bin nur froh, dass es der Kleine ist, den kann ich wenigstens an der Longe halten. Der Dicke hat nach Schaetzungen vom Veterinaer
ueber 700 kg.



Dinner,auch 700 kg Lebendgewicht können und müssen sogar an der Longe und an der Hand händelbar und gehorsam sein!
Es gibt gute Bücher über das Longieren und vor allem mußt du konsequent sein!
Du bist der Boss und du MUSST den Gehorsam einfordern!

Fußball haben wir früher auch ne Zeitlang gespielt zu Pferd, aber so frei auf dem Platz fanden meine das bislang immer sehr unspektakulär!
"Every move I make, every step I take I'll be missing you"
Winnetou 1981-2009 und Watussi 1994-2011
Murmel 2017-2018 und Milka 2017-2019

Bild
Benutzeravatar
Lacrimosa
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 13401
Registriert: 30. Juli 2007, 09:25
Wohnort: Hohensonne

Re: Problem 2: Er keilt immer mit dem Vorderbein

Beitragvon Tigo » 30. April 2013, 19:32

Dinner hat geschrieben:Beide stehen erstmal auf den Hinterbeinen, sobald sie aufeinandertreffen, und versuchen, den anderen in die Knie zu zwaengen. Trotzdem lieben sie sich ohne Ende, und wenn sie aneinander rumknabbern, ist es ein Bild fuer die Goetter.


Das haben unsere Jungs früher auch miteinander gemacht. Das ist ein bisschen Spiel, ein bisschen Kampf, Kräftemessen - Jugendunfug. ;)

Die Idee mit dem Ball hatte ich auch mal, aber unsere haben sich da gar nicht für interessiert. Die Stute einer Freundin spielt damit hochbegeistert stundenlang! :) Berichte mal, wie Eure das finden!
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Zurück zu Alles für die Katz'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste