Unsere Mieterin hat die schriftliche Kündigung eingereicht, sie wird Ende Juni wirksam, damit sind wir eine Sorge los und haben eine neue - die Suche nach dem Nachmieter. Dennoch, die Sorgen darum gehen in den Hintergrund, denn V. hat meinem Mann vorhin das Wort gegeben, dass Angelino hierbleiben darf. Wir sind unendlich erleichtert darüber, denn das Gezerre um ihn hatte in der letzten Zeit unerträgliche Maße angenommen.
Nun heißt es, die Integration zu versuchen, was wegen unserer eigenen Kater nicht ganz einfach wird. Doch der kleine Karamellkater hat es verdient, anzukommen, seinen Platz zu finden, wobei er den nicht einmal herrisch einzunehmen versucht. Es war für ihn nicht immer leicht, es hat einige Zeit gedauert, bis es bei mir angekommen war. Oben war kein Platz für ihn, unten aus den gegebenen Umständen heraus auch nicht - er versuchte immer und stieß auf Gegenwehr, nicht nur bei den Tieren.
Wenn uns die Integration nicht gelingt, muss ein Platz für ihn gefunden werden, an dem er dauerhaft und mit viel menschlicher (und möglicherweise auch tierischer) Liebe gefunden werfen. Er ist recht pflegeleicht, wir haben es ja die letzten Monate erlebt. Allerdings *Achtung, Ironie* maunzt er, wenn die Fütterung bevorsteht und bewegt die kleinen Pfoten gerne in Richtung Küchentresen. Wenn man das nicht mag, dann ist er sicher kein Freund, der gerne gesehen ist. Gott, mir fällt eine unendlich schwere Last von den Schultern...
Wenn alles gut geht, sind wir bald zu 6.
