
Uploaded with ImageShack.us
Wir kennen ihn bereits seit ca. 5 Jahren. Bei unserer ersten Begegnung war er noch ganz jung und noch nicht kastriert. Von da an kam jedes Jahr im ersten Drittel der hessischen Sommerferien, blieb zwei Wochen und verschwand wieder. Den Pfoten und seinem Verhalten nach zu urteilen ist er ursprünglich eine Wohnungskatze. Im allerersten Jahr blieb er 3-4 Monate, bevor er wieder weg war. Ich habe überall gefragt, es kennt ihn keiner. Er wurde zwischenzeitlich mal kastriert, hat aber weder Tätowierung noch Chip. Mit meinen damaligen Katzen und ihm hat es funktioniert. Nun habe ich aber Nachfolger und es klappt überhaupt nicht, da Eddie wohl der Meinung ist, die älteren Rechte zu haben.
Wir haben den Verdacht, dass seine Besitzer ihn während der Ferien immer raus gelassen haben und nach der Rückkehr wieder in der Wohnung hielten. Dieses Jahr nun ist alles anders. Als er in den Ferien hier war, habe ich eine Adresskapsel an seinem Zeckenhalsband, das er bereits trug, angebracht. Ich hatte die Hoffnung, dass die Besitzer sich bei mir melden. Ca. 3 Wochen nachdem er wieder verschwunden war, klingelte morgens um kurz nach 7 mein Handy: Sie können ihre Katze abholen. Ich wusste erst gar nicht, wovon die Frau spricht. OK, ich habe Eddie in einem völlig anderen Ortsteil abgeholt. Nach ein paar Tagen war er wieder weg. Drei Tage später der nächste Anruf. Wieder in einem anderen Ortsteil. Der dritte und bisher letzte Anruf kam dann hier aus unserer Straße. Ich vermute nun, dass seine ursprünglichen Besitzer weggezogen sind und ihn zurückgelassen haben.
Nun lebt er hier bei uns, bekommt Fressen, Zuwendung und was eine Katze halt so braucht. Aber als Dauerlösung sehe ich es nicht, weil meine Katzendame nun mehr oder weniger zu meinen Schwiegereltern ins EG gezogen ist. Eddie lässt sie einfach nicht in Ruhe. Chewie widersetzt sich ihm, ist aber mit der derzeitigen Situation nicht zufrieden. Für mich ist es auch sehr stressig. Eddie ist notorisch verfressen und ich kann nichts herumstehen lassen.
Ich möchte, dass Eddie in gute Hände kommt. Eine Abgabe ins Tierheim kann ich mir nicht vorstellen. Die habe ich informiert, aber deren Kapazitäten sind derzeit mehr als erschöpft und sie sind daher wohl eher daran interessiert, ihre Katzen unterzubringen.
Bitte lasst es mich wissen, wenn ihr eine Idee habt, wo Eddie unterkommen könnte. Ich fahre auch notfalls quer durch Deutschland und nehme ihn auch zurück, wenn es gar nicht klappt. Aber ich möchte nicht, dass er zu einer Art Wanderpokal wird. Er will auch eigentlich gar nicht raus, sondern liegt viel lieber an einem Platz, wo er das Geschehen überblicken kann. Die Katzentoilette ist auch sehr wichtig für ihn.
LG
LE