Anmelden    Registrieren

gibts hier Labradorhalter?

Hier kann alles rund um das Thema Katzen gepostet werden.
Hunde, Pferde und andere tierische Zwei-, Vier- oder Mehrbeiner sind in dieser Rubrik gern gesehene Gäste ;)
  • Autor
    Nachricht

Re: gibts hier Labradorhalter?

Beitragvon Schwester S » 7. August 2012, 17:57

Topolina hat geschrieben:oweh :( das ist traurig! Ich hoffe, es geht ihm noch lange gut.

Gina ist 4 Jahre alt. Dunkelbraun und sehr groß für eine Labbi-Dame



na das Mädel wär doch was für unseren Bandit :D
Ja ich hoffe auch, dass das wieder wird, kann evtl. auch ne Schilddrüsenerkrankung sein (tja wie der Herr so sein Gescherr...) oder sogar was mit den Nieren, sitze jetzt bis Donnerstag auf glühenden Kohlen bis ich das Ergebnis der Blutuntersuchung hab.
Er ist immerhin ein vollwertiges Familienmitglied.
Schwester S
 

gibts hier Labradorhalter?

Beitragvon hexlein » 7. August 2012, 21:43

Dann ist bei unseren dusty auch ein lab drin , der Bursche sitzt auch ständig vor der Dose;)
Alles gute fuer euren Banditen
Zuletzt geändert von hexlein am 7. August 2012, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hexlein
Geraldine von der Vogelweide
 
Beiträge: 9666
Registriert: 10. März 2008, 14:58
Das Forum ist für mich: a unique gift

Re: gibts hier Labradorhalter?

Beitragvon Gytha » 7. August 2012, 21:52

Schwester S hat geschrieben:Er ist immerhin ein vollwertiges Familienmitglied.

So und nicht anders gehört sich das auch ;)
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass das Ergebnis gut ausfällt und euch euer Bandit noch lange erhalten bleibt.
Gruß
Gytha

-------------------
Bild
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Benutzeravatar
Gytha
Gummibärchen Huhöfer-Steintz
 
Beiträge: 15548
Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande

Ich pass immer auf euch auf.

Re: gibts hier Labradorhalter?

Beitragvon rlm » 8. August 2012, 12:54

Also Bandit, 7 ist nun wirklich kein Alter! Da macht der gute Hund dem Frauchen noch nicht wirklich Sorgen ;) und außerdem braucht Dein zweipfotiger Bruder noch ein wenig Begleitung.
Die Beziehung von Sohn und Hund ist einfach klasse - kann ich aus Erfahrung sagen. Gestern kam mein junger Herr hier an und unser Hundeherr hat einen unvergesslichen Frudenschrei gelassen, als er das Auto auf den Parkplatz fahren sah. Danach waren alle Anderen erstmal für eine halbe Stunde nicht existent.
Ich hoffe ganz feste für Euch, dass die Untersuchung nur Harmlosigkeiten zu Tage fördern.
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18850
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: gibts hier Labradorhalter?

Beitragvon Schwester S » 8. August 2012, 17:20

na ja man merkt schon, dass er älter und ruhiger geworden ist, heute hat er fast nur geschlafen. Schmerzen scheint er keine zu haben.
Heute morgen hab ich meinen Nachbarn schon ne nette Showeinlage kostenlos geboten. Ich mit Bandit im Garten (sollte ja ne Urinprobe zum Doc bringen). Er steht da - guckt mich an, ich den Plastikbecher startklar in der Hand und sag "hopp mach Pipi"...Hundi hebt Bein, Pipi fliest....bis ich mich mit dem Becher zu seinem Unterleib runterbeuge...
Das Spiel haben wir dann ca. 20 Min. wiederholt. Immer wenn er ansetzte und ich mich mit dem Becher anschleichen wollte hörte der feine Herr schlagartig auf zu pieseln...war grad passend, war ja erst kurz vor Acht und ich mußte ins Büro *grrr*
Beim gefühlten 20sten Versuch hab ich mich dann regelrecht mit dem Becher unter ihn geworfen und konnt ihn tücken...mann, mann hoffentlich hat mich keiner gesehen
Schwester S
 

Re: gibts hier Labradorhalter?

Beitragvon Schwester S » 10. August 2012, 09:53

so, hab eben das Blutergebnis erhalten und ich kanns nicht glauben. Wie der Herr so das Gescherr!! :shock:
Bandit hat eine Schilddrüsenunterfunktion!!

Erst hab ich mal ordentlich aufgeatmet. Denn mit dem Thema bin ich nur allzugut vertraut, da ich selbst seit Jahren Hashimoto Patient bin und man diese Krankheit recht gut behandeln kann. Ich hab schon mit einer Herzschwäche etc. gerechnet.
Jetzt erklärt sich auch warum er in letzter Zeit so müde ist, er Fell verloren und zugenommen hat. Da hätt ich auch eher drauf kommen können. Hab eben mal gegoogelt und siehe da gerade bei großen Hunderassen im mittleren Alter ist diese Krankheit keine Seltenheit.

Ab Montag wird er dann wohl seine erste Dosis Thyroxin gemeinsam mit Frauchen morgens einnehmen müssen und in wenigen Wochen wirds dann endlich wieder mit ihm bergauf gehen. :wstern:
Das schaffen wir zwei doch locker *freu*
Schwester S
 

gibts hier Labradorhalter?

Beitragvon hexlein » 10. August 2012, 16:52

Das liest sich gut;)
Benutzeravatar
hexlein
Geraldine von der Vogelweide
 
Beiträge: 9666
Registriert: 10. März 2008, 14:58
Das Forum ist für mich: a unique gift

Re: gibts hier Labradorhalter?

Beitragvon yuva » 14. August 2012, 10:38

Ich war im Urlaub und vorher und nachher im beruflichen Stress, deshalb lese ich das erst jetzt: Hier ist noch eine Labbi-Besitzerin. Unser Paul ist 2 1/4, schwarz, reinrassig und seit Anfang des Jahres auch Deckrüde.

Krankheiten kann man gar nicht haben bei diesen Tieren. Paul hatte letzte Woche eine Entzündung im Darmtrakt, wollte nicht fressen (!!!!) und erbrach mit fürchterlichem Durchfall (zum Schluss kam nur noch Wasser). Nach Spritze und Antibiotika ist er jetzt wieder fit. :) Impfung und Blutuntersuchung (wir barfen) hat er auch gerade hinter sich, alles bestens :) :) Sein Wurfbruder hat ebenfalls eine Schilddrüsenunterfunktion, da waren wir etwas in Sorge.

Für deinen Bandit drücken wir alle Daumen und Pfoten, 7 ist doch noch kein Alter!!
Liebe Grüße, Ramona

Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes,
er ist schneller und gründlicher als ich. (Fürst Bismarck)
Benutzeravatar
yuva
Mein erster Goldstern
Mein erster Goldstern
 
Beiträge: 1022
Registriert: 1. August 2007, 10:34
Wohnort: nördlich von Hannover

Re: gibts hier Labradorhalter?

Beitragvon Topolina » 14. August 2012, 11:13

Na das ist doch eine Erleichterung :)
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: gibts hier Labradorhalter?

Beitragvon Schwester S » 14. August 2012, 12:35

yuva hat geschrieben:Ich war im Urlaub und vorher und nachher im beruflichen Stress, deshalb lese ich das erst jetzt: Hier ist noch eine Labbi-Besitzerin. Unser Paul ist 2 1/4, schwarz, reinrassig und seit Anfang des Jahres auch Deckrüde.

Krankheiten kann man gar nicht haben bei diesen Tieren. Paul hatte letzte Woche eine Entzündung im Darmtrakt, wollte nicht fressen (!!!!) und erbrach mit fürchterlichem Durchfall (zum Schluss kam nur noch Wasser). Nach Spritze und Antibiotika ist er jetzt wieder fit. :) Impfung und Blutuntersuchung (wir barfen) hat er auch gerade hinter sich, alles bestens :) :) Sein Wurfbruder hat ebenfalls eine Schilddrüsenunterfunktion, da waren wir etwas in Sorge.

Für deinen Bandit drücken wir alle Daumen und Pfoten, 7 ist doch noch kein Alter!!


Danke, können wir brauchen.
Paul ist auch ein cooler Name für einen Labbi ;)
Meiner ist übrigens auch schwarz. Er war der Zehnte (!) Welpe eines Wurfes, alle schwarz, alle Rüden.
Damals war er der kleinste und schmächtigste, weil die anderen ihn immer von Muttis Brust weggedrängt haben. Wer ihn heute kennt sollte das nie und nimmer vermuten 8-)
Schwester S
 

VorherigeNächste

Zurück zu Alles für die Katz'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron