
er hat schon ein bisschen mehr auf den Rippen als im September, als Szusa ihn zum ersten Mal gesehen hat. Sie hat auch die Policia verständigt...
| |||||
Re: Mein Freund Canelo...Danke Nina, ich werd das alles mal weitergeben und dann sehen wir, was machbar ist. Geld ist nämlich knapp...
![]() er hat schon ein bisschen mehr auf den Rippen als im September, als Szusa ihn zum ersten Mal gesehen hat. Sie hat auch die Policia verständigt... "Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
Re: Mein Freund Canelo...Ta ist "in Arbeit"...
![]() "Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
Re: Mein Freund Canelo...Und wenn vielleicht einige von uns etwas aus ihrem Sparstrumpf opfern könnten, damit wir vielleicht die Sachen wie Wurmkur, Hufmesser, Raspel, Salbe und einen kleinen Futterstart auf den Weg bringen könnten? Vielleicht wäre dazu jemand bereit? Wer will, könnte ja eine PN an dich schicken.
Ich nehme auch das Krokodil und tausche es dann gegen einen Panther um!
Re: Mein Freund Canelo...ich denke, Szusa würde das mit Freuden weiterleiten/ausführen. Ich besprech mich mal mit ihr
![]() Das wär toll! Arwen, hierher kann er nicht. Es wäre a) sehr teuer, ihn hierher zu schaffen (mit Schiff und Auto) und b) glaube ich nicht, dass sein Besitzer ihn hergeben würde... "Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
Re: Mein Freund Canelo...Robbie, 2 Deppen ein Gedanke
![]() Irgendwie erinnert er mich ein klein wenig an Dandy ![]() Liebe Grüße, SophieS
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca (1304 - 1374) ![]()
Re: Mein Freund Canelo...Ich finanziere die Wurmkur! (Ich habe zwar noch eine, aber es ist vermutlich günstiger, sie dort zu kaufen, als sie zu verschiffen.)
Vor allem: wo sollte er hier hin? Seid mir nicht böse, aber der Pferdemarkt in Deutschland ist so unten - da kauft keiner einen solchen Problemfall! Viele Grüße von Nina!
Re: Mein Freund Canelo...eben.... Nein, ich denke, mit ein bisschen materieller und finanzieller Hilfe kriegen wir ihn wieder hin
![]() "Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
Re: Mein Freund Canelo...Nun ja. Wie sieht denn da die Infrastruktur aus? Gibt es ausreichend Weiden?
Denn mit ein wenig Stroh und Hafer ist eine Fütterung ja auch nicht getan. Kennt die Frau sich denn mit Pferden aus? Wenn nein, empfiehl Ihr bitte mal die Richtlinien für Reiten und Fahren Band 4 von der FN. Da geht es um Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht. Viele Grüße von Nina!
Re: Mein Freund Canelo...Weiden wie in unserem Sinne gibt es nicht. er hoppelt halt so zwischen Gemüsegarten (wobei der riesig ist.ist mit Tomatenfeldern und Bohnen, Kartoffeln und sonstigem Zeuchs, was da so wächst), sonstigen Grasflächen hin und her, ab und an steht er an der Küchentür und sagt Hallo. Er streunt halt überall auf der Finca und im Hinterland rum. zusammen mit seinen kleinen wolligen Kumpeln, die da auch draußen rumlaufen. 8 Schafe, die ganz schön frech sind *g*
Da kennt sich keiner so richtig mit Pferden aus, wie das hier üblich ist. Wir sind schon froh, dass er jetzt mehr Zuwendung und etwas besseres Futter kriegt. Die minimalsten Verbesserungen sind schon ein guter Erfolg. Das ist weit mehr als er vorher hatte! Mit deutschen Bestimmungen und Haltung wird das nie vergleichbar sein. Das ist einfach auch ein Mentalitätsunterschied. Und es ist ja auch nicht "unser" Pferd, obwohl wir ihn mehr oder weniger "adoptiert" haben. Hier aus der Ferne ist es eh schwierig. Aber wir werden in kleinen Schritten da schon Erfolg haben. Man darf ja auch den Besitzer nicht übergehen. Es ist immer noch sein Pferd! Und die Garda guggt in kurzen Abständen nach, ob alles in Ordnung ist. "Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
| ||
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
||