Anmelden    Registrieren

Hilfe unsere Vögel..

Hier kann alles rund um das Thema Katzen gepostet werden.
Hunde, Pferde und andere tierische Zwei-, Vier- oder Mehrbeiner sind in dieser Rubrik gern gesehene Gäste ;)
  • Autor
    Nachricht

Hilfe unsere Vögel..

Beitragvon Lacrimosa » 11. Februar 2012, 15:00

Unsere Agarporniden haben wir umgetauft. Er heißt Sexmachine und sie Sexbomb :oma:
Die hängen den ganzen Tag aufeinander und p***pen und WIE! :shock: :om:
Wenn sie das nicht tun, legt sie fleißig Eier und fängt an zu brüten. Nach 1- 2 Wochen schmeißt sie die Eier aus dem Nest und dann machen sie ihren Namen wieder alle Ehre :om:

Nun unser Problem: wenn sie anfängt zu brüten massakriert Sexmachine sie nahezu. Sie hat schon richtige Wunden am Kopf (auch beim poppen selber nimmt er sie hart ran :om: ) und ich weiß nun nicht was wir machen sollen. Nester direkt entfernen? Sie trennen? Hiiiiiiiiiiiilfe!!!
"Every move I make, every step I take I'll be missing you"
Winnetou 1981-2009 und Watussi 1994-2011
Murmel 2017-2018 und Milka 2017-2019

Bild
Benutzeravatar
Lacrimosa
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 13401
Registriert: 30. Juli 2007, 09:25
Wohnort: Hohensonne

Re: Hilfe unsere Vögel..

Beitragvon maxi » 11. Februar 2012, 17:15

Fest steht,durch das ständige Eierlegen kann deine kleine Sexbombe eingehen,sie verausgabt sich dabei.
Habt ihr einen Brutkasten im Käfig oder nur ein Nest? Wo steht der Käfig? Zum brüten braucht sie ein ruhiges Plätzchen,dann könntet ihr sogar Nachwuchs züchten.Und ein kleiner Kasten,in dem sie brüten kann,wäre ideal.Dort würde sie dann auch Ruhe vor Sexmachine haben.
Maxi und Lilly
Benutzeravatar
maxi
Multitasking-Talent
Multitasking-Talent
 
Beiträge: 1360
Registriert: 29. Juli 2007, 13:10
Das Forum ist für mich: lebensnotwendig!

Re: Hilfe unsere Vögel..

Beitragvon Lacrimosa » 12. Februar 2012, 21:03

Danke!
Eigentlich hat sie nur eine Kokosnuss. Dorthinein legt sie 2-5 Eier und brütet fröhlich. Aber es kommt nie was bei raus.
Wie halten wir sie denn vom vögeln :rofl: ab die Vögel?
Ich kann ihnen ja schlecht ne Packung kondome reinlegen?!? :gruebel:

Der Käfig steht im Gästezimmer wenn keiner da ist. Hell und relativ ruhig. In letzter Zeit nimmt Feli allerdings das Zimmer gern als spielzimmer
"Every move I make, every step I take I'll be missing you"
Winnetou 1981-2009 und Watussi 1994-2011
Murmel 2017-2018 und Milka 2017-2019

Bild
Benutzeravatar
Lacrimosa
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 13401
Registriert: 30. Juli 2007, 09:25
Wohnort: Hohensonne

Re: Hilfe unsere Vögel..

Beitragvon Arwen » 13. Februar 2012, 01:07

Hallo Lacri, das sind doch die Unzertrennlichen oder? Ich kenne das Problem nur mit anderen Arten von Vögeln, Zebrafinken, ich habe sie damals getrennt - aber das kann man bei denen nicht oder?
Schau mal hier http://www.agapornidenforum.net vielleicht gibt es hier ein paar die sich auskennen....
LG Arwen
Arwen
 

Re: Hilfe unsere Vögel..

Beitragvon Lacrimosa » 13. Februar 2012, 09:01

Ja genau die Unzertrennlichen, das ist ja das Problem!
Ist ja auch eigentlich ok, wenn sie auf S/M stehen, aber doch nicht bis es blutet :om:

Danke für den Link, ich werd da mal posten!
"Every move I make, every step I take I'll be missing you"
Winnetou 1981-2009 und Watussi 1994-2011
Murmel 2017-2018 und Milka 2017-2019

Bild
Benutzeravatar
Lacrimosa
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 13401
Registriert: 30. Juli 2007, 09:25
Wohnort: Hohensonne

Re: Hilfe unsere Vögel..

Beitragvon maxi » 13. Februar 2012, 18:54

Wir hatten früher auch ein Paar,einer gelb und einer grün.Wir hatten erst den gelben gekauft im Zooladen,sollte ein Männchen sein.So bekam er den Namen Lumpi.Wie sich später herausstellte war es eine Lumpine.Den 2. holten wir bei einem Züchter.Die beiden liebten sich nach Anfangsschwierigkeiten innig.Lumpine ist uns an Legenot eingegangen,sie bekam das Ei nicht raus.Wir waren zu der Zeit auf Arbeit,so das keiner ihr helfen konnte.Wir kauften ein neues Weibchen.Die beiden liebten sich auch ständig ,so das wir Angst hatten,das nächste Liebesopfer zu beklagen.Wir haben die beiden in eine große Voilere eines Bekannten gegeben mit Brutkästen und viel Platz zum fliegen.Dort haben die zwei sich sofort einen der Kästen als neues Zuhause rausgesucht und haben sich fleißig vermehrt.
In einem kleinen Vogelbauer in der Wohnung gelingt es seltener,das das ausbrüten klappt.Aber du kannst ihr einen kleinen Holzkasten reingeben,in den sie sich zurückiehen kann um ihre Eier zu legen und in Ruhe brüten kann.

Nachtrag: Unsere Lumpine hat ihrem Männchen(Sweety) auch schon mal bei Streitereien eine Kralle abgebissen.Bei uns war SIE der rabiate Part. :oma:
Maxi und Lilly
Benutzeravatar
maxi
Multitasking-Talent
Multitasking-Talent
 
Beiträge: 1360
Registriert: 29. Juli 2007, 13:10
Das Forum ist für mich: lebensnotwendig!

Re: Hilfe unsere Vögel..

Beitragvon Lacrimosa » 13. Februar 2012, 22:16

Danke Maxi!

Im Sommer bewohnen die beiden draußen eine Voliere, im Winter müssen sie leider drinnen im großen Zimmerkäfig wohnen (der aber wirklich SEHR großzügig ist)
Abgeben möchte ich sie eigentlich nicht..
"Every move I make, every step I take I'll be missing you"
Winnetou 1981-2009 und Watussi 1994-2011
Murmel 2017-2018 und Milka 2017-2019

Bild
Benutzeravatar
Lacrimosa
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 13401
Registriert: 30. Juli 2007, 09:25
Wohnort: Hohensonne

Zurück zu Alles für die Katz'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast