Tigo: stimmt! Und der Geschmack muss, ganz ehrlich, einfach gigantomatisch genial sein

Ich liebe Gartenarbeit! Das ist soooo entspannend.
| |||||
Re: Ackerbau und ViehzuchtHermine, im Sommer wird nicht jeden Tag gewässert. Das ist Natur, das muss so wachsen. Ich hoffe mal nicht, dass wir einen Mega-Jahrhundert-Sommer bekommen mit 40 Tagen am Stück ohne Regen, dafür mit 35° im Schatten ... Das wäre in der Tat schlecht ... So, und dann hoffe ich, dass ich gaaaaanz tollllll viiiieeeeel ernten kann ...
Tigo: stimmt! Und der Geschmack muss, ganz ehrlich, einfach gigantomatisch genial sein ![]() Ich liebe Gartenarbeit! Das ist soooo entspannend. Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Re: Ackerbau und ViehzuchtIch bewundere dich, Walpurga,
ich habe am Wochenende nur zwei Beete fertigbekommen, das für die Erdbeeren und die Aussaat der Möhren. Und bis auf ein paar Tomatenpflanzen werde ich auch nicht viel mehr Ackerbau betreiben. Es ist einfach zu mühsam. LG - Rosebud ![]() Mit dem Inhalt meiner Handtasche könnte ich spontan auswandern
Re: Ackerbau und ViehzuchtMeine Herren, Walpurga, dein Arbeitseinsatz verdient ein verstärktes Lob!
Und ich dachte schon, mit gemähtem Rasen (mit Traktor...) und gestrichenem Teak-Tisch sei ich tapfer gewesen! ![]() Viele Grüße von Nina!
Re: Ackerbau und ViehzuchtHallo Walpurga, um das Wasserproblem ein wenig zu lösen hilft nur ein, Regentonnen aufstellen. Regenwasser ist zum Gießen ohnehin das bessere.
Mit der Aussaat kannste aber auch Pech haben. Weis ja nicht, was Ihr für klimatische Bedingungen habt, aber bei uns gibt es ein Sprichwort "Aussaat im April, komm ich wie ich will, Aussaat im Mai, komm ich glei". Ich drück Dir die Daumen, daß Du ganz dolle ernten kannst, denn das ist einfach super. Was braucht es eigentlich Träume wahr werden zu lassen? Mut. Einfach nur Mut.
Re: Ackerbau und ViehzuchtDanke Nettsche. Ich habe zwei riesige Regentonnen aufgestellt und hoffe auf Füllung
![]() Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Re: Ackerbau und ViehzuchtWalpurga, wenn du wirklich Probleme mit den Sämlingen hast, aber über eine Digi-Kamera verfügst, dann stell halt Bilder hier rein, wir beraten dich dann fachmännisch!
![]()
Re: Ackerbau und ViehzuchtSo, gestern war ich wieder mal im Garten. Da es die ganze Zeit geregnet hatte, war ja keine Notwendigkeit da, früher hinzugehen.
Was gut wächst, ist das Unkraut! ![]() Auch sonst, kann ich schon zweiblättrige Keimlinge erkennen. Teilweise ist mir nicht ganz klar, was Keimling und was Unkraut ist. AHA - ich habe endlich begriffen, warum Gärtner in Reihen sähen sollen! Denn dann ist klar: alles, was in Reih und Glied aus der Erde kommt, ist Gesätes. Die Tomaten habe ich jetzt mal zu Hause in Töpfchen gesät. Der Platz, wo sie stehen sollen, muss noch per Grabegabel entunkrautet werden *uff* - damit warte ich, bis die Tomaten sprießen. Die Beeren- und Obstbüsche/-bäumchen sind gut angewachsen und sehen gesund und munter aus. Tulpen des Vorgängers und Traubenhyazinthen verschönern das Ganze. Leider wächst auch das Gras bzw. die Wiese wieder wie verrückt. Ich muss mir jetzt dringend entweder einen Benzinrasenmäher oder einen Rasentrimmer zulegen. Letzterer ist zwar eigentlich nicht für größere Flächen geeignet, wäre aber praktisch in der Handhabung. Immer eine Motorsense auszuleihen wird mir einfach zu teuer und aufwändig. Ja, ich würde euch gern Bilder zeigen, aber ich verfüge nicht über eine Website, wo ich sie hinterlegen könnte, daher geht das leider nicht. Schade. Aber: viel sehen kann man beim derzeitigen Status eh nicht ![]() Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Re: Ackerbau und Viehzucht
So leid es mir jetzt für dich tut, aber die fehlende Website ist überhaupt keine Entschuldigung ![]() ![]() Aber wir werden uns gedulden, bis du meinst, dass man auch wirklich schöne Ergebnisse deiner Gärtnerei bewundern kann ![]() Gruß
Gytha ------------------- ![]() Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Re: Ackerbau und ViehzuchtUntertitel: Ackerbau und Viehzucht II
Wie ein kleines Kind bin ich in das Abenteuer "Mein eigener Garten" eingestiegen. Voller Vorfreude auf das Ergebnis und unter völliger Mitachtung von Fakten, Fakten, Fakten wie zum Beispiel "Scheiße, warum ist es so anstrengend, olle Grasnaben auszuheben, um ein Beet zu erhalten" oder "Ist das jetzt ein Sämling oder Unkraut" oder der Anruf des Grundstücksnachbarn "Hallo Frau Walpurga, Sie haben da eine Menge Unkraut auf der Grundstücksgrenze, unter anderem Giersch, und das SCHÄTZEN WIR ÜBERHAUPT NICHT" :rolleyes: Auch, dass das Zusammenbauen einer Motorsense gewisse Schwierigkeiten in sicher bergen könnte (es war die HÖLLE! Ich habe die saublöde Anleitung überhaupt nicht verstanden, habe nur mit gesundem Menschenverstand das Ding zusammengebaut), dass ich keine Ahnung davon habe, wie man Sprit in der Mischung 1:40 zusammenmixt (ich war bei drei Tankstellen, bis mir ENDLICH eine Frau (!!!) ohne blödes Grinsen im Gesicht à la "Das können eben nur Männer *harharhar*" helfen konnte. Ich stand auf meinem Grundstück und habe, obwohl ich zu den kräftigen unter den Frauen zähle, diesen sch/=$%& Motor nicht anbekommen. Ich musste meinen Mann holen !!!!!!, damit er mir den Motor anwirft. Ich fühl mich so schwach und deprimiert. Dann habe ich 2 1/2 Stunden gemäht am Freitag, und am Samstag 5 Stunden im Garten damit verbracht, dieses verflixte Unkraut, das sich auf meinen wunderschönen Beeten breit gemacht hat, zu entfernen. By the way: Was ist dieses geringelte Zeug mit grünen Blättern, das lange, weiße Wurzeln hat, für deren Entfernung man einen halben Meter tief graben muss? Da alle meine Sämlinge nicht aufgegangen sind - ich vermute die Täter in den beiden fetten Amseln, die ich schon namentlich kenne - habe ich mir in der Gärtnerei nun vorgezogene Gemüsepflanzen gekauft. "Was hättens den gern, Frau Walpurga? Ich habe nimmer soviel da." Egal! Ich habe von allem, was sie da hatte, je 5 Stück gekauft. Blöd, dass ich nicht mehr weiß, was was ist, aber Überraschung ist ja auch nett ![]() Na schön, jetzt kann ich wenigstens wieder lachen. Aber bitte: ich benötige den ultimativen Tipp von euch: meine Beete nehmen vielleicht 20qm ein. Wie werde ich dem Unkraut in den restlichen 400qm Herr??? Wie erkläre ich meinem Mann, dass ich aus Versehen beim Motorsensen den Blaubeerstrauch abgesenst habe? Wer liebt mich? Wer tröstet mich? ![]() ![]() ![]() Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
| ||
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
||