|
von yuva » 26. Juli 2011, 09:11
Danke für die Glückwünsche rlm hat geschrieben:Amtliche Regelungen greifen immer zu kurz - wobei ich grundsätzlich die "Eignungsprüfung" für die Hundehaltung bejahe. Dass sich jemand so intensiv mit dem Hund beschäftigt, wie Ihr das macht, ist leider immer noch die Ausnahme. Früher, als die Hunde als Gebrauchshunde gehalten wurden, ging es ihnen besser als heute, wo sie eher als Spielzeug, Partner- oder Kindersatz herhalten müssen.
Das stimmt. Ich bin auch beim Hundetraining immer verdattert, wenn ich mitbekomme, wie andere Hundeführer ihre Hunde zutexten und wie sie mit ihnen reden (= Kindersatz). Mich ärgert besonders, dass immer mehr Hundebesitzer von Hündinnen mit Stammbau meinen, sie könnten eine Zucht starten, sobald die Hündin stubenrein ist  Da sollte die "Produktion" von Hunden unbedingt genauer geregelt und die Zuchtanerkennung strenger vergeben werden. Oftmals wird gerade bei Rassehunden die genaue Verwandschaft und damit eine mögliche Inzucht nicht beachtet. Sophie, genau das Alter wird Paul bei der BHP auch haben. Mal sehen, wie er sich dann anstellt.... 
Liebe Grüße, Ramona
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich. (Fürst Bismarck)
-

yuva
- Mein erster Goldstern

-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 1. August 2007, 10:34
- Wohnort: nördlich von Hannover
von Alpha1 » 9. August 2011, 14:30
yuva hat geschrieben:... Wir haben den Schein und jetzt kann ich die Leinenbefreiung beantragen!...
Ich finde es so klasse, wie ihr euch verantwortungsvoll mit eurem Hund beschäftigt. Wenn das nur überall so wäre. Bei uns hier besteht Leinenpflicht, aber viele halten sich überhaupt nicht dran. Nach mehreren Hinweisen an die Gemeinde wurde dann noch mal im Gemeindeblatt explizit darauf hingewiesen. Aber es scheint einige überhaupt nicht zu jucken. Unser Nachbar hat einen Riesenschnauzer. An sich ein schönes Tier und ich hab generell auch gar nichts gegen Hunde; hatte früher auch 13 Jahre lang einen. Aber der Nachbar lässt den Hund frei rum laufen; hat sein Tor zum Grundstück auf, so dass der Hund schon mehrfach ausgebüchst ist. Und wir haben hier kleine Kinder, die natürlich Angst vor so einem großen Hund haben.  Einmal hab ich an der Grenze unseres Grundstücks den Rand gefegt, da sah mich der Hund und kam sofort bellend angerannt. Ich stand da wie angewurzelt. Der Besitzer hinterher gerannt und den Hund zurück getrieben. Auf Rufen hatte der gar nicht reagiert...
Liebe Grüße Alpha
-

Alpha1
- Forums-Inventar

-
- Beiträge: 3077
- Registriert: 13. März 2008, 10:26
- Wohnort: Erzgebirge
- Das Forum ist für mich: eine lieb gewonnene Gemeinschaft
von yuva » 6. Oktober 2011, 12:39
Nach langer Zeit mal was Neues vom kleinen Feger: Paul hat seine Formwertbeurteilung bekommen und ein "sehr gut" erhalten! Wir sind mächtig stolz auf ihn. Der Formwert besagt, wie genau der Hund dem Rassestandard entspricht und wir waren skeptisch, denn er hat zu lange Beine (hinten auch noch O-beinig), eine zu lange und dünne Rute, er ist in der Kruppe etwas überbaut, der Fang nicht Labi-typisch breit..... Trotzdem wurden wir immer wieder angesprochen, ob wir mit ihm züchten wollen. Dazu wäre ein guter Formwert Voraussetzung. So, den haben wir jetzt! Mal sehen, wie es weitergeht. Vielleicht wuseln ja irgendwann einige kleine Paulchens durch die Welt... Am Wochenende hat er seine Jugendprüfung - da werden seine jagdlichen Anlagen geprüft. Und dies ist Paul, neugierig wie immer - beim Formwert 
Liebe Grüße, Ramona
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich. (Fürst Bismarck)
-

yuva
- Mein erster Goldstern

-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 1. August 2007, 10:34
- Wohnort: nördlich von Hannover
von yuva » 6. Oktober 2011, 12:46
Ach so, die BHP.... tja.... Wir haben sooooo geübt und waren relativ sicher, dass wir es schaffen. Es klappte auch alles vorzüglich: Leinenführigkeit, Fuß gehen, Ablegen und Platz aus der Bewegung, frei Fußgehen durch eine Menschenmenge. Dann sollte Paul abglegt werden und B. musste einige Meter von ihm zurückgehen, wurde begrüßt von mehreren Personen, die auch einen weiteren Hund dabei hatten. Gemeinsam mit Menschen und Hund sollte sich B. dann entfernen und außer Sicht bleiben...... Banges Warten..... Und Sekunden bevor die Wartezeit abgelaufen, erhob sich Paul - ganz langsam - und trottete B. und der Gruppe hinterher.... Durchgefallen! Hätte der Lumpi nicht die paar Sekunden (!) noch warten können Egal, wir lieben ihn trotzdem  ... das nächste Mal klappt es garantiert!
Liebe Grüße, Ramona
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich. (Fürst Bismarck)
-

yuva
- Mein erster Goldstern

-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 1. August 2007, 10:34
- Wohnort: nördlich von Hannover
von Katzenmama » 6. Oktober 2011, 19:30
na wenn der Schnuckel doch Sehnsucht nach seinen Menschen hatte..... Ist das nicht schöner als ne bestandene Prüfung????
Eine Katze tritt nicht laut in dein Leben- Sie schleicht sich in dein Herz und berührt deine Seele (Leider keine Ahnung von wem das ist, kam mir so in den Kopf und ich weiss nicht, ob ich es nicht irgendwo mal gelesen habe)
-

Katzenmama
- Lästerschwester vom Rübenacker
-
- Beiträge: 2643
- Registriert: 25. September 2011, 17:56
- Wohnort: Bielefeld
- Das Forum ist für mich: viele nette Leute, die ich gern mal real kennenlernen möchte
von SophieS » 7. Oktober 2011, 06:58
Klasse Paul! Und wegen der BHP: er ist ja noch jung!
Liebe Grüße, SophieS Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca (1304 - 1374) 
-

SophieS
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 22107
- Registriert: 29. Juli 2007, 14:15
- Wohnort: Pfalz
- Das Forum ist für mich: wie ein kuscheliges gemütliches Stammcafé in dem man lauter nette Leute trifft.
von yuva » 7. Oktober 2011, 07:11
Katzenmama hat geschrieben:na wenn der Schnuckel doch Sehnsucht nach seinen Menschen hatte..... Ist das nicht schöner als ne bestandene Prüfung????
Aber klar! So sehen wir das auch. Paul hat momentan eine sehr enge Bindung zu B., er klebt förmlich an seinen Füßen und lässt ihn nicht aus den Augen. Das war vor ca. 2 Monaten noch ganz anders, deshalb sind wir sehr glücklich darüber 
Liebe Grüße, Ramona
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich. (Fürst Bismarck)
-

yuva
- Mein erster Goldstern

-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 1. August 2007, 10:34
- Wohnort: nördlich von Hannover
von Topolina » 7. Oktober 2011, 07:20
Das ist sooooooooooooo ein toller Hund, da kann die Prüfung noch ein bisschen warten 
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften ...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
-

Topolina
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 9747
- Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
- Wohnort: Opel-City
von rlm » 7. Oktober 2011, 11:52
Macht nichts Yuva, wir sind damals beim gleichen Punkt durch die BHP gerasselt. Sig. Rasco hat zwar gewartet, bis er abgerufen wurde - ging dann aber erst an den Bach trinken (es war ein heißer Sonnentag) Dafür stimmt doch alles Andere bei Euch 
rlm
Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
-

rlm
- Moderator

-
- Beiträge: 18851
- Registriert: 1. August 2007, 05:52
- Wohnort: am Sonnensegel des Sees
- Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.
| |