|
von Jutzerl » 8. April 2011, 18:17
Der Dicke hat Zecken, kein Wunder, sie sind ja beide Tag und Nacht draußen. Jetzt versuch ich immer die Dinger mit einer Zeckenzange zu entfernen. Aber die sitzen so fest und er lässt es sich nur kurze Zeit gefallen, wenn ich an ihm rummfummle.
Die Dinger fallen doch irgendwann von allein wieder runter, oder? Warum soll ich die denn eigentlich entfernen? Außer dass die Dinger ekelig sind und Krankheiten übertragen können, aber ja nicht jede...
-
Jutzerl
-
von Tigo » 8. April 2011, 19:09
Wenn Du sie unfachmännisch raus ziehst, dann ist der Schaden in der Tat größer, als wenn Du sie drin lässt.
Lässt Du sie allerdings drin, verlieren die Katzen sie wahrscheinlich in Deiner Wohnung und Du könntest der nächste Wirt sein.
Gib ihnen was in den Nacken dagegen, dann sterben die Zecken.
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Tigo » 8. April 2011, 22:41
Stunden später ist mir auch endlich das Mittel wieder eingefallen!  Frontline. Es ist doch so einfach! http://frontline.de.merial.com/
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Jutzerl » 9. April 2011, 07:50
Oh super! Das gibt's in der Apotheke, oder? Hab heute morgen nochmal versucht an die Stelle zu kommen, aber der Dicke ist ja nicht blöd und weiß genau was ich will. 
-
Jutzerl
-
von Nettsche » 9. April 2011, 08:34
Mein Möppi hat jetzt auch wieder Zecken und ich werde ihm heute das Frontline verabreichen. Eigentlich wuschel ich ihn täglich durch, wenn er nach Hause kommt, um eventuelle Mitreisende zu entdecken. Aber Möppi hat so ein dichtes Fell und ich habe gestern zwei Zecken übersehen. Beim gemeinsamen Kuscheln und Streicheln dann wurde ich fündig. Fragt nicht, wie er mich angemotzt hat, weil ich ihn jedes Mal geweckt und ins Bad getragen habe, um ihn von den Plagegeistern zu befreien. Ich bin aber auch bös, der arme Kerl war beide Male grad am Schnurren und Schlafen und dann weck ich ihn so rücksichtslos  . Ehrlich, der hat dann richtig gemotzt, als wollte er sagen "Warum zum Teufel weckst Du mich, es ist grad so schön!". Das Entfernen der Zecken hat er dann aber über sich ergehen lassen, vermutlich stören ihn diese Biester auch.
Was braucht es eigentlich Träume wahr werden zu lassen? Mut. Einfach nur Mut.
-

Nettsche
- Forumslegende

-
- Beiträge: 6164
- Registriert: 29. Juli 2007, 12:07
- Das Forum ist für mich: Ein wichter Teil meines Lebens.
von Tigo » 9. April 2011, 09:08
Nein, das ist tierarztpflichtiges Arzneimittel, das bekommst Du nicht so freiverkäuflich. Aber das gibt Dir jeder TA raus, wenn Du Freigängerkatzen hast. Dort steht, dass es alle vier Wochen aufgefrischt werden muss. Das kannst Du aber strecken - Du siehst ja, wenn sie wieder befallen sind. 
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Walpurga » 9. April 2011, 09:10
Frontline verabreichen wir nicht mehr. 1. weil die Tiere sich davor fürchten wie blöd: das Zeug muss schrecklich beißen. Gustav wird hysterisch, wenn ich das Zeug nur erwähne. Und 2. tragen die Kater die Zecken in ihrem dichten Fell trotzdem nach Hause. Dort lassen sich die Mistviecher fallen und suchen sich einen anderen Wirt ... Aus diesem Grund leben wir halt damit, dass die Kater gebissen werden. Sie werden jeden Abend kontrolliert und wenn sie eine Zecke haben, ziehen wir sie. Ich mache das mit einer entsprechenden Zange. Das ist sehr einfach und wenn man den Dreh raushat auch nicht langwierig. Du musst dich nur trauen, ich hatte anfangs auch Schwierigkeiten. Mein Mann macht das inzwischen mit den Fingern, das mag ich aber nicht. Wir reden mit den Tieren und sagen ihnen, dass wir sie befreien oder warten, bis sie entspannt liegen, dann lassen sie es sich am ehesten gefallen.
-

Walpurga
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 19029
- Registriert: 29. Juli 2007, 19:09
von Jutzerl » 9. April 2011, 14:48
@Walli Ich hab's mit einer Zeckenzange versucht, aber es hat nicht funktioniert. Ich denke aber, das lag eher an der Zange, denn ich hatte das Viech gut zu packen und hab dann dran gezogen und rutschte dann doch ab. Naja und der Dicke ließ sich das eben nur eine gewisse Zeit gefallen, wenn ich jetzt in der Nähe der Stelle komme, haut er gleich ab. 
-
Jutzerl
-
von Walpurga » 9. April 2011, 14:58
Du darfst nicht ziehen, du musst sie drehend herausziehen, um die Widerstand der Zangen zu brechen.
-

Walpurga
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 19029
- Registriert: 29. Juli 2007, 19:09
von Tigo » 9. April 2011, 15:03
Ja, man soll sie drehend rausziehen. Aber Fakt ist, dass die Zecken unter Druck genau die so sehr schädlichen Borelien einspeicheln. Wenn Du also nicht mit ruhiger Hand und sehr versiert ohne Druck das alles erledigen kannst, dann ist die Gefahr durch das Entfernen besonders groß.  Das macht sich bei 'ner Katze aber wirklich nicht so einfach. Am Pferd geht das leichter, die zappeln nicht so. Das Frontline hat den Vorteil, dass es zeitgleich auch gegen Flöhe und Haarlinge wirkt. Ja, es ist eine Chemiekeule. Aber das Risiko trage ich lieber, als die Erkrankungen, die die Zecken bei MIR hervorrufen können. Katzen sind gar nicht so anfällig dafür, aber wir halt.
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
| |