|
von Meusel » 4. April 2011, 09:19
Seit ein paar Tagen hat er Durchfall. Nicht schlimm, aber weil er ja nur im Liegen kackt, müssen wir ihn jedesmal anschließend saubermachen. Zum Schluss raus ist der Kot nämlich richtig flüssig. Heut morgen hat er auch noch gekotzt.
Ich weiß nicht, was ihm fehlen könnte. Er ist geimpft, das Futter ist auch wie immer.
Er ist jetzt allerdings öfter draussen und frisst natürlich Gras. Wir streuen keine Chemikalien oder Kunstdünger oder so ein Zeugs. Aber manche Frühlingsblüher sind leicht giftig, vielleicht hat er da was erwischt.
Zu uns kommt jetzt immer ein großer schwarz-weißer Kater aus der Nachbarschaft, das ist Xavis neuer Kumpel und er geht schon bei uns ein und aus, als wär er hier zuhause. Weil sich die drei gut verstehen, hab ich auch nichts dagegen. Aber der Nachbarskater frisst aus unseren Katzenschüsserln. Vielleicht hat er sich da irgendwas eingefangen, unser kleiner Tollpatsch.
Habt ihr vielleicht einen Tipp? Ich möchte nicht gleich zum Tierarzt, Kaspar hasst das wie die Pest.
-

Meusel
- Mein erster Goldstern

-
- Beiträge: 1021
- Registriert: 1. August 2007, 12:15
von der gatte » 4. April 2011, 09:38
Oh, mein kleiner Wackelkaspar ist nicht fit!?
Mmmmh, wenn das schon länger ist und sich nicht wieder eingeregelt hat, wohl doch besser TA. Evtl. reicht ja erst einmal ein Kotprobe. Fressen und trinken ist Normal??
Daumen sind auf jeden Fall schon mal gedrückt.
---------------------------------
Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig. Jenny de Vries Und alles Getrennte findet sich wieder. Friedrich Hölderlin
-

der gatte
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 20859
- Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
- Wohnort: OWL
- Das Forum ist für mich: eine große Familie
von Meusel » 4. April 2011, 10:21
Also bis heute Nacht hat er normal gefressen und getrunken. Heute morgen wollte er nichts, aber wahrscheinlich war er uns da noch beleidigt, weil wir ihn festgehalten und saubergemacht haben. Das kann er gar nicht leiden.
-

Meusel
- Mein erster Goldstern

-
- Beiträge: 1021
- Registriert: 1. August 2007, 12:15
von Gytha » 4. April 2011, 11:47
Ui Meusel, das liest sich aber gar nicht schön für den kleinen Wackler Ich würde ja auch beim TA anrufen und fragen, ob evtl. schon eine Kotprobe weiterhilft. Und so sehr ich die Panik des kleinen Mannes verstehen kann - aber im Ernstfall hilft alles nix und ab zum Onkel Doktor! Die Daumen für den kleinen Kerl sind auf jeden Fall feste gedrückt!
Gruß Gytha ------------------- Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
-

Gytha
- Gummibärchen Huhöfer-Steintz
-
- Beiträge: 15548
- Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
- Wohnort: OWL
- Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande
Ich pass immer auf euch auf.
-
von Tigo » 4. April 2011, 11:49
Kotprobe nehmen und auf Würmer und andere Parasiten untersuchen lassen. Kostet was um die 25 Euro, hilft aber wirtschaften. Ist Blut oder Schleim mit dabei?
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Meusel » 4. April 2011, 12:04
Blut ist nicht dabei, Schleim - soweit ich beurteilen kann - auch nicht. Mir fällt ein, dass der Meuselmann letzte Woche flach gelegen ist mit Verdacht auf Noro-Virus. Kann er da was auf Kaspar übertragen haben? Der Norovirus selber ist nicht übertragbar, aber vielleicht war es auch eine andere Magen-Darm-Infektion. 
-

Meusel
- Mein erster Goldstern

-
- Beiträge: 1021
- Registriert: 1. August 2007, 12:15
von Tigo » 4. April 2011, 12:07
Ja, das geht.
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Arwen » 4. April 2011, 14:11
Ich würde auch den Kot untersuchen lassen. Lieber einmal mehr und gleich gewusst was - als ausprobieren. Und Durchfall ist ja bei Katzen nicht so dolle....... ich drücke die Daumen, dass er sich nicht angesteckt hat.....
-
Arwen
-
von Meusel » 4. April 2011, 20:14
Jetzt geht es ihm eigentlich besser. Er hat nicht mehr erbrochen und bis jetzt war er auch noch nicht am Kisterl beim Kacken. Also müsste das mit dem Durchfall auch besser sein. Kaspar bekam gekochtes Hühnchen und Pute, das hat er hungrig verspeist. Normales Futter geb ich ihm heute noch nicht. Ich sag's euch, wenn so ein Tollpatsch wie der Kaspar Dünnpfiff hat, das ist echt schlimm. 
-

Meusel
- Mein erster Goldstern

-
- Beiträge: 1021
- Registriert: 1. August 2007, 12:15
von Gytha » 5. April 2011, 08:03
Meusel hat geschrieben:Ich sag's euch, wenn so ein Tollpatsch wie der Kaspar Dünnpfiff hat, das ist echt schlimm. 
Das glaube ich dir gern, Meusel. Schön, dass es dem kleinen Wackler wieder besser geht. Ich hoffe sehr für euch, dass es jetzt so gut bleibt.
Gruß Gytha ------------------- Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
-

Gytha
- Gummibärchen Huhöfer-Steintz
-
- Beiträge: 15548
- Registriert: 27. Juli 2007, 22:42
- Wohnort: OWL
- Das Forum ist für mich: Das Wichtigste gleich nach dem Gatten und der Katzenbande
Ich pass immer auf euch auf.
-
| |