
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
| |||||
Re: Tristan hat ein ProblemDass optimale gesundheitliche Voraussetzungen vorhanden sind, ist doch schon die halbe Miete. Obwohl ich das Panacur nicht verharmlosen will, es ist schon heftig, doch ein Giardien-Befall verlangt nach einer Keule, leider. Gut, dass eine homöopathische Ausleitung erfolgen soll, weil nicht zu unterschätzen ist, was die Keule noch im Körper anrichtet lange nach dem Fortgehen der Parasiten.
![]() "Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)
![]() Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
Re: Tristan hat ein ProblemJa, ich muss mich selbst ja auch ausleiten, meine Keule endet (hoffentlich!) morgen.
![]() ![]() Ich frage mich ja gerade, ob mein Bauchweh jetzt wirklich vom Unterleib/Eierstöcken kommt, oder ... Aber Durchfall kann ich nicht anbieten, nur den, den das Antibiotikum in den ersten Tagen verursacht hat. Aber wenn das nicht weg geht, behalte ich das mal im Auge. Habe gerade gelesen, dass Menschen das gern mal von Nahrungsmitteln kriegen, die entsprechend gedüngt waren. Hmmm ... lecker! ![]() ![]()
Re: Tristan hat ein ProblemMach dir mal nicht so viele Gedanken, die Katzen stecken das wirklich gut weg. Und Panacur ist noch relativ leicht zu verabreichen
![]() Und ja, ich weiß noch sehr gut, wie sehr es stank ![]() Ich nehme auch das Krokodil und tausche es dann gegen einen Panther um!
Re: Tristan hat ein ProblemDanke für's Mutmachen!
![]() Tristan und Frieda sind eher unkompliziert, die kann ich mir wie ein Baby in den Arm legen und dann nuckeln die aus der Spritze. Tristan zieht sogar richtig daran. ![]() Hauptsache es wirkt dann auch wirklich, das würde ich uns allen wünschen. ![]()
Re: Tristan hat ein ProblemSo, Panacur ist angekommen, Katzen gewogen. Frieda 3,1 und Tristan 3,6 KG. Den hätte ich schwerer geschätzt. Sam muss ich schätzen, den kann ich ja nicht wiegen. Da aber die Menge 4-6 KG eh gleich ist, kriegt er halt 3 ml, mehr als 6 hat er nicht.
Frieda hat sehr protestiert, Tristan etwas weniger. Und Sam frisst es einfach so mit. ![]() ![]() Ich bin gerade sehr stolz auf die Bande und hoffe, dass sie auch die nächsten 6 x so willig mitspielen! ![]()
Re: Tristan hat ein ProblemPuh,hab mich jetzt hier durchgelesen. Ich wünsche euch, dass die Racker brav ihre Medizin nehmen und es auch hilft.
Liebe Grüße
Alpha
Re: Tristan hat ein ProblemMan hat schon gemerkt, wie das Zeug durchwirkt. Sie waren nach der Einnahme alle für Stunden ziemlich mau, haben heiße Nasen gehabt und haben nur gepoft. Aber sie fressen normal, niemand hat gegöbelt, am Abend waren sie auch wieder fit zum Spielen!
![]() ![]()
Re: Tristan hat ein ProblemDas hört sich doch sehr vielversprechend an, Tigo. Gute Besserung für die Gonzen, dass der Spuk mit den Giardien bald vorüber ist. Und für Dich natürlich auch baldige Genesung.
![]() "Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)
![]() Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
Re: Tristan hat ein ProblemTag 2 - Dosis intus.
Frieda wurde allerdings zur Furie, als ich es mit der Spritze ins Mäulchen geben wollte. Also habe ich es allen unter's Futter gemischt. Normaler Fressdauer für diese Mini-Portion: 2 Minuten maximal. Fressdauer heute mit Medikament: 18 Minuten. Aber es ist alles drin. Sie fressen es mit sehr langen Zähnen, gucken immer wieder "Muss ich?", aber als gelernte Tierheimkatzen fressen sie, was immer es auch gibt. ![]() ![]()
Re: Tristan hat ein ProblemKleines Update:
Panacur wird als notwendiges Übel von allen drei Katzen täglich brav und artig mitgefressen. ![]() Tristan ist wieder etwas kuscheliger geworden und guckt nicht mehr ganz so pikiert. Ich hatte die "markierte Ecke" jeden Tag observiert und es war nichts mehr dort. Einen Tag vergessen - am nächsten Tag fanden wir dann dort sechs (!) Haufen. ![]() Plan B wurde ins Leben gerufen - seit Samstag steht dort Katzenklo Nr. 3. Es wird fleißig frequentiert, zumindest die Jungs gehen immer dort unten, Frieda nimmt die hier oben. Hoffen wir mal, dass das des Rätsels Lösung war. Frieda hatte ja schon immer Probleme mit ihrem Ohr. Vor 4 Wochen hatte sie wieder Milben - woher auch immer sie sie hatte. Zeug in den Nacken - Ruhe. Seit einer Woche hat sie das Ohr immer wieder abgeklappt und ab Samstag war es ganz heiß und sie hat immer daran rumgewirkt. Gestern also mit Madame zum TA. Sie hat keine Milben, nur noch Dreck in den Ohren, aber keine Entzündung - nur eine Reizung. Sie hat etwas dagegen gespritzt bekommen und muss jetzt 2 x täglich Tropfen ins Ohr kriegen. Das lässt sie sich auch willig gefallen. Sie war beim TA zwar sehr artig, hat aber wie Espenlaub gezittert, die arme Maus. Hoffentlich ist die Bande jetzt bald wieder ganz fit. ![]() ![]()
| ||
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
||