Anmelden    Registrieren

Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

Hier kann alles rund um das Thema Katzen gepostet werden.
Hunde, Pferde und andere tierische Zwei-, Vier- oder Mehrbeiner sind in dieser Rubrik gern gesehene Gäste ;)
  • Autor
    Nachricht

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

Beitragvon Rosebud » 14. Februar 2011, 10:56

Um noch mal auf das Ursprungsposting zurückzukommen, Katze ins Schlafzimmer?

Bei uns nicht, nach dem Thread von Jutzerl "Hilfe gegen Katzenurin-Gestank" wird sich daran auch nichts ändern. :X:
Bild

Mit dem Inhalt meiner Handtasche könnte ich spontan auswandern
Benutzeravatar
Rosebud
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 2544
Registriert: 28. Juli 2007, 19:12

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

Beitragvon Alpha1 » 14. Februar 2011, 11:34

zum Schlafzimmer: Lucky durfte von klein auf mit in unser Bett. Der einzige Nachteil war, dass er früh morgens oder auch mal mitten in der Nacht raus wollte. Mein Mann und ich haben uns dann im wöchtenlichen Wechsel zum Katze-raus-lassen-Dienst eingeteilt. :D Wir hatten uns alle dran gewöhnt, aber die Nächte waren teils sehr unruhig - kam auch drauf an, wie und wo Lucky sich hingelegt hatte.
Timmy kommt nachts nicht ins Schlafzimmer. Er findet keine richtige Ruhe und das ist für unser Einschlafen nicht gerade nutzbringend. Manchmal bringt ihn unser Sohn am Wochenende früh mit rein, wenn er zu uns in Bett kommt. Dann legt er sich auch manchmal noch mit hin.

zum Futter: Bei Lucky war ich leider noch nicht so schlau. Er bekam normales Supermarktfutter. Timmy kommt nun (hauptsächlich dank euren Erfahrungen hier) hochwertigeres Futter. Ich hab mich dabei für Animonda entschieden. Erst hatte ich dort die 400 g Dosen, aber die reichen ja ewig und er frißt das Futter nicht mehr gerne, wenn die Dose einmal offen ist. Jetzt nehm ich die 100 g Schälchen - die putzt er weg. TroFu gibt's von Happy Cat. Ich achte auch darauf, nicht zu viel zu füttern. Meine TA meinte, ich könne mich bei der Fütterungsempfehlung ruhig an der unteren Grenze orientieren.
Timmy haart auch kaum und hatte noch nie Verdauungsprobleme. :] Was Lucky anfangs für Durchfall hatte. :roll:
Liebe Grüße
Alpha
Benutzeravatar
Alpha1
Forums-Inventar
Forums-Inventar
 
Beiträge: 3077
Registriert: 13. März 2008, 10:26
Wohnort: Erzgebirge
Das Forum ist für mich: eine lieb gewonnene Gemeinschaft

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

Beitragvon Jutzerl » 14. Februar 2011, 11:50

Rosebud hat geschrieben:Um noch mal auf das Ursprungsposting zurückzukommen, Katze ins Schlafzimmer?

Bei uns nicht, nach dem Thread von Jutzerl "Hilfe gegen Katzenurin-Gestank" wird sich daran auch nichts ändern. :X:


Ja, ich bin jetzt auch kuriert. Schlafzimmertür bleibt zu.
Jutzerl
 

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

Beitragvon der gatte » 14. Februar 2011, 14:27

Jutzerl hat geschrieben:Ja, ich bin jetzt auch kuriert. Schlafzimmertür bleibt zu.



... und ich dachte , ich hätte gelesen:

Kater kann nix dafür, ich hab einfach sein Miauen nicht richtig gedeuted. :pfeif:

Find ich jetzt irgendwie ein "bisserl gemein" ...
---------------------------------

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
Jenny de Vries

Und alles Getrennte findet sich wieder.
Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
der gatte
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 20859
Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: eine große Familie

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

Beitragvon Jutzerl » 14. Februar 2011, 15:20

Es stimmt beides, gatte. ;)

Aber M. hatte ihn vorher aus dem Bad geworfen, weil er in Ruhe duschen wollte. Danach ist er (der Kater) zu mir ins Bett gegangen, hat sich auf das Kopfkissen von M. gesetzt und gepinkelt.
Er hat natürlich vorher miaut, aber sein Blick war auch nicht von schlechten Eltern....

Ich bin ihm nicht richtig böse, sowas kommt vor. Allerdings ist er in letzter Zeit ordentlich "grantig", wenn er bei uns ist.
Jutzerl
 

Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

Beitragvon Walpurga » 14. Februar 2011, 19:53

Aber man kann doch duschen, auch wenn Katze einen dabei anstarrt. :gruebel: Der war einfach sauer und hat deshalb gepinkelt, der Sausack. :lol:
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

Beitragvon Jutzerl » 14. Februar 2011, 20:52

Walpurga hat geschrieben:Aber man kann doch duschen, auch wenn Katze einen dabei anstarrt. :gruebel:

Der Meinung bin ich ja auch...
:roll:
Jutzerl
 

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

Beitragvon She65 » 15. Februar 2011, 22:33

Die Wanderung vom Schlafzimmer ins Bad, themenmäßig ;)

Auf die Gefahr hin, dass es analysiert wird :) : unsere Tiere kommen ab und an auch mal ins Bad, um nach dem Rechten zu gucken, ob alles seine Ordnung hat - auch, wenn gerade nicht geduscht oder Zähne geputzt wird. *grinst* Zwacki hat bis heute nicht verstanden, warum gerade dann keiner schmust mit ihm, doch zumindest ist sein "Ordnungssinn" nach Inspektion befriedigt und er dackelt von dannen.

Vorstellen könnte ich es mir allerdings, dass eine Zurückweisung etwas zur Folge hätte, was uns Menschen nicht Recht, für die Katzen jedoch Antwort darauf wäre. ;)
"Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)

Bild
Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
Benutzeravatar
She65
Forumslegende
Forumslegende
 
Beiträge: 5243
Registriert: 31. Juli 2007, 11:49
Das Forum ist für mich: Was genau es ist, dafür fehlen mir die Worte. Doch es fühlt sich unheimlich wohl an. ;-)

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

Beitragvon der gatte » 16. Februar 2011, 07:04

She65 hat geschrieben:Vorstellen könnte ich es mir allerdings, dass eine Zurückweisung etwas zur Folge hätte, was uns Menschen nicht Recht, für die Katzen jedoch Antwort darauf wäre.


... mal wieder ein perfekte Formulierung :D
Ozzie und ich sind am Morgen im Bad ein eingespieltes Team:
zuerst wird die Nase geputzt, dazu setzt er sich auf den Klodeckel
danach schaut er auf dem Waschbecken sitzend zu wie ich mich wasche
wenn es dann ans Zähneputzen geht weiß er, dass der Wasserhahn auf kalt steht und das Wasser ganz leicht läuft; das ist dann Trinkzeit.
Wenn Zähneputzen erledigt darf Dosimann am Hahn "trinken", anschliessend " putzt Ozzie das Waschbecken noch mal durch und das war es dann.

Mit Gytha klappt das nicht so toll, da sie den Zahnputzbecher benutzt und nicht so gern hat, dass Ozzie daraus trinkt :pfeif:
Ist aber maximal am Wochenende ein Problem, kommt nämlich immer darauf an wer zuerst aufsteht.

Vor der Dusche stehen meist 2 - 3 Katzen und warten aufs Abtrocknen, da "man" dann so schön um die noch nassen Beine streichen kann.
---------------------------------

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
Jenny de Vries

Und alles Getrennte findet sich wieder.
Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
der gatte
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 20859
Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: eine große Familie

Re: Katzen ins schlafzimmer ja oder nein

Beitragvon Dido » 16. Februar 2011, 07:10

Nicht nur um die Beine streichen, Gatte, mir werden die Füße trockengeleckt - wo ich armer Dosi so verwirrt bin, dass ich mich in Wasser stelle!
Dido

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Bild
Benutzeravatar
Dido
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 20324
Registriert: 28. Juli 2007, 11:12
Wohnort: am liebsten auf Madeira

VorherigeNächste

Zurück zu Alles für die Katz'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast