|
von Jutzerl » 22. Dezember 2010, 12:25
Ich war zum letzten Mal als Kind eine Katzenbesitzerin. Nun hab ich ja mittlerweile 2 Katerchen, die zwar Freigänger sind, aber am liebsten bei mir fressen. Gestern waren wir ja mit dem Dünnen bei der Tierärztin zum Entwurmen. Sie empfahl mir gleich ein tolles Katzenfutter, welches es nur bei Tierärtzen gibt Was füttert ihr so? Gibt es einen guten Online-Shop? Gibt es ein Nassfutter, was nicht so penetrant stinkt?
-
Jutzerl
-
von Tigo » 22. Dezember 2010, 12:32
Nach vielen vielen Jahren mit Katzen, nach vielen vielen Jahren mit unterschiedlichen Katzenfuttern bin ich inzwischen bei der etwas hochpreisigeren Variante gelandet. So nett die Werbung für Kittekat, Whiskas & Co. auch ist - die Inhalte sind relativ dürftig. Es muss nicht die Dose für 1,99 sein, das sehe ich auch nicht so. Aber die mittelpreisigen sind schon wirklich richtig gut, da mit hohem Fleischanteil und möglichst ohne zu viele Zusatzstoffe, die eine Katze freiwillig in der Natur nicht fressen würde. Als Onlineshop kann ich warm diesen empfehlen: http://www.sandras-tieroase.de/Wunderbar angenommen und sehr verträglich haben mir meine Zwerge diese Futtersorten beurteilt: Amadeus Amora Animonda Carny Cat & Clean Dibo MAC's Ich füttere zwei 200 Gramm Dosen am Tag für alle drei zusammen, zusätzlich gibt es 3 x pro Tag kleine Trockenfutterportionen. Ich dachte erst, es wäre zu wenig, aber die Tierärztin hat mir optimale Futterzustände bescheinigt. Beim Trockenfutter ist der absolute Renner Happy Cat Fit & Well Adult Grain Free oder das von Almo Nature. Empfehle beim Trockenfutter unbedingt das mal vorher auszuwiegen. Das sind hochwertige Futtermittel, und wenn da steht, dass 60 Gramm pro Katze pro Tag als Alleinfuttermittel reichen, dann muss man das bei Mischfütterung auch wirklich umrechnen, sonst explodieren sie gewichtsmäßig in Nullkommanix. 

-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Topolina » 22. Dezember 2010, 12:34
Wir füttern Trockenfutter von Iams/Eukanuba und Spezialfutter für den Dicken vom TA.
Im allgemeinen haben die TroFus der Discounter gar nicht so schlecht abgeschnitten. Bei Nassfutter bin ich überfragt, das mag Pascha gar nicht. Für den muss es knuspern *g*
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften ...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!" Joachim Ringelnatz
-

Topolina
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 9747
- Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
- Wohnort: Opel-City
von SophieS » 22. Dezember 2010, 12:42
Ich kaufe auch bei Sandras-Tieroase. Beim Nassfutter guck ich auf die %-angaben und ob "Tierische Nebenerzeugnisse" drauf steht ... Nebenerzeugnisse können nämlich alles sein *börks* Beim Trockenfutter kommt mir nix in den Napf, was an erster Stelle Getreide stehen hat. Das ist die Kurzform 
Liebe Grüße, SophieS Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca (1304 - 1374) 
-

SophieS
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 22107
- Registriert: 29. Juli 2007, 14:15
- Wohnort: Pfalz
- Das Forum ist für mich: wie ein kuscheliges gemütliches Stammcafé in dem man lauter nette Leute trifft.
von Sandocan » 22. Dezember 2010, 12:53
Ich bestelle bei www.futterinsel24.de und zwar das Nassfutter: http://www.futterinsel24.de/shop/index. ... --27-.htmlBozita, das mögen sie gerne und ist relativ günstig. Wenn man sich da ein Futterabo einrichtet, zahlt man pro Portion knapp unter 1 EUR. Außerdem ist da der Phosphorgehalt sehr niedrig, das kann auch mein Kater mit den Nierenproblemen fressen. Trockenfutter fütter ich kaum noch, aber wenn, dann das Orijen ohne Getreide.
-

Sandocan
- Ich kenn' mich hier aus

-
- Beiträge: 663
- Registriert: 30. Juli 2007, 13:42
von She65 » 22. Dezember 2010, 13:04
Wir füttern
Nassfutter: Feline Porta 21 Thunfischfleisch mit Krebsfleisch Animonda Carny Lachs + Jungsardinen, Thunfisch mit Garnelen und Thunfisch mit Wachtelei Applaws Hühnchen mit Kürbis Animonda vom Feinsten Select Huhn und weißer Thunfisch und Huhn mit Seebrasse Almo Nature Jelly Thunfisch mit Seezunge, Hühnerschenkel, Thunfisch und Huhn, Huhn mit Kürbis Schesir Jelly Fruits Huhn mit Papaya
und Trockenfutter überwiegend Hills Adult Huhn, auch in kleineren Mengen die anderen Sorten wie Ente, Lamm oder Lachs (für Furby gibt es das magen- und allergiefreundliche).
Ich bestelle es immer noch bei Pfotino, ab und an je nach Angebot wird auch mal der Fressnapf oder Zoowieso um die Ecke aufgesucht.
"Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)  Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
-

She65
- Forumslegende

-
- Beiträge: 5243
- Registriert: 31. Juli 2007, 11:49
- Das Forum ist für mich: Was genau es ist, dafür fehlen mir die Worte. Doch es fühlt sich unheimlich wohl an. ;-)
von She65 » 22. Dezember 2010, 13:09
Nachtrag:
Tigo, mit deiner Fütterungsmenge gehe ich überein, das sind ca. 135 g pro Fellnase an Nassfutter pro Tag. Unsere bekommen etwas weniger jeweils, außer Jussy. Trofu gibt es ebenfalls 3 x am Tag, ca. 20 g pro Nase und Mahlzeit.
"Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)  Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
-

She65
- Forumslegende

-
- Beiträge: 5243
- Registriert: 31. Juli 2007, 11:49
- Das Forum ist für mich: Was genau es ist, dafür fehlen mir die Worte. Doch es fühlt sich unheimlich wohl an. ;-)
von Tigo » 22. Dezember 2010, 14:25
Naja, in den letzten Jahren war das Nachdenken über das eiweißreiche gute Futter eh überflüssig, da beide Nierendiät genossen haben. Vorher habe ich eine Weile gemischt gefüttert, also das hochwertige Futter + ab und zu das Supermarktzeugs. Die Erkenntnis an sich ist ja nicht mehr neu hier im Hause, aber für die beiden Oldies war es dann am Ende nicht mehr anzuwenden, da beide eben sukzessive eiweiß-/phosphorärmer ernährt werden mussten. Da haben wir dann in der Tat nur noch RC Nierendiät gefüttert, bzw. mit Hills gemischt. Und über die Kosten dafür will ich gar nicht nachdenken ... Aber ich hätte es gern noch über Jahre bezahlt, wenn sie noch da wären.  Bei dem Jungvolk ist es mir jetzt um so wichtiger, dass sie eben gerade im Wachstum optimal versorgt werden. Und wie sie mir täglich vorführen, werden sie das.  So viel Energie in ihnen ...
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
| |