Eines Morgens kam ich ins Tierheim und mir wurde zunächst freudestrahlend mitgeteilt, dass Lukas vermittelt sei. 2 Stunden später war Lukas wieder da. Er hatte zugebissen und dann wohl die Nacht in seiner Transportbox verbringen müssen. Man wollte ihn nicht.
Mein Mann fand Lukas zwar supertoll, aber er wollte partout keine dritte Katze in unser eingespieltes Dreamteam holen.
Und dann der Tag, an dem unser Tierheimleiter wieder ganz stolz erzählte, Lukas sei vermittelt. Diesmal an Leute, die sich mit Charakterkatzen auskennen würden. Lukas hatte wohl den Stammhalter im Tierheim kampfbeschmusst und das Herz im Sturm erobert.
Dann ein paar Stunden später der erste Anruf - Lukas hatte wieder zugebissen - aber man wolle ihn trotzdem behalten. Man gibt nicht auf. Und Tage danach die ersten Bilder und Geschichten von ihm. Der kleine Kampftiger hatte wohl Anspruch auf etwas Essbares erhoben, was sein neues Herrchen in der Hand hatte. Auf ein Nein antwortete Lukas mit einem recht tiefen und schmerzhaften Biss. Und sein Herrchen gab mit der freien Hand direkt ein entsprechendes Echo. Lukas hat wohl ziemlich beleidigt geguckt, aber seither keine Menschen mehr gebissen.
Und dann mußte die ganze Familie die Luft anhalten. Lukas hatte sich als neuen Sparringspartner den 70 kg schweren Mastinohund der Familie ausgesucht. Es gab ein kurzes Geplänkel, die Fronten wurden geklärt, Lukas begriff, dass er hinter dem Hund steht und jetzt liegen Lukas und sein neuer Kumpel gemeinsam im Hundekorb, pennen miteinander und Lukas ist zum liebsten Kater der Welt mutiert. Leute, mir ging das Herz auf.
Die Lieblingskatze von meinem Mann - Leonie, eine Aidskatze - wurde an ein superpassendes Frauchen vermittelt, die sicher genau so zart und lieb ist, wie unsere kleine Leonie.
Und mein neuer Zögling Catweazle (den Namen hat er von mir, weil er mich mit seiner Sturmfrisur an unseren Tierarzt erinnert) war zunächst superscheu und schreckhaft. Mittlerweile läßt er sich anfassen und geniesst streichelnde Hände. Am Freitag hat er sogar meinen Finger in die Schnute gesteckt, getretelt und geschnurrt. Der wird mal ein richtiger Kampfschmuser. Hoffentlich muß er nicht so lange auf ein passendes Frauchen/Herrchen warten. Catweazle hat Leukose und kann daher nur als Wohnungskatze, entweder gemeinsam mit einer anderen Leukosekatze oder alleine gehalten werden. Armer kleiner Mann

Und wenn ihr noch mehr Lieblinge kennenlernen wollt: www.eifeltierheim-altrich.de Dort sind alle abgelichtet.