Anmelden    Registrieren

Hausarbeit und Kochen mit Baby-Katzen

Hier kann alles rund um das Thema Katzen gepostet werden.
Hunde, Pferde und andere tierische Zwei-, Vier- oder Mehrbeiner sind in dieser Rubrik gern gesehene Gäste ;)
  • Autor
    Nachricht

Re: Hausarbeit und Kochen mit Baby-Katzen

Beitragvon Tigo » 25. November 2010, 10:28

Das täte ich nie mehr. Ich habe das damals bei Linus auch gemacht und es war die Hölle, den kleinen Mann daheim davon abzuhalten, sich die Wunde immer zu lecken. Und Halskrause ging eben auch gar nicht, da ist er völlig freigedreht. Wir gucken mal, was das Wetter so macht. Im Moment ist es sonnig und kalt, schneit aber nicht.
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Hausarbeit und Kochen mit Baby-Katzen

Beitragvon Alpha1 » 25. November 2010, 10:38

Schöne Geschichten und so schöne Fotos! :)
Alles Gute für Frieda.
Liebe Grüße
Alpha
Benutzeravatar
Alpha1
Forums-Inventar
Forums-Inventar
 
Beiträge: 3077
Registriert: 13. März 2008, 10:26
Wohnort: Erzgebirge
Das Forum ist für mich: eine lieb gewonnene Gemeinschaft

Re: Hausarbeit und Kochen mit Baby-Katzen

Beitragvon Dido » 25. November 2010, 10:49

Bica ist ja auch sofort nach Hause gekommen - noch in Bayern. Sie hatte um den Verband einen alten aufgeschnitten Wollsocken. Das hat trotz Zuppen von ihr UND Barimba auch 2 Tage gehalten...

Ich hab noch ein Foto hier
Bild
Dido

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Bild
Benutzeravatar
Dido
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 20324
Registriert: 28. Juli 2007, 11:12
Wohnort: am liebsten auf Madeira

Re: Hausarbeit und Kochen mit Baby-Katzen

Beitragvon Tigo » 25. November 2010, 11:14

Ich fürchte auch, dass Tristan vor lauter Liebe beim "Putzen" helfen wird. ;) Damit seine Frieda endlich wieder nach seiner Frieda riecht. ;)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Hausarbeit und Kochen mit Baby-Katzen

Beitragvon Tigo » 25. November 2010, 15:33

Also, die Männer haben gewonnen - um 19.30 h ist Frau Frieda nachher wieder daheim! Und Herr Ramses persönlich wird die Nachtwache übernehmen. Ich bin gespannt. :oma:
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Hausarbeit und Kochen mit Baby-Katzen

Beitragvon She65 » 26. November 2010, 21:36

Und, wie war die Nachtwache ? ;)

Bei der Frage nach der Rückholung der Kastraten aus der Klinik hat sich hier auch immer das Männliche durchgesetzt - wir haben das in der Ausführlichkeit nur bei Merli erleben können und die wurde hier so sehr gewünscht, dass ein Aufenthalt in der Klinik länger als nötig überhaupt nicht zur Diskussion stand.

Ich denke auch, dass es sich, Betreuungsmöglichkeiten vorausgesetzt, zu Hause viel besser und nachhaltiger erholt. Ist halt Zuhause, bei den Lieben. ;)
"Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)

Bild
Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
Benutzeravatar
She65
Forumslegende
Forumslegende
 
Beiträge: 5243
Registriert: 31. Juli 2007, 11:49
Das Forum ist für mich: Was genau es ist, dafür fehlen mir die Worte. Doch es fühlt sich unheimlich wohl an. ;-)

Re: Hausarbeit und Kochen mit Baby-Katzen

Beitragvon Tigo » 27. November 2010, 08:23

Sorry, mich hat gestern eine Mördermigräne lebensunfähig gemacht. :roll:

Frau Frieda steckt das weg wie nix. Sie ist ehr sehr artig, selbst das Pflaster ist noch immer drauf. *wunder*

Die Tierärztin ist ganz verliebt in sie. So eine schöne Tigerin, so eine artige und freundliche Katze ... :D Charmeoffensive erfolgreich abgeschlossen!

Ich hatte meinen Mann fragen lassen, ob sie gewichtsmäßig gut beisammen ist, weil ich mir doch ein wenig unsicher war, ob ich nicht doch zu wenig füttere. Sie bekommen morgens und abends nur jeweils eine kleine 200er Dose gutes Futter geteilt durch 3, eine dritte TroFu-Mahlzeit am Nachmittag. War sehr unsicher, ob das ausreichend ist. TÄ sagt, alles richtig gemacht, sie ist genau richtig, nicht zu viel, nicht zu wenig. :] Überhaupt ist an der Katze alles so, wie es sein sollte. Auch die Öhrchen sind frei von Milben und Ohrschmalz - das war ihr Hauptproblem, als sie kam.

Tristan war anfangs ein wenig unsicher und hat sie erstmal angefaucht. Sie roch halt nicht nach uns. ;) Aber insgesamt war die Freude über ihre Heimkehr bei allen recht groß. Morgen müssen wir einmal hin, Antibiotikum nachspritzen und Kontrolle, und dann werden halt nach 10 Tagen die Fäden gezogen.
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Hausarbeit und Kochen mit Baby-Katzen

Beitragvon Tigo » 27. November 2010, 10:05

Ich ergänze mal noch was:

Bei Migräne schlafe ich auf der ausgezogenen Couch im Wohnzimmer, das ist einfach angenehmer, als wenn ich im Bett liege. Und da dürfen die Miezen dann auch Gesellschaft leisten. Ich war unsicher, wie die Zwerge das finden .. .

Sie fanden es toll. Sie haben alle drei bei mir geschlafen. Tristan lutscht mit Vorliebe an Zehen. Sam wiederum fängt sie. Frieda liegt und tretelt und schnurrt auf einem herum - stundenlang.

Tristan hat sich ganz eng an mich gekuschelt und so gut es geht getröstet. Sam bleibt im Abstand liegen, aber er gesellt sich dazu. Alles in allem ein Erfolg! :)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Hausarbeit und Kochen mit Baby-Katzen

Beitragvon Rouva » 27. November 2010, 18:23

Das ist ja abgesehen von deiner Migräne alles sehr fein :) Schön, dass die ganze Bande bei dir liegt und dich pflegt, auch wenn Sam noch ein wenig auf Abstand geht. Und Tristan ist also ein Fußfestischist, aber das sind ja viele Katzen :)

Liebe Grüße, Rouva
Rouva
 

Vorherige

Zurück zu Alles für die Katz'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast