
Wir wurden im TH von der Leiterin ganz lieb in Empfang genommen und zuerst in das Zimmer der Halbstarken gebracht. Geschätzte 40-50 Jungkatzen im Alter von ca. 4-6 Monaten. Ein Gewusel wie im Ameisenhaufen!!! Ungefähr die Hälfte hatte uns in Nullkommanix umringt, sprang an uns hoch, kuschelte, spielte. Ich hatte ungefähr 10 Katzen auf dem Arm. Alle süß, alle nett. Aber jetzt nichts, wo es PENG macht. Eine schwarz-weiße-Kätzin sprang meinen Mann an - aus dem Stand vom Boden! Sie hat sich auf seine Schulter gelegt und mit der Kaputze gespielt. Putzig. Und trotzdem - kein PENG.
Dann sagte die Leiterin was von "Und da oben auf dem Schrank sitzen die Schüchternen!". Ein Blick ... und ich sagte "Der Schwarze geht mit uns!". Mein Mann guckte den Kater an, mich an, nickte. Er ist pechschwarz und trotz seines jugendlichen Alters schon richtig Kater, großer Kopf, großer Körper. Intelligenter Blick. Er saß erst in einem Körbchen, hatte sich dann an den Rand des Schranks gesetzt, damit wir ihn sahen. Ich will keine Clon-Krieger zu meinen Jungs, aber der Kerl ist O'Melley sowas von ähnlich, das gibt es gar nicht. Er hat uns mit seinem intensiven Blick sofort eingefangen und gebunden. Da ging gar kein Weg mehr dran vorbei.

Die Tierheimleiterin war etwas irritiert, meinte "Wieso nehmen Sie nicht eine der zutraulichen schwarzen Katzen? Warum der?" - und ich sagte "Dann sitzt der noch in 5 Jahren bei Ihnen auf dem Schrank! Bei uns hat er ein ruhiges Zuhause und kann sein, wie immer er will."
Plötzlich kam hinter dem Ofen jemand vorgeschossen, geduckt. Er rannte aber definitiv absichtlich 2 x durch's Bild. Ein roter Kater, breitgetigert. Ich ging ihm in seine Ecke nach und nahm ihn einfach hoch. Er hat nicht gefaucht, nicht geknurrt, nicht gehauen, nicht gebissen. Er schnurrte. Das Personal guckte irritiert und meinte "Der lässt sich sonst nie anfassen!". Ja, nun.

Damit war Nr. 2 auch gebongt.

Wir haben uns dann auch noch alle anderen Miezen angesehen. Auch Teddy. Der sah uns, dreht sich um und ging in einen geschlossenen Korb. Der wollte uns leider so gar nicht. Sie hätten ihn uns auch nicht in Kombi mit einem anderen Tier gegeben, weil er wohl wirklich aggressiv wird. Ihn wollen sie nur als Einzelkater vermitteln.

Eine Tigerin war noch, zweijährig, die sehr kuschelig mit mir war. Aber sie ist Freigängerin, das wollen wir nicht mixen.
Mein Mann war dann auch plötzlich nicht mehr willens, über Katze Nr. 3 zu diskutieren. Und das, obwohl in der Halbstarkenbude eine Tigerin die ganze Zeit mit vor Liebe verleierten Augen vor ihm saß. Über die werden wir morgen noch einmal reden, ich bin nicht willens, dieses Thema ad acta zu legen.

Die Tierärztin ist morgen Nachmittag eh im TH und unsere beiden Kater werden nochmal untersucht und mit Stronghold behandelt - zur Sicherheit. Sie sind weder kastriert noch geimpft, das müssen wir dann zu gegebener Zeit selbst noch machen. Dafür nehmen sie auch nur 25 Euro Vermittlungsgebühr pro Katze - was ich recht wenig finde.
Es waren noch einige Mini-Miezen dabei, sechs Wochen alt, die mich reizen würden. Aber die sind nun wahrlich noch zu klein und irgendwie muss ja auch mal eine Entscheidung her. Der Schwarze war sofort gesetzt, der Rote hat sich sofort in mein Herz getapert. Und irgendwie muss es ja einen Sinn haben, dass sich der schüchterne Kerl nach vorn wagt, oder?

Von der schwarzen Schönheit wird es gewiss lange keine Bilder geben, fürchte ich. Aber der schöne rote Schatz hat in die Kamera gelächelt. Arbeitstitel bis dato ist Tristan. Und ich finde, der braucht zwingend eine Isolde.


Morgen um 17.30 h holen wir die Zwerge nach Hause. Zwei oder drei. Mal sehen, wie überzeugend ich sein kann.

Ich freue mich!
