|
von Meusel » 16. Oktober 2010, 10:30
Das hat mir eine Bekannte geschrieben: Hallo! Der Kater von der Tochter einer ehemaligen Arbeitskollegin sitzt schon monatelang(!) alleine in der Wohnung. Sie ist bei ihren Freund und kümmert sich nicht. Ihre Mutter füttert den Kater, läßt ihn jetzt auch ein paar Stunden raus, aber sonst ist er Tag und Nacht alleine. Angeblich will ihn eine Nachbarin von ihrer Mutter. Die mußte aber in's Krankenhaus. Jetzt ist sie wieder daheim und hat zu ihr gesagt, sie soll ihr noch etwas Zeit lassen.Sie glaubt aber, dass sie sich nicht sagen traut, dass sie ihn vielleicht nicht mehr will. Ihr Schwiegersohn hat schon mal ein Plakat an das Tierheim geschickt. Die haben gesagt, sie hängen es auf. Ist aber nix passiert. Es muß aber endlich was passieren, denn das ist in meinen Augen Tierquälerei. Der Kater muß da weg, aber ich weiß auch Niemanden. http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=originalPetzi lebt in St. Pölten, in der Nähe von Wien. Vielleicht kennt ihr jemanden in der Gegend, der eine liebevolle, verschmuste Katze sucht. Wir haben selber schon überlegt, aber was ist, wenn wir ihn holen und er sich dann nicht mit Kaspar versteht?
-

Meusel
- Mein erster Goldstern

-
- Beiträge: 1021
- Registriert: 1. August 2007, 12:15
von Tigo » 16. Oktober 2010, 11:30
Das ist für uns leider viel viel viel zu weit weg. Ich nähm ihn sofort. Wie alt ist das Schätzchen denn? Bezüglich Kaspar würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Er wird sich an einen neuen Mitbewohner gewöhnen müssen und der Neue sich an Kaspar. 
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Meusel » 16. Oktober 2010, 11:54
Tigo, er ist 3 Jahre alt.
Wir versuchen halt, für ihn ein guten Plätzchen in seiner Nähe zu finden. Es würde mir nichts ausmachen, ihn zu holen. Aber ich hab Angst, dass es evtl. zu Machtkämpfen oder Rangstreitigkeiten kommt. Kaspar hätte keine Chancen.
Es sind ja zwei Kater, vielleicht wäre ein weibliches Tier einfacher.
-

Meusel
- Mein erster Goldstern

-
- Beiträge: 1021
- Registriert: 1. August 2007, 12:15
von Tigo » 16. Oktober 2010, 11:55
Meiner Erfahrung nach sind kastrierte Kater untereinander wesentlich entspannter, als wenn eine Kätzin dabei ist. Holt ihn doch erstmal zu Euch. Weitervermitteln kannst Du ihn im Zweifelsfalle immer noch.
-

Tigo
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 16488
- Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
- Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!
von Meusel » 16. Oktober 2010, 12:27
Wir kriegen zur Zeit jede Menge Notfellchen angeboten. Dass wir eines der armen Würmer aufnehmen werden ist sicher. Aber es muss so sein, dass der Neuzugang Kaspar akzeptiert und umgekehrt.
Wenn wir Petzi 300 Kilometer weit herholen und dann klappt es nicht, was dann?
-

Meusel
- Mein erster Goldstern

-
- Beiträge: 1021
- Registriert: 1. August 2007, 12:15
von der gatte » 16. Oktober 2010, 15:49
Tigo hat geschrieben:Wir haben ja Merle damals auch von Ostsachsen über OWL nach Norddeutschland gekriegt. 
Genau ... ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
---------------------------------
Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig. Jenny de Vries Und alles Getrennte findet sich wieder. Friedrich Hölderlin
-

der gatte
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 20859
- Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
- Wohnort: OWL
- Das Forum ist für mich: eine große Familie
von She65 » 16. Oktober 2010, 15:55
*schnief* Noch eine Stimme für Kater zu Kater, Meusel, nicht mehr zögern. 
"Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)  Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
-

She65
- Forumslegende

-
- Beiträge: 5243
- Registriert: 31. Juli 2007, 11:49
- Das Forum ist für mich: Was genau es ist, dafür fehlen mir die Worte. Doch es fühlt sich unheimlich wohl an. ;-)
| |