Anmelden    Registrieren

Der Supergau - Zerstörung Teil 2

Hier kann alles rund um das Thema Katzen gepostet werden.
Hunde, Pferde und andere tierische Zwei-, Vier- oder Mehrbeiner sind in dieser Rubrik gern gesehene Gäste ;)
  • Autor
    Nachricht

Der Supergau - Zerstörung Teil 2

Beitragvon Tigo » 4. Mai 2010, 21:21

Wir stehen mit unseren Pferden an einem kleinen Reitverein, in einem gesonderten Stalltrakt, nur unsere drei. Unsere Wiesen grenzen an Felder, an einen Feldweg, vor uns lauter Wiesen, die uns kilometerweit durch Waldgebiete führen. Ein Paradies. Kein einziges Stück Straße müssen wir reiten, um in der Natur zu sein. Selbst im Winter bei Eis und Schnee konnten wir unsere Pferde immer bewegen, waren nie auf die Halle angewiesen. Wenn der Hof & die Straßen vereist waren, durften wir über ein Stück Feld (der Bauer hatte es genehmigt) und dann waren wir auf gut bereitbaren Wiesen. Schier perfekt! Lediglich im Sommer hatten wir Einschränkungen hinzunehmen, weil diese Wiesen umlaufend von einer Kuhherde beweidet wurden. Aber da war immer was zu regeln, die Bauersleute waren so freundlich, die nicht benutzten Wiesen zu öffnen, so dass wir passieren konnten. Alles sehr einvernehmlich, alles wunderbar.

Das war Stand gestern.

Im letzten Jahr waren just diese Kühe abgehauen. Sechs Wochen waren über 20 Kühe verschwunden! 10 davon fanden sich dann wieder ein, 10 blieben verschwunden. Nun hat man beschlossen, die Kühe nicht mehr rauszubringen zu uns, weil einfach zu ländlich, zu weit weg vom Stall, etc. Okay. Dabei haben wir uns nichts gedacht, im Gegenteil, wir waren der Meinung, dass wir nun wundervolle Reitsommer haben können, weil keine Einschränkungen mehr.

Heute haben wir entdecken müssen, dass unsere Lieblingswiese (wir konnten auf ihr 25 Minuten im Kreis reiten, nur um mal die Größenordnung anzugeben!) direkt hinter dem Stall umgegraben wurde. Sie ist ab heute kein Weideland mehr. Sie ist jetzt Ackerland. Hektar an Hektar an Hektar. Und damit für uns unpassierbar. Kein Reiten mehr dort möglich, kein drüberreiten mehr möglich, damit sind uns Anschlusswege versperrt. Keine Bewegung mehr im Winter, wir sind ab heute eingesperrt. Kein Ski-Jöring mehr auf dieser Wiese.

Ich kann überhaupt gar nicht mehr aufhören zu weinen. Das ist der Supergau für uns.
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Der Supergau - Zerstörung Teil 2

Beitragvon Nettsche » 5. Mai 2010, 08:29

Gibt es keine Möglichkeit, mit dem Landwirtschaftsbetrieb zu reden, um Euch eine Möglichkeit zu schaffen?
Was braucht es eigentlich Träume wahr werden zu lassen? Mut. Einfach nur Mut.
Benutzeravatar
Nettsche
Forumslegende
Forumslegende
 
Beiträge: 6164
Registriert: 29. Juli 2007, 12:07
Das Forum ist für mich: Ein wichter Teil meines Lebens.

Re: Der Supergau - Zerstörung Teil 2

Beitragvon Mozartkugel » 5. Mai 2010, 09:33

Ja, da würde ich auch mal überlegen nachzufragen. Dort wird es doch zwischen den Feldern Bewirtschaftungswege geben, die Ihr dann evtl. auch nutzen könntet um durchzukommen. Dahinter ist doch dann Wald oder?
Mozartkugel
 

Re: Der Supergau - Zerstörung Teil 2

Beitragvon blondchen » 5. Mai 2010, 13:36

Versteh ich nicht Tigo, bei uns sind die Felder nicht so groß - und deshalb sind wir immer in den Traktor-Spurrillen geritten. Die sind ja auch "platt", wenn das Korn richtig hoch steht. Vielleicht will er auch nur Raps odern son kram anbauen, um überhaupt noch was mit dem Feld zu machen. Kommt ja auch auf die Bodenpunkte an, ich mein, wie ertragreich so ein Acker denn dann wirklich ist. Wenn das eh nur ein "Subventionsfeld" oder "Abschreibfeld" ist, dann ist es ihm auch bestimmt egal, wenn ihr darüber reitet. Sprecht doch einfach mal mit ihm.
blondchen
 

Re: Der Supergau - Zerstörung Teil 2

Beitragvon Tigo » 5. Mai 2010, 13:43

Der Reitverein wird Kontakt aufnehmen. Das hat offenbar was mit den Suventionen für stillgelegte Flächen zu tun. Du musst sie offenbar alle paar Jahre mal wechseln und wieder bebauen, oder Du verlierst die Subventionen dafür. Wobei es für die Umnutzung von Feld auf Wiese mehr gibt, als von Wiese auf Feld.

Wir versuchen eine umlaufende 2 Meter breite Spur zu bekommen. Mal sehen, ob der Deal gehen wird. Wir haben Glück, just dieser Besitzer ist dem Reitverein SEHR gewogen. Drückt bitte die Daumen!!!!
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Der Supergau - Zerstörung Teil 2

Beitragvon SophieS » 5. Mai 2010, 13:45

Das MUSS klappen, alles andere wäre ja echt Essig *daumendrück*
Liebe Grüße, SophieS

Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
(1304 - 1374)
Bild
Benutzeravatar
SophieS
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 22107
Registriert: 29. Juli 2007, 14:15
Wohnort: Pfalz
Das Forum ist für mich: wie ein kuscheliges gemütliches Stammcafé in dem man lauter nette Leute trifft.

Re: Der Supergau - Zerstörung Teil 2

Beitragvon Tigo » 5. Mai 2010, 13:47

Das halbe Dorf ist total geplättet. Sie haben nämlich auch einen Feldweg umgebrochen, den das ganze Dorf nutzt, um an den Hexenhaufen zu kommen. Dort wird das ganze Jahr über Gartenabfall & Co. gesammelt, das dann an Walpurgis abgebrannt wird. Eine riesige Sache in jedem Dorf hier. Bleibt der Feldweg "verschwunden", stirbt damit eine ewig alte Tradition. Wir sind also nicht die einzigen, die jetzt extrem betroffen über die Umnutzung sind.
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Der Supergau - Zerstörung Teil 2

Beitragvon Walpurga » 5. Mai 2010, 13:53

Aber einen Feldweg kann man doch nicht einfach zerstören? Bei uns sind die Gemeindeeigentum.
Ich drücke die Daumen für eine Einigung. :knuddel:
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: Der Supergau - Zerstörung Teil 2

Beitragvon der gatte » 5. Mai 2010, 15:12

Bei "Pättkes" (wie sie bei uns so liebevoll heissen) und uralten Feldwegen gibt es doch so etwas wie das "Gewohnheitsrecht". Wie lange gibt es den Weg denn schon? (bei mehr als 50 jahren gibt es da gute Möglichkeiten auf gewohnheitsrecht zu verweisen)
---------------------------------

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
Jenny de Vries

Und alles Getrennte findet sich wieder.
Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
der gatte
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 20859
Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: eine große Familie

Re: Der Supergau - Zerstörung Teil 2

Beitragvon Bonielass » 5. Mai 2010, 15:18

Was ist denn da bei euch in der Gegend gerade los? :gruebel:

Ich drück dir jedenfalls die Daumen dass ihr zumindest den umlaufenden Weg hinbekommt.
Bonielass
 

Nächste

Zurück zu Alles für die Katz'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron