Vor 15 1/2 Jahren habe ich Herrn Linus von einem Katzenverein geholt. Man wollte ihn mir gar nicht gern geben, weil ich noch so jung war und er so wild. Man dachte, er würde sich bei mir langweilen.



Linus hat in den letzten Wochen begonnen mehr zu trinken. Das heißt, dass seine Nierengeschichte wohl leider in die nächste Runde geht. Ich habe aber ein gutes Nierenmittel hier, das ich heute im Netz mal noch weiter erforschen wollte. Und finde dieses Mittel erwähnt just auf der Seite des Vereins, wo ich Linus damals her hatte. Staune, dass es sie noch gibt (auch noch die gleichen Leute!) und stöbere durch deren Seiten. Und erstarre beim Anblick der zu vermittelnden Katzen.

Die Beschreibung:
Bounty, 5 Monate alter Kater, unser Wirbelwind,
liebt es auf dem Arm hin und her geschleppt zu werden.
Artgenossen sind nicht sein Ding. Ein Haushalt mit größeren Kindern wäre angenehm .
Das gibt's doch überhaupt gar nicht, oder? Ich bin noch immer verblüfft. Herr Linus muss ganz schön berühmt sein, wenn er jetzt sogar Doppelgänger hat, oder?

Mein Mann hat sofort gesagt, den fahren wir uns ansehen! Aber ehrlich - Herr Linus wird jetzt 16 und will Einzelkatze sein. Der junge Wilde offenbar auch. Wem tun wir damit einen Gefallen? Aber nagen tut es natürlich trotzdem an mir!