Treibt dein PC dich zur Verzweiflung? Dann schildere hier dein Problem
Moderator: rlm
Forumsregeln
Hallo, lieber EDV-Geplagter

Bevor du hier postest, bitte beachten:
Wir helfen wirklich gern, aber die ein oder andere Grundregel solltest du beherzigen, damit das auch so bleibt

Herr Gates ist dafür berüchtigt, dass er die Menschheit eher verwirrt als aufklärt. Das hat zur Folge, dass aktuell viele verschiedene Versionen seiner Software im Gebrauch sind, die sich auch in der Bedienung teilweise gravierend unterscheiden. Deshalb schreibe bitte immer
1. dein verwendetes Betriebssystem (Win95, 98, NT, XP etc.);
2. das Programm, zu dem du eine Frage hast (Word, Excel, Outlook etc.);
3. die Version dieses Programms (Word 97, Outlook XP etc.)
zu deinem Problem dazu.
Weiterhin ist eine exakte Fehlerbeschreibung, bei Fehlermeldungen der genaue Wortlaut, sehr hilfreich. Aussagen wie "Mein Outlook geht nicht mehr" oder "Mein Word spinnt" sind zwar tragisch und du hast dafür auch unser Mitgefühl, aber ausser mit verbalen Streicheleinheiten werden wir dir da nicht helfen können

Vielen Dank für die Beachtung!
|
|
|
|
von Avalonstar » 18. Februar 2010, 09:05
Ich will auf unserem Farbdrucker (HP Officejet Pro K5300) einen Entwurf für ein Faltblatt ausdrucken. Der Ausdruck ist aber immer rechtsbündig. Nicht nur bei diesem Entwurf, sondern auch bei anderen Dokumenten. Wenn ich die selben Dokumente auf meinem s/w-Laserdrucker ausdrucke, sind sie genau zentriert, wie es eigentlich auch sein soll.
Wo kann ich das einstellen oder was muss ich tun, damit bei dem Farbdrucker die Ausdrucke auch zentriert sind?
-
Avalonstar
-
von der gatte » 18. Februar 2010, 10:44
Schwer zu erklären, da ja jeder Drucker eigene Menüs für die Einstellungen hat.
Was für ein Dateiformat hat denn das Faltblatt? Normalerweise kann man ja bei den Druckeinstellungen so ziemlich alles vorgeben, kommt aber darauf an, aus was für einem Programm heraus der Druck aufgerufen wird.
---------------------------------
Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig. Jenny de Vries Und alles Getrennte findet sich wieder. Friedrich Hölderlin
-

der gatte
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 20859
- Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
- Wohnort: OWL
- Das Forum ist für mich: eine große Familie
von Avalonstar » 18. Februar 2010, 10:57
Es ist eine pdf-Datei. In den Druckeinstellungen habe ich schon nachgesehen, aber auch nichts gefunden, was funktioniert hätte. Die Grundeinstellungen sind die selben wie beim s/w-Drucker.
-
Avalonstar
-
von der gatte » 18. Februar 2010, 11:03
.. und bei den Druckereingenschaften? (Eigenschaften / erweitert)
Da gibts z.B häufig eine Auswahl: Druckoptimierung Die sollte man meist deaktivieren.
Ansonsten sieht das leider bei fast jedem Drucker anders aus ..
---------------------------------
Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig. Jenny de Vries Und alles Getrennte findet sich wieder. Friedrich Hölderlin
-

der gatte
- Real life - was ist das?

-
- Beiträge: 20859
- Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
- Wohnort: OWL
- Das Forum ist für mich: eine große Familie
von Avalonstar » 18. Februar 2010, 11:09
Die Druckoptimierung habe ich jetzt deaktiviert, ändert aber auch nichts Muss ich unseren IT-Menschen halt mal kommen lassen. Trotzdem danke 
-
Avalonstar
-
| |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
|
|
|
|
|