1. Ist das für Otto-Normal-Online-Banker notwendig, weil wesentlich sicherer als PIN/TAN?
2. Elektronische Signatur - wie aufwändig im täglichen Gebrauch - Nutzen?
3. Wenn ich z.B. die SigSoftware bei S-TRUST beziehe, kann ich damit auch bei V+R-Banken meine Geldgeschäfte erledigen? oder ist das sparkassengebunden und für die Volksbanken muss ich dann das Procedere noch einmal durchführen?
4. Welche Lesegeräte nutzt ihr?
5. Wofür und mit welchem System nutzt ihr das Verfahren?
6. Kosten?
Ein Dankeschön an die Entscheidungsfindungshelfer.
