Anmelden    Registrieren

Elektronische Signatur, Kartenleser etc.

Treibt dein PC dich zur Verzweiflung? Dann schildere hier dein Problem

Moderator: rlm

Forumsregeln
Hallo, lieber EDV-Geplagter ;)

Bevor du hier postest, bitte beachten:

Wir helfen wirklich gern, aber die ein oder andere Grundregel solltest du beherzigen, damit das auch so bleibt ;)

Herr Gates ist dafür berüchtigt, dass er die Menschheit eher verwirrt als aufklärt. Das hat zur Folge, dass aktuell viele verschiedene Versionen seiner Software im Gebrauch sind, die sich auch in der Bedienung teilweise gravierend unterscheiden. Deshalb schreibe bitte immer
1. dein verwendetes Betriebssystem (Win95, 98, NT, XP etc.);
2. das Programm, zu dem du eine Frage hast (Word, Excel, Outlook etc.);
3. die Version dieses Programms (Word 97, Outlook XP etc.)
zu deinem Problem dazu.

Weiterhin ist eine exakte Fehlerbeschreibung, bei Fehlermeldungen der genaue Wortlaut, sehr hilfreich. Aussagen wie "Mein Outlook geht nicht mehr" oder "Mein Word spinnt" sind zwar tragisch und du hast dafür auch unser Mitgefühl, aber ausser mit verbalen Streicheleinheiten werden wir dir da nicht helfen können ;)

Vielen Dank für die Beachtung!
  • Autor
    Nachricht

Elektronische Signatur, Kartenleser etc.

Beitragvon roni » 31. Januar 2010, 18:14

Mir schwirrt der Kopf - ich habe mich heute mal mit dem Thema befasst, hätte aber gern praktische Erfahrungen dazu gehört.

1. Ist das für Otto-Normal-Online-Banker notwendig, weil wesentlich sicherer als PIN/TAN?
2. Elektronische Signatur - wie aufwändig im täglichen Gebrauch - Nutzen?
3. Wenn ich z.B. die SigSoftware bei S-TRUST beziehe, kann ich damit auch bei V+R-Banken meine Geldgeschäfte erledigen? oder ist das sparkassengebunden und für die Volksbanken muss ich dann das Procedere noch einmal durchführen?
4. Welche Lesegeräte nutzt ihr?
5. Wofür und mit welchem System nutzt ihr das Verfahren?
6. Kosten?

Ein Dankeschön an die Entscheidungsfindungshelfer. :D
roni
 

Re: Elektronische Signatur, Kartenleser etc.

Beitragvon Topolina » 31. Januar 2010, 19:05

Also ich bin bei der Sparkasse, nutze PIN/TAN, gebe aber alles mit der virtuellen Tastatur vom Kaspersky ein. Über die anderen Dinge hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Zurück zu Die EDV-Back- und Bastelstube

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste