Anmelden    Registrieren

Windows Vista und Druckertreiber

Treibt dein PC dich zur Verzweiflung? Dann schildere hier dein Problem

Moderator: rlm

Forumsregeln
Hallo, lieber EDV-Geplagter ;)

Bevor du hier postest, bitte beachten:

Wir helfen wirklich gern, aber die ein oder andere Grundregel solltest du beherzigen, damit das auch so bleibt ;)

Herr Gates ist dafür berüchtigt, dass er die Menschheit eher verwirrt als aufklärt. Das hat zur Folge, dass aktuell viele verschiedene Versionen seiner Software im Gebrauch sind, die sich auch in der Bedienung teilweise gravierend unterscheiden. Deshalb schreibe bitte immer
1. dein verwendetes Betriebssystem (Win95, 98, NT, XP etc.);
2. das Programm, zu dem du eine Frage hast (Word, Excel, Outlook etc.);
3. die Version dieses Programms (Word 97, Outlook XP etc.)
zu deinem Problem dazu.

Weiterhin ist eine exakte Fehlerbeschreibung, bei Fehlermeldungen der genaue Wortlaut, sehr hilfreich. Aussagen wie "Mein Outlook geht nicht mehr" oder "Mein Word spinnt" sind zwar tragisch und du hast dafür auch unser Mitgefühl, aber ausser mit verbalen Streicheleinheiten werden wir dir da nicht helfen können ;)

Vielen Dank für die Beachtung!
  • Autor
    Nachricht

Windows Vista und Druckertreiber

Beitragvon Walpurga » 12. Juli 2009, 18:46

Wir haben ja einen neuen Laptop, auf dem läuft Vista. Abgesehen davon, dass ich sowieso nicht durchblicke bei Vista, habe ich auch das Problem, dass unser Drucker nicht ansprechbar ist. Ich habe auch schon online nach dem passenden Druckertreiber gesucht, aber für Vista gibt es den nicht, denn als der Drucker gebaut und verkauft wurde, war von Vista noch keine Rede. Was mache ich denn jetzt? Ich habe keine Lust, einen neuen Drucker zu kaufen, nur weil wir gezwungenermaßen mit Vista konfrontiert sind. Any ideas?
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: Windows Vista und Druckertreiber

Beitragvon rlm » 12. Juli 2009, 19:07

Fabrikat Drucker?
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18851
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Windows Vista und Druckertreiber

Beitragvon Walpurga » 12. Juli 2009, 19:51

Der Drucker ist ein Lexmark Z55.
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: Windows Vista und Druckertreiber

Beitragvon rlm » 12. Juli 2009, 20:23

1. Was bietet Vista als verwandtes Produkt an? D.h. irgendein Lexmark Z5*-Treiber.

2. Sonst probier den
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18851
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Windows Vista und Druckertreiber

Beitragvon Walpurga » 13. Juli 2009, 10:22

Vista bietet gar nichts an. Mein Mann hat eine Meldung bekommen a la "Kenn ich nicht, will ich nicht, Pech gehabt".
Den Link probier ich heute Abend aus. Danke. :)
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: Windows Vista und Druckertreiber

Beitragvon der gatte » 13. Juli 2009, 10:27

In einem Forum gefunden (keine guten Nachrichten):

I recently had an email from Lexmark, they have no plans to release a driver for The Z55.


Thank you for your mail. I am afraid that we will not have any drivers available for Microsoft Vista for your printer, due to the age of the machine. Apologies for any inconvenience caused.


Kind Regards

Ben Lambourne
Customer Support
Lexmark International Limited, Westhorpe House, Westhorpe, Marlow, Bucks. SL7 3RQ
E:ben.lambourne@lexmark.co.uk
P: +44 (0)8704 44 0044
F: +44 (0)8704 44 0033

The only way to print with the Z55 is to create a dual boot system on a partition, (Vista/XP)

then print with XP......I still have 6 ink cartridges left, going to use them up then buy a new printer, but NOT LEXMARK.
---------------------------------

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
Jenny de Vries

Und alles Getrennte findet sich wieder.
Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
der gatte
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 20859
Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: eine große Familie

Re: Windows Vista und Druckertreiber

Beitragvon Walpurga » 13. Juli 2009, 12:27

So eine Frechheit, den Kunden nötigen zu wollen, einen neuen Drucker zu kaufen. :evil:
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: Windows Vista und Druckertreiber

Beitragvon rlm » 13. Juli 2009, 13:16

Also ich hab das Ding mit einem Standard-Treiber am Laufen unter Vista - Du hast dann zwar nicht mehr das hübsche Menü, mit wann ist Patrone leer; oder Ausrichtung; oder dgl. (musst Du dann am Drucker selbst machen - aber er druckt zumindest aus allen Anwendungen.
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18851
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Windows Vista und Druckertreiber

Beitragvon Walpurga » 16. August 2009, 09:00

Lange ist's her, dennoch nochmal vielen Dank für den Druckertreiber, liebe rlm. :) Er hat uns sehr geholfen und wir konnten so lange drucken, bis die Patrone leer war.
Beim Nachkauf bin ich fast von den Socken gefallen: die Patronenpreise haben sich nochmal relevant erhöht. € 32 für eine schwarze Patrone war ich nicht mehr gewillt auszugeben, noch dazu, wo ich vor dem Druckerpatronenregal stand und feststellte, dass alle anderen viel günstiger sind. :shock: Deshalb haben wir uns jetzt doch einen neuen Drucker gekauft, einen Canon, bei dem man jede Farbe einzeln austauschen kann und wo man 4 Farben für € 12,99 bekommt. Canon PIXMA MP540 Multifunktionsgerät heißt das neue Teilchen, das gestern geliefert wurde und heute angeschlossen wird. Ich bin schon sehr gespannt.
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Zurück zu Die EDV-Back- und Bastelstube

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste