Anmelden    Registrieren

Westbalkon - was für Pflanzen?

Hier dreht sich alles um Gartengestaltung, Balkonbepflanzung oder sonstige gärtnerische Themen
  • Autor
    Nachricht

Westbalkon - was für Pflanzen?

Beitragvon Zornröschen » 14. Mai 2009, 13:14

Zeit wirds, dass ich meinem derzeit noch jungfräulich kahlen Balkon bepflanze :D Aber mit was? Ich möchte nur und ausschließlich Kübelpflanzen haben, also keine Kästen an der Brüstung. Die dürfte ich eh nur nach innen hängen und das wäre mir auch viel zu viel zum pflegen und gießen (die Balkonfront ist 8 m lang). Damit die Pflanzen auf dem doch recht großen Balkon überhaupt wirken, sollten sie natürlich schon eine gewisse Größe haben. Und pflegeleicht sollen sie sein. Aber trotzdem noch bezahlbar... Und bitte ungiftig für Katzen! Das ganze auf einem überdachten Westbalkon mit Sonne von 14.00 Uhr mittags bis in die späten Abendstunden. Und gerne mal 40 Grad C.

Habe gerade sehr interessiert den Oleander-Thread gelesen, aber so wirklich richtig pflegeleicht kommen die mir nicht vor :idea:

Buchsbäume finde ich wunderschön, aber in der Größe, die mir da vorschwebt, sind sie unbezahlbar. :twisted: Hortensien finde ich Klasse, aber die sind mir bisher noch jedes Jahr verreckt. (Ich probier es unverdrossen immer wieder :D )

Ganz, ganz früher hatte ich mal eine Trauerbirke, auch auf einem Westbalkon - die hat 9 Jahre gehalten ohne umtopfen und großartig pflegen. Ich denke, so eine werde ich mir auf jeden Fall wieder holen, die sind unkaputtbar. Und im Winter kann man auch noch wunderbar eine Lichterkette rein hängen und hat dann einen Outside-Weihnachtsbaum :D

Aber was sonst noch? Any ideas?
Zornröschen
 

Re: Westbalkon - was für Pflanzen?

Beitragvon Tigo » 14. Mai 2009, 13:35

Zornröschen hat geschrieben:Hortensien finde ich Klasse, aber die sind mir bisher noch jedes Jahr verreckt. (Ich probier es unverdrossen immer wieder :D )


Sie sind Moorpflanzen. Sie benötigen viel Wasser, spezielle Erde und keine pralle Sonne
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Westbalkon - was für Pflanzen?

Beitragvon Teti » 14. Mai 2009, 13:38

Ich hab auch so nen Balkon und ich hab drauf (in Riesenpötten)

- Heidelbeere (das Monster muß ich immer kräftig stutzen)
- Wein (dieses Jahr wird es jede Menge Trauben geben)
- Pflaumen (hat 17 Früchte :] )
- Pralinenbaum (die hab ich nich gezählt, aber es sind viele)
- Tomaten
- Radieschen
- Zuckerschoten
- Kletterrosen in tiefdunkelrot (die hat schon ganz fette Knospen)
- Hasenohrgrsbüschel (zumindest wenn die Katzen nich alles abfressen, werden es mal welche)
- Paprika
- Peperoni
- Jasmin
- japanischer Pfeifenstrauch
- Giagoulan
- Gojibeeren
- Vitalbeeren
- Waldreben
- noch ne buschige orangene Rose
- Lavendel
:gruebel:
- japanischen Fächerahorn
- einen Kasten mit Gras zum drinliegen und abfressen für die Katzen
- Duftwicken (hat Baldur statt Maracuja geliefert)
- Blumen in gelb für einen langen Kasten kommen noch von Pötschke

Ja und dann hab ich noch Tisch und Stühle und sicher noch das eine oder andre vergessen - ach ja roten Pfeffer hab ich auch und Leberblümchen und irgendwelche Gazanien und eine Rankenpflanze von der ich nich mehr weiß was es ist.

Reicht das erst mal?
Teti
 

Re: Westbalkon - was für Pflanzen?

Beitragvon Zornröschen » 14. Mai 2009, 14:13

Tigo hat geschrieben:Sie sind Moorpflanzen. Sie benötigen viel Wasser, spezielle Erde und keine pralle Sonne


Sowas in der Art hatte ich schon befürchtet ;) Und bei meiner Eigenschaft, die Pflanzen gerne mal ein paar Tage einfach zu "vergessen" ist das natürlich immer tödlich.
Zornröschen
 

Re: Westbalkon - was für Pflanzen?

Beitragvon Teti » 14. Mai 2009, 14:14

axo - ich hab das Olivenbäumchen vergessen ...
Teti
 

Re: Westbalkon - was für Pflanzen?

Beitragvon Zornröschen » 14. Mai 2009, 14:15

Teti hat geschrieben:Ich hab auch so nen Balkon und ich hab drauf (in Riesenpötten)

- Heidelbeere (das Monster muß ich immer kräftig stutzen)
- Wein (dieses Jahr wird es jede Menge Trauben geben)
- Pflaumen (hat 17 Früchte :] )
- Pralinenbaum (die hab ich nich gezählt, aber es sind viele)
- Tomaten
- Radieschen
- Zuckerschoten
- Kletterrosen in tiefdunkelrot (die hat schon ganz fette Knospen)
- Hasenohrgrsbüschel (zumindest wenn die Katzen nich alles abfressen, werden es mal welche)
- Paprika
- Peperoni
- Jasmin
- japanischer Pfeifenstrauch
- Giagoulan
- Gojibeeren
- Vitalbeeren
- Waldreben
- noch ne buschige orangene Rose
- Lavendel
:gruebel:
- japanischen Fächerahorn
- einen Kasten mit Gras zum drinliegen und abfressen für die Katzen
- Duftwicken (hat Baldur statt Maracuja geliefert)
- Blumen in gelb für einen langen Kasten kommen noch von Pötschke

Ja und dann hab ich noch Tisch und Stühle und sicher noch das eine oder andre vergessen - ach ja roten Pfeffer hab ich auch und Leberblümchen und irgendwelche Gazanien und eine Rankenpflanze von der ich nich mehr weiß was es ist.

Reicht das erst mal?


Teti :shock: Ernährst du dich ausschließlich vom Balkon???

Ich glaube, das wäre mir dann doch etwas zuviel des guten :D Zwei, drei nette Pflänzchen, denen 5 Minuten Pflegeaufwand pro Tag reichen wären nett...
Zornröschen
 

Re: Westbalkon - was für Pflanzen?

Beitragvon Teti » 14. Mai 2009, 14:22

5 Minuten mehr brauch ich ja auch nich - jeden morgen 3 Kannen Wasser drüber schütten und wenns sehr heiß is abends nochmal und gut is - wachsen tut alles von alleine 8-)
Teti
 

Re: Westbalkon - was für Pflanzen?

Beitragvon Domino » 15. Mai 2009, 12:26

Teti hat geschrieben:Ich hab auch so nen Balkon und ich hab drauf (in Riesenpötten)

- Heidelbeere (das Monster muß ich immer kräftig stutzen)
- Wein (dieses Jahr wird es jede Menge Trauben geben)
- Pflaumen (hat 17 Früchte :] )
- Pralinenbaum (die hab ich nich gezählt, aber es sind viele)
- Tomaten
- Radieschen
- Zuckerschoten
- Kletterrosen in tiefdunkelrot (die hat schon ganz fette Knospen)
- Hasenohrgrsbüschel (zumindest wenn die Katzen nich alles abfressen, werden es mal welche)
- Paprika
- Peperoni
- Jasmin
- japanischer Pfeifenstrauch
- Giagoulan
- Gojibeeren
- Vitalbeeren
- Waldreben
- noch ne buschige orangene Rose
- Lavendel
:gruebel:
- japanischen Fächerahorn
- einen Kasten mit Gras zum drinliegen und abfressen für die Katzen
- Duftwicken (hat Baldur statt Maracuja geliefert)
- Blumen in gelb für einen langen Kasten kommen noch von Pötschke

Ja und dann hab ich noch Tisch und Stühle und sicher noch das eine oder andre vergessen - ach ja roten Pfeffer hab ich auch und Leberblümchen und irgendwelche Gazanien und eine Rankenpflanze von der ich nich mehr weiß was es ist.

Reicht das erst mal?
Da ich deinen Balkon ja kenne, frag ich mich eigentlich immer wieder wo du das alles läßt.... :D Hast du den Nachbarbalkon mittlerweile anektiert?
Lieben Gruß aus dem südlichen Berliner Umland!

Domino Bild
Ich bin gern der einzige, der redet - das spart Zeit und verhindert Streitereien.(O.Wilde)Bild
Benutzeravatar
Domino
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 1065
Registriert: 30. Juli 2007, 14:42
Wohnort: Bestensee

Re: Westbalkon - was für Pflanzen?

Beitragvon Tigo » 15. Mai 2009, 12:31

Teti muss auf jeden Fall schlank bleiben, sonst passt se nich mehr druff. :oma:
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Zurück zu Der geheime Garten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron