Anmelden    Registrieren

Gemüsegarten

Hier dreht sich alles um Gartengestaltung, Balkonbepflanzung oder sonstige gärtnerische Themen
  • Autor
    Nachricht

Gemüsegarten

Beitragvon LimitedEdition » 23. März 2009, 19:46

Ich denke gerade über die Gestaltung meines Gemüsegartens nach. Die Tomaten habe ich vorletzten Sonntag gesät und sie sprießen nun munter. Wie auch in den letzten beiden Jahren habe ich Tomatensamen bei www.irinas-tomaten.de gekauft und bin gespannt, was das so heraus kommt.

Was baut ihr denn so an?

Gruß
LE
LimitedEdition
 

Re: Gemüsegarten

Beitragvon holly golightly » 23. März 2009, 19:51

Ich habe dieses Jahr meine Tomatensamen bei www.dreschflegel.de gekauft und bin voll gespannt, was da draus wird. Letztes Jahr sind alle meine Tomaten innerhalb von 2 Tagen der Braunfäule zum Opfer gefallen.
* Holly *
Benutzeravatar
holly golightly
Mein erster Platinstern
Mein erster Platinstern
 
Beiträge: 3757
Registriert: 31. Juli 2007, 20:03
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gemüsegarten

Beitragvon Manu_68 » 23. März 2009, 20:12

Letztes Jahr hatten wir Cocktailtomaten, Rote Bete, Radieschen und Blattsalat.

Dieses Jahr habe ich mich wieder für Radieschen und Salat entschieden und für Mangold. Da wir am Freitag mit der Gartenumgestaltung beginnen, hoffe ich noch auf ein zusätzliches Beet für Gemüse oder Kräuter. Mal sehen...
Viele Grüße! Bild

Die Vergangenheit ist Geschichte. Die Zukunft ein Geheimnis. Und jeder Augenblick ist ein Geschenk. (Ina Deter)
Benutzeravatar
Manu_68
Kriechender Günsel
Kriechender Günsel
 
Beiträge: 6238
Registriert: 8. November 2007, 12:57
Wohnort: Dresden

Re: Gemüsegarten

Beitragvon Tigo » 23. März 2009, 22:02

Ich kaufe bei ebay "Freaktomaten", also alle möglichen unmöglichen Sorten, bevorzugt die schwarzen Tomaten alter Herkunft. Sie gelingen auch wunderbar und sind dankbare Futterlieferanten für uns. Ich bin da eher unmäßig, im letzten Jahr waren's 18 Sorten und insgesamt 28 Pflanzen. :oops:

Ansonsten wächst bei uns:

Paprika
Chilis in allen möglichen Varianten
Zucchini
Melone
Hokaido
Physalis
Mangold

Auberginen habe ich auch mal gehabt, aber da ich sie nicht so gern esse, habe ich das drangegeben. Sie waren aber sehr pflegeleicht und dankbar.

Die Beerenecke ist das Lieblingskind von meinem Mann, da wollen wir dieses Jahr auch noch aufstocken, bin aber noch nicht sicher, was unsere Brombeeren, Himbeeren, Johannis- und Stachelbeeren ergänzen wird. Hätte gern was ausgefallenes. :D

Dazu eine inzwischen recht große Menge an allerlei Kräutern. Die will ich dieses Jahr aber noch umsetzen und ergänzen, such nur noch zusammen, was sich gut zu Tee verarbeiten läßt und unser bisheriges Sortiment aufstockt. ;)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Gemüsegarten

Beitragvon LimitedEdition » 23. März 2009, 22:18

Ich hatte letztes Jahr auch über 20 Tomatenpflanzen. Darunter war auch keine "normale" Sorte. Bei Irina gibt es ja viele alte russische Sorten.
LimitedEdition
 

Re: Gemüsegarten

Beitragvon Tigo » 23. März 2009, 22:39

Ja, ich weiß. :) Ich fand allerdings die Preise zum Teil schon heftig. Ich habe inzwischen von meinen Lieblingssorten auch immer gleich eigenen Samen gezogen, so für den Eigenbedarf. Das zu verklingeln wäre mir ehrlich zu aufwändig. Und ich habe über ebay mit zwei weiteren Freaks guten Kontakt, die bestücken mich auch extrem preiswert. ;)

Ich habe in den letzten zwei Jahren immer auch noch fertige Pflanzen dazu gekauft, recht zufrieden war ich auch mit http://www.tomatenmitgeschmack.de/ - die Pflanzen waren wirklich toll, super verpackt und preislich für eine vorgezogene Pflanze fand ich drei Euro im Schnitt wirklich prima. :)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Gemüsegarten

Beitragvon Zosoviha » 1. April 2009, 09:12

Wetterbedingt bin ich hier etwas eingeschränkt, leider.
Dieses Jahr wird Wirsing, Rettich, Endiviensalat (gibt es hier nämlich nicht zu kaufen), diverse Kräuter, Radieschen "versucht"...mal schaun, was auch wächst. Ein Frühbeet ist bereits angelegt.
Tomaten weiß ich noch nicht, evtl. in einem großen Pflanztopf auf der Terrasse.
Ich hätte gerne ein Gewächshaus, da hat P. schon mit den Augen gerollt :D, nicht, weil er die "Ernte" dann nicht zu schätzen wüsste, sondern wegen des Platzes. Da hier alles sehr felsig ist, ist das halt immer ein riesig großer Aufwand.
Zosoviha
 

Re: Gemüsegarten

Beitragvon LimitedEdition » 2. April 2009, 23:02

Mein Freund schwitzt auch schon, weil ich ständig von einem Gewächshaus rede. Spätestens nächstes Jahr schaffe ich mir eines an.
LimitedEdition
 

Re: Gemüsegarten

Beitragvon Tigo » 3. April 2009, 06:22

Praktisch ist das zweifelsfrei, aber es nimmt wirklich viel Platz weg und ich finde, sie sind einfach grottenhäßlich. :D Deswegen habe ich mich dagegen entschieden. Für die Babies habe ich so eins , allerdings hat meins noch neben der Schutzfolie auch einen solchen Überwurf aus Vlies, das ist belüfteter als die Folie. Da setze ich sie die letzten 4 Wochen vor dem Auspflanzen rein, damit sie schön abgehärtet sind.

Das Ding kommt dann wieder zurück in die Garage, wo es auch ohne Folien als Stellplatz für einige Pflanzen zum Überwintern dient. Es ist natürlich nicht das gleiche wie ein echtes Gewächshaus, aber es verschandelt mir zumindest den Garten nicht. ;)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Gemüsegarten

Beitragvon Zosoviha » 3. April 2009, 09:56

Yep tigo, da hast du recht - grottenhäßlich sind sie für gewöhnlich :D

Dein Modell würde bei mir allerdings nicht alt werden, ich müsste dann über die ganze Insel rennen, um es wieder einzufangen :lol: - der Wind, der Wind, das himmlische Kind ... :D

P. meinte, er müsste, um mir ein Gewächshaus zu ermöglichen, Felsen wegsprengen :pfeif: ..ok, er muss es wissen, er lebt schon seit 2003 hier. Aber ich weiß, wenn ich darauf "bestehe", macht er es. Ich finde das so lieb! Deswegen überlege ich noch.

Es ist nämlich schon doof, ich kann hier max. von Ende April bis vielleicht September meinen Nutzgarten bewirtschaften :gruebel:. Letztes Jahr haben mir die Möwen, Füchse, Elche und sontiges Getier z. B. den Feldsalat, den Grünkohl und noch so manch anderes einfach weggefuttert ;( ...
Zosoviha
 

Nächste

Zurück zu Der geheime Garten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron