Zutaten für den Mürbeteig:
300 g Mehl
1/2 TL Backpulver
100 g Zucker
1 P. Vanillinzucker
1 Ei
200 g Butter
Zutaten für die Füllung:
1,2 kg Äpfel
etwas Zitronensaft
100 g Zucker
1 P. Vanillinzucker
1 Becher Schlagsahne
etwas Zimt
außerdem:
2 EL gemahlene Nüsse oder Mandeln
1 EL Aprikosenkonfitüre
2 EL Puderzucker
Die Zutaten für den Teig verkneten, Teig in Folie wickeln und etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit Äpfel schälen, vierteln und in feine Scheibchen schneiden. Mit Zitronensaft vermengen. Sahne steif schlagen, mit Zucker, Vanillinzucker und Zimt unter die Äpfel mischen (geht am besten mit der Hand). Eine Springform (26 cm) leicht fetten. Gut ein Drittel des Teiges in Springformgröße ausrollen, im vorgeheizten Ofen (ich habe einen Heißluftofen; ca. 150°) etwa 15 Minuten vorbacken, danach leicht auskühlen lassen. Die Hälfte des restlichen Teiges zu einer langen Rolle formen und als Rand in die Springform drücken. Den restlichen Teig ebenfalls in Springformgröße ausrollen (geht einigermaßen gut zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie). Gemahlene Nüsse oder Mandeln auf den vorgebackenen Boden streuen, dann die Apfelmasse einfüllen und Teigdeckel drauflegen. Den Teigdeckel mit einer Gabel ein paar Mal einstechen. Im vorgeheizten Ofen ca. 35 Min. fertigbacken (Kuchen sollte hellbraun sein). Fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, noch heiß mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen (vorher am besten durch ein feines Sieb streichen), danach aus Puderzucker und Wasser einen Guß bereiten und dünn (!) auf den Kuchen streichen. Kuchen in der Form auskühlen lassen.
Ist superlecker! Das Rezept verdanke ich meinem Bruder, der vor langer Zeit mal eine Koch-Lehre begonnen und nach einem Jahr aber (leider

LG
MaxiP