Anmelden    Registrieren

Mein Rhododendron hat Durst

Hier dreht sich alles um Gartengestaltung, Balkonbepflanzung oder sonstige gärtnerische Themen
  • Autor
    Nachricht

Mein Rhododendron hat Durst

Beitragvon andrea1 » 9. Januar 2009, 09:13

Obwohl oder gerade weil es sehr kalt ist hat er Durst. Er sieht schon vertrocknet aus. Er hat Weihnachten als es noch wärmer war zuletzt Wasser bekommen.
Aber nun ist er zugefroren. Kann ich ihn trotzdem gießen? Und wenn wie? Schluckweise mit lauwarmen Wasser? Friert dass nicht sofort wieder zu? Wir habens tagsüber kaum 0 °, nachts bis zu zweistellig darunter? Aushalten bis es wärmer wird und hoffen, er packt es?
LG Andrea Bild



Wer etwas will, sucht einen Weg,
wer etwas nicht will, sucht einen Grund!



Man kann nicht in einer Buchhandlung und gleichzeitig vernünftig sein.
Benutzeravatar
andrea1
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 17119
Registriert: 30. November 2007, 20:55
Wohnort: CCAA
Das Forum ist für mich: ein Spiegel

Re: Mein Rhododendron hat Durst

Beitragvon Tigo » 9. Januar 2009, 09:43

Pack ihn ein wenig ein. Häufel Sand auf den Wurzelbereich, schling ein wenig Jute drum. Und dann auf jeden Fall am späteren Vormittag gießen, wenn es die Temperaturen einigermaßen zulassen. Die sehen aber jetzt naturgemäß alle so vertrocknet aus - es ist ja Winter. ;)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Mein Rhododendron hat Durst

Beitragvon andrea1 » 9. Januar 2009, 12:11

Ich habe vergessen zu sagen, dass Rhodi eine Kübelpflanze, die er sich mit einem zugeflogenen Efeu friedlich teilt, auf dem Balkon ist. Die ganzen Winter, die er bisher erlebte, waren im Rheinland eher mild und er hatte nie solche Probleme. Aber wenn du sagst, dass das durchaus ein normales Aussehen ist, bin ich beruhigt. Ich versuche gleich mal, ein wenig Wasser den beiden zu gießen.
Danke :wkiss:
LG Andrea Bild



Wer etwas will, sucht einen Weg,
wer etwas nicht will, sucht einen Grund!



Man kann nicht in einer Buchhandlung und gleichzeitig vernünftig sein.
Benutzeravatar
andrea1
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 17119
Registriert: 30. November 2007, 20:55
Wohnort: CCAA
Das Forum ist für mich: ein Spiegel

Re: Mein Rhododendron hat Durst

Beitragvon Nettsche » 9. Januar 2009, 14:18

Hoffentlich verwechselst Du Durst nicht mit "angeklappten" Blättern. Ich habe erst letztens gelesen, daß der Rhododendron bei Kälte seine Blätter so schlaff runterhängen läßt, um sich zu schützen. Sieht schon irgendwie nach Durst aus, ist aber ein Frostschutz. Heute auf dem Heimweg von der Klinik ist mir das auch sehr aufgefallen. Der Krankenhauspark ist mit viel Rhododendron bewachsen und die sahen alle so bissel jämmerlich aus.
Was braucht es eigentlich Träume wahr werden zu lassen? Mut. Einfach nur Mut.
Benutzeravatar
Nettsche
Forumslegende
Forumslegende
 
Beiträge: 6155
Registriert: 29. Juli 2007, 12:07
Das Forum ist für mich: Ein wichter Teil meines Lebens.

Re: Mein Rhododendron hat Durst

Beitragvon Tigo » 9. Januar 2009, 15:43

Andrea, wenn er immer draußen steht (so seine Bestimmung!), dann kommt er auch mit solchen Temperaturen gut zurecht. Probleme hätte er, wenn er zu warm gestanden und dann den niedrigen Temperaturen ausgesetzt wäre.

Würde er im Garten stehen, wäre er ja auch genötigt, sich dem natürlichen Kreislauf unterzurodnen! ;) Wasser braucht er auch im Winter, das ist klar. Und die eingerollten Blätter signalisieren schon Frost und auch Trockenheit. Wässer ihn mäßig mit lauwarmem Wasser in temperaturmäßig akzeptablen Bereichen und gib ihm für die ersten Stunden danach ein bisschen Schutz.

Er wird es Dir danken! :)
Bild
Benutzeravatar
Tigo
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 16488
Registriert: 28. Juli 2007, 12:15
Wohnort: ... alles watte siehs is ... Oberhausen!

Re: Mein Rhododendron hat Durst

Beitragvon holly golightly » 9. Januar 2009, 19:55

Ich hab dieser Tage einen Bericht darüber gesehen. Was den Pflanzen bei dieser Kälte absolut nicht guttut ist Morgensonne. Sollte das der Fall sein, solltest du ihn entweder in den Schatten schieben oder mit etwas Flies schattieren. Durch die Sonne verdunsten die immergrünen Pflanzen über ihre Blätter Wasser, das gleichzeitig durch den Frost über den Boden nicht aufgenommen werden kann. Sobald es mal frostfrei ist, solltest du wieder gießen. Im Moment bei diesem Dauerfrost glaube ich nicht, dass es was bringt, wenn du gießt.
* Holly *
Benutzeravatar
holly golightly
Mein erster Platinstern
Mein erster Platinstern
 
Beiträge: 3757
Registriert: 31. Juli 2007, 20:03
Wohnort: Ba-Wü

Re: Mein Rhododendron hat Durst

Beitragvon andrea1 » 9. Januar 2009, 20:06

Rhodi hat Morgensonne, weil unser Balkon nach Osten rausgeht. Allerdings kommt sie nur kurz und in einem so knappen Winkel, dass er von ihr nicht viel abbekommt.
Leider hab ich den Vergleich mit anderen Rhodis nicht, dann wär ich bestimmt beruhigter.
Ich streichel ihn einfach jeden Tag ;)
LG Andrea Bild



Wer etwas will, sucht einen Weg,
wer etwas nicht will, sucht einen Grund!



Man kann nicht in einer Buchhandlung und gleichzeitig vernünftig sein.
Benutzeravatar
andrea1
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 17119
Registriert: 30. November 2007, 20:55
Wohnort: CCAA
Das Forum ist für mich: ein Spiegel

Zurück zu Der geheime Garten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron