Anmelden    Registrieren

Internetzugang mit 2 Rechnern

Treibt dein PC dich zur Verzweiflung? Dann schildere hier dein Problem

Moderator: rlm

Forumsregeln
Hallo, lieber EDV-Geplagter ;)

Bevor du hier postest, bitte beachten:

Wir helfen wirklich gern, aber die ein oder andere Grundregel solltest du beherzigen, damit das auch so bleibt ;)

Herr Gates ist dafür berüchtigt, dass er die Menschheit eher verwirrt als aufklärt. Das hat zur Folge, dass aktuell viele verschiedene Versionen seiner Software im Gebrauch sind, die sich auch in der Bedienung teilweise gravierend unterscheiden. Deshalb schreibe bitte immer
1. dein verwendetes Betriebssystem (Win95, 98, NT, XP etc.);
2. das Programm, zu dem du eine Frage hast (Word, Excel, Outlook etc.);
3. die Version dieses Programms (Word 97, Outlook XP etc.)
zu deinem Problem dazu.

Weiterhin ist eine exakte Fehlerbeschreibung, bei Fehlermeldungen der genaue Wortlaut, sehr hilfreich. Aussagen wie "Mein Outlook geht nicht mehr" oder "Mein Word spinnt" sind zwar tragisch und du hast dafür auch unser Mitgefühl, aber ausser mit verbalen Streicheleinheiten werden wir dir da nicht helfen können ;)

Vielen Dank für die Beachtung!
  • Autor
    Nachricht

Re: Internetzugang mit 2 Rechnern

Beitragvon Topolina » 7. Oktober 2008, 16:51

Wir haben auch mehrere Rechner an einer Leitung hängen. Man braucht dazu einen Router. Mehr weiss ich auch nich... ;)
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: Internetzugang mit 2 Rechnern

Beitragvon Topolina » 8. Oktober 2008, 08:12

uh, ich glaube, das geht nicht. Entweder Strippe oder W-Lan.... Wir haben allerdings auch noch diese Stecker in der Steckdose, da muss man keine Strippen durch sämtliche Wände bohren... (nicht dass GöGa das nicht probiert hätte. Jetzt hab ich 3 Löcher im Wohnzimmerboden, weil er nicht durch die Kellerdecke kam :wall: ). Die dinger heißen Powerline.
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: Internetzugang mit 2 Rechnern

Beitragvon rlm » 8. Oktober 2008, 13:35

Auf die Schnelle, weil ich gleich los muss:

Grundsätzlich geht beides gleichzeitig, dem Router ist egal, ob der PC per Kabel (LAN) oder per Funk (WLAN) angeschlossen ist.

Zur genaueren Diagnose und Ratschlag, bräuchte ich aber genauere Daten:
Betriebssystem, Netzwerkfähigkeit, bisheriger I-Net-Zugang, wo ist die Telekomdose...
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18835
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Internetzugang mit 2 Rechnern

Beitragvon rlm » 9. Oktober 2008, 15:08

OK, sind wir schon einen Schritt weiter ;)

Von wem der DSL-Splitter ist, ist mal grundsätzlich egal. Der Router wird bei der Konstellation, die Du beschreibst, die Eumex-Dose ersetzen (sprich: Die Kabel, die jetzt in der Eumex-Dose verschwinden, gehen dann in den Router).

Der Router, im engen Sinne, muss nicht installiert werden, sondern von den Rechnern muss eine Netzwerkverbindung (einmal LAN, einmal WLAN) zu dem Router hergestellt werden; dafür hast Du aber meist eine Install-CD beim Router. Die jetzige Netzwerkverbindung muss deaktiviert werden.

Bei der Installation mit dem strippengebundenen PC (LAN) anfangen, die Sicherheitsschlüssel notieren und dann äquivalent bei der WLAN-Installation eingeben.

Ist kein Hexenwerk ;)
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18835
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Zurück zu Die EDV-Back- und Bastelstube

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron