Anmelden    Registrieren

Urlaubsbericht Usedom mit Fotos

Habt ihr Tipps für schöne Reiseziele und gute Unterkünfte? Dann seid ihr hier richtig
Forumsregeln
Dank unserer wunderbaren Chefin haben wir nun also die gewünschte neue Rubrik! Danke! :)

Was soll sie enthalten, was soll sie uns bringen?

Der Grundgedanke war, dass wir hier ein paar Reiseberichte/-tipps sammeln. Dass also jeder, der ein lohnendes Ziel bereist hat, dieses hier kurz vorstellt, im besten Falle sogar noch seine Unterkunft benennt und ein paar Ausflugsziele vorstellt. Fotos werden sicherlich auch gern genommen. ;)

Denkt nur bitte daran, dass die Bilder nicht unendlich auf Fremdservern gehostet werden. Wer Fotos über z. B. imageshack einstellt, wird damit leben müssen, dass wir irgendwann nur noch rote Kreuze sehen. ;) Wer also die Möglichkeit hat, das über eine eigene HP oder sonstwie zu lösen, der sollte das tun. :)

Bitte nehmt Ort/Land gleich in die Überschrift auf, damit man den Überblick behält, und vor allem die Suchenden eine entsprechende Orientierung haben.

Also dann, auf die Koffer, fertig - los! ;)

gez. Tigo
  • Autor
    Nachricht

Urlaubsbericht Usedom mit Fotos

Beitragvon Zaubermaus » 27. August 2009, 21:56

Ich möchte jetzt noch mein Versprechen einlösen und euch den versprochenen Urlaubsbericht unseres Sommerurlaubs auf Usedom liefern.

Nachts machten wir uns inklusive reichlich Gepäck, Fahrrädern auf dem Autodach und reichlich Urlaubsreife auf in die lang ersehnten und benötigten Ferien. Noch keine Stunde unterwegs wurden wir auf der Autobahn von einem ordentlichen Gewitter mit Regenmassen überrollt. Mein Mann hat uns tapfer weiterkutschiert, bis wir an der Lüneburger Heide einen Fahrerwechsel vornahmen. Nach 2 – 3 weiteren Fahrerwechseln und einem 1-stündigen Schlafstop kamen wir gegen 14.00 Uhr an unserem Urlaubsdomizil an.
Schön ruhig gelegen, sehr sehr sauber, gerade richtig groß, gut eingerichtet – eine perfekte Ferienwohnung wurde umgehend von uns in Beschlag genommen. Abends gab es dann noch eine Kleinigkeit zu essen, der nächstgelegene Strand im Seebad Bansin wurde besichtigt und wir waren zeitig im Bett.

Sonntag haben wir die erste kleine Erkundungstour mit dem Rad gemacht und haben die Strandpromenaden in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin besichtigt. Einfach nur wunderbar – wir sahen auch die ersten Marienkäfer, mehr dazu später!

Montags stand der erste Strandtag auf dem Programm – der Weg vom Parkplatz zum Strand war zu Fuß doch ein Stück länger als mit dem Rad. Ziel erreicht, Strandmuschel aufgebaut, Handtücher ausgerollt – und sofort von Schwebfliegen und Marienkäfern belästigt. Scharenweise fielen die Tierchen über uns her, der Strandtag wurde leicht genervt abgebrochen. Einige kleine rote Flecken machten sich breit, die Marienkäfer hatten gezwickt.

Der Dienstag stand wieder im Zeichen der Fahrräder – diesmal ging es Richtung Westen und wir eroberten von Bansin aus Ückeritz, Kölpinsee und Koserow. Tolle Ein- und Ausblicke, reichlich Marienkäfer (Sxx unterm Radhelm meines Mannes erinnert an die Peugeot-Werbung) und tolles Wetter bescherten uns einen wunderbaren Tag!

Und auch der Mittwoch war ein Rad-Tag – dieses Mal geführt, ging es durchs Usedomer Hinterland, am Achterwasser her und wieder nach Bansin. Interessante Teilnehmer machten den Tag kurzweilig. Frau „Hütchen“ wusste alles, der Tourguide war sehr von sich überzeugt, Spaß gemacht hat es trotzdem.

Dann kam der Donnerstag – der Geburtstag meines Mannes. Als besonderes Event hatten wir einen Tagesausflug gebucht. Früh ging es mit der Bahn nach Peenemünde, dort bestiegen wir die „Adler Mönchgut“ und schon hieß es Leinen los Richtung Rügen. Wir hatten einen tollen Platz auf dem Sonnendeck, legten in Göhren und Sellin an, kämpften gegen die ersten Zeichen der Seekrankheit bei Windstärke 5 – 6 und flüchteten kurz vor Binz vor dem Regen unter Deck. Dort aß ich meine erste Flunder, bevor wir versuchten, wieder einen schönen Platz auf Deck für den Ausblick auf die Kreidefelsen zu erhaschen. Pech gehabt – der Regen hatte sich verzogen, alle Sitzplätze waren belegt. Aber es war weiter ordentlich Seegang und viele viele Passagiere litten unter der Seekrankheit. Um uns herum waren lauter grüne Gesichter, viele Tüten wurden gefüllt, vor allem die Kinder taten mir sehr leid. Aber die Tour hat sich gelohnt – ein wunderbarer Ausblick auf die Kreidefelsen inkl. Königstuhl krönte diesen Seetag! Ca. 12 Stunden nach Abfahrt kamen wir wieder in Bansin an, zogen uns schnell um und los ging es zum Wasserschloss Mellenthin http://www.wasserschloss-mellenthin.de, wo wir fürstlich speisten. Die Krönung war ein kleines Mädchen, welches fröhlich „Hoch soll er leben“ trällernd durch das Restaurant sprang. Ob die ahnte, dass wir einen Geburtstag feierten?

Erholung von diesem aufregenden Tag suchten und fanden wir am Freitag am Strand. Herrlich war es, dieser andere Strandabschnitt war gut erreichbar, die Marienkäfer befanden sich auf dem Rückzug, lediglich ein paar Schwebfliegen störten das Idyll.

Der Samstag begann mit einer Radtour von Zempin über Zinnowitz, Trassenheide, Karlshagen, Mölschow nach Wolgast, wo wir die imposante Zugbrücke bewunderten, zurück nach Zinnowitz. In Zinnowitz trafen wir Fini + Partner und verbrachten einen sehr schönen Abend zusammen. Leckeres Essen konnte uns aber schlussendlich doch nicht davon überzeugen, schlotternd in der Kälte zu sitzen.

Am Sonntag gab es dann den letzten Strandtag – dieser war einfach perfekt. Schöne Wellen zum Toben und Baden, kaum Ungeziefer, viel Sonne – einfach genial.

Montag gab es Regen, daher entschlossen wir uns zu einem Ausflug in den Ort Usedom – unseres Erachtens kaum sehenswert, wenn nicht gerade ein paar Küken für ein tolles Fotomotiv sorgen. Den Nachmittag verbrachten wir mit Packen und am nächsten Tag gegen 5 Uhr früh ging es staufrei Richtung Heimat.

Unser Fazit: Ein perfekter Urlaub und Usedom hat uns nicht zum letzten Mal gesehen, obwohl 650 km schon eine ordentliche Entfernung sind.

Ein paar fotografische Eindrücke findet Ihr hier: http://ulwid.magix.net/, wenn ihr mir eine PN schickt, verrate ich euch auch das Passwort!
Liebe Grüße
Zaubermaus

Bild
Bild
Unheimliche Tanzschwester Nr. 3
Benutzeravatar
Zaubermaus
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 8170
Registriert: 7. August 2007, 07:34
Wohnort: HSK
Das Forum ist für mich: ein virtuelles Zuhause, wo ich viel zu selten sein kann.

Re: Urlaubsbericht Usedom mit Fotos

Beitragvon evalotte » 28. August 2009, 06:47

Klingt wirklich super schön!!!! Freut mich, dass ihr so einen tollen Urlaub hattet! :))
evalotte
Grillwürschtel Willi Bolognese
 
Beiträge: 15452
Registriert: 29. Juli 2007, 18:38
Wohnort: Allgäu
Das Forum ist für mich: Mein persönlicher Abenteuerspielplatz

Re: Urlaubsbericht Usedom mit Fotos

Beitragvon Manu_68 » 28. August 2009, 06:51

Das klingt nach einem gelungenen Urlaub :) - und nach einem gelungenen Geburtstag für Deinen Mann. ;)
Viele Grüße! Bild

Die Vergangenheit ist Geschichte. Die Zukunft ein Geheimnis. Und jeder Augenblick ist ein Geschenk. (Ina Deter)
Benutzeravatar
Manu_68
Kriechender Günsel
Kriechender Günsel
 
Beiträge: 6238
Registriert: 8. November 2007, 12:57
Wohnort: Dresden

Re: Urlaubsbericht Usedom mit Fotos

Beitragvon SophieS » 28. August 2009, 07:21

Klingt wirklich toll, bis auf die Maikäferplage :)
Ich glaub, ich wäre bei den Seekranken dabei gewesen :roll:
Liebe Grüße, SophieS

Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
(1304 - 1374)
Bild
Benutzeravatar
SophieS
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 22107
Registriert: 29. Juli 2007, 14:15
Wohnort: Pfalz
Das Forum ist für mich: wie ein kuscheliges gemütliches Stammcafé in dem man lauter nette Leute trifft.

Re: Urlaubsbericht Usedom mit Fotos

Beitragvon Walpurga » 29. August 2009, 05:13

Liebe Zaubi, vielen Dank für den schönen Reisebericht! Das hört sich nach einem herrlichen und entspannten Urlaub an. :)
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: Urlaubsbericht Usedom mit Fotos

Beitragvon Tiffi » 29. August 2009, 14:14

Zaubermaus, das hört sich wirklich nach einem sehr schönen Urlaub an. :) - Danke für den Bericht.
Liebe Grüße TiffiBild Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)
Benutzeravatar
Tiffi
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 8228
Registriert: 3. August 2007, 05:31
Wohnort: am Rand vom Münsterland

Re: Urlaubsbericht Usedom mit Fotos

Beitragvon der gatte » 30. August 2009, 02:04

Zusammen mit den Bildern noch eindrucksvoller. Ein schöner Urlaub!
---------------------------------

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.
Jenny de Vries

Und alles Getrennte findet sich wieder.
Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
der gatte
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 20859
Registriert: 9. Dezember 2007, 11:20
Wohnort: OWL
Das Forum ist für mich: eine große Familie

Re: Urlaubsbericht Usedom mit Fotos

Beitragvon Walpurga » 30. August 2009, 17:58

P.S. Und herrlich schöne Photos! Danke fürs teilhaben lassen. :)
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: Urlaubsbericht Usedom mit Fotos

Beitragvon Tiffi » 31. August 2009, 11:06

was für schöne Fotos :) - danke für die Impressionen und schön, euch zu sehen :)
Liebe Grüße TiffiBild Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain)
Benutzeravatar
Tiffi
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 8228
Registriert: 3. August 2007, 05:31
Wohnort: am Rand vom Münsterland

Re: Urlaubsbericht Usedom mit Fotos

Beitragvon Dschonny » 31. August 2009, 20:31

Hallo Zaubermaus, das liest sich richtig klasse - anscheinend habt ihr richtig viel gesehen und erlebt und seid doch erholt.

Ich hätte dann auch gerne das Paßwort! ;)
Dschonny
 

Nächste

Zurück zu Aller HerrInnen Länder - Reisetipps!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron