hier nun der Urlaubsbericht von unserem wunderschönen Österreich-Urlaub und in dem wir uns wunderbar erholt haben.
Das Wetter war durchwachsen, meist bewölkt, aber nur an 1 Tag wirklich Dauerregen. Und ein paar sonnige Tage, oder Abschnitte gab es auch. Durchschnittstemperatur 15 Grad (und das im Sommer)

Aufgefallen ist uns, dass es hier wenig Tourismus gibt. Wanderer noch weniger, als Radfahrer. Das Ennstal gehört wohl, wie wir erfahren haben, zu den schönsten Radfahrgebieten in Europa. Die Umgebung rundherum ist sehr wenig besiedelt. Also hier hat man Entspannung pur! Für die Wanderfreunde, bzw. wer überlegt, hier mal hinzufahren, dem sei auch gesagt. Es gibt keine Tour, die man direkt vom Ort aus gehen kann. Man muss minimum mit dem Auto 8 km, oft auch 20 km fahren. Aber die Umgebung insgesamt ist traumhaft schön!
Unter anderem haben wir uns angeschaut: Waidhofen, eine schöne kleine Stadt mit einem wunderschönen Schloßgebäude, so stelle ich mir ein Dornröschenschloss vor. Mit anschließendem Spaziergang durch den naheligenden Natur- und Tierpark. Dann waren wir noch in Steyr und in Linz. Besonders erwähnen möchte ich noch Admont mit der Stifts-Bibliothek. Die größte Stifts-Bibliothek der Welt und traumhaft schön! So etwas habe ich noch nie gesehen. Schaut euch selbst den Raum an (das 2. Bild von oben http://www.stiftadmont.at/deutsch/museu ... iothek.php). Unglaublich!
1 x waren wir sogar schwimmen im Freibad Großraming. Ein wirklich tolles Freibad! Die Wasserbecken bestehen aus Edelstahl, das hab ich noch nie gesehen und schlossen ebenerdig mit der Umrandung des Gehweges ab. Super tolles weiches Wasser (aber kalt, obwohl geschrieben wurde, dass das Bad beheizt ist, ich fragte mich dann nur, wo) aber wirklich klasse. Und dann das Bergpanorama drumrum. Schon einfach kitschig schön

An Touren haben wir wegen des Wetters nicht so viele gemacht. Wir hatten auch eh nicht vor, so Hammer-Touren wie in den vergangenen Jahren zu machen. Die wichtigste Tour für uns war der Triftsteig, gleichzeitig auch die längste Tour.
Angefangen sind wir mit dem Fuchsberg, eine 3-Std.-Wanderung. Höhenmeter sind hier zu vernächlässigen.
Die Lindaumauer war sehr schön, auch eine 2,5 Std.-Wanderung. Hier ein paar Impressionen.









Spazieren waren wir in der Erlebniswelt Mendlingtal. Hier konnte man auf 2,5 km Länge sehen, wie ganz früher das Holz getriftet wurde. Liebevoll im Orignial vor vielen Jahren wieder aufgebaut. Auch hier ein paar Bilder.





Unsere Königstour, der Triftsteig. Insgesamt 7,5 Std. mit 1200 hm. Gemein war, dass wir erst über einen Berg mussten 300 hm steil hoch (eigentlich für mich keine Höhe) und dann alles wieder runter. Dieser Anstieg zum Steig dauert 2,5 Std, weil so lang. Der Triftsteig selbst ist mit 1,5 Std. angegeben und dann natürlich alles wieder zurück. Die angegebenen Gehzeiten passten für uns auf die Minute. Das Wetter war bedeckt und nicht so warm, perfekt also. Die Tour war der Hammer, super toll! Es hat sich richtig gelohnt. Teilweise ging der Steig bis ins Flussbett hinein, ein Stückchen am Rand lang und dann wieder hoch in den Steig. Eine Stelle im Steig (wir sind mit Klettersteigset gegangen) gab es allerdings, wo ich dann doch kurz leichte Probleme bekam. Eine Felsplatte, gerade runter, die über Eisenstifte noch oben gestiegen gequert werden musste. Da musste mein Mann mich kurz durchreden, aber es ging dann alles gut











Und die ersten 2 "Wiesenbilder" das ist der Anfangsweg die ersten 100 hm rauf in einer nur 1Fuß-breiten Spur mit Gestrüpp, so groß wie ich selbst bin






Der Gamsstein. 1300 Hm insgesamt, mit Pause auf der Gschwendalm. Hier haben wir auf dem Rückweg ein großes Topfenbrot verdrückt


Und zu guter letzt, der Almkogel. Ich glaube, wir haben 3 Std. gebraucht. HM habe ich nicht mehr notiert. Weil wir ca. eine 3/4 Std. vor dem Gipfel umgedreht sind. Ein junges Paar, welche etwas vor uns waren sind auch umgedreht, weil die Wolken bis zur Hütte runterkamen, es total windig war, alles immens matschig war und der Gipfel absolut nicht zu sehen. Wir haben dann in der Hütte noch einen Früchtetee getrunken und sind dann wieder abgestiegen. Seht selbst die Bilder.




Das war unser Urlaub

