Seite 1 von 3

Zwetschgenmus

BeitragVerfasst: 29. August 2009, 17:21
von Walpurga
3500g entsteinte Zwetschgen
(6 Gewürznelken oder) 1 gestrichenen TL Nelkenpulver
3 Stangen Zimt (oder 1 gut gehäuften TL Zimtpulver)
1 EL Lebkuchengewürz oder Pflaumenmusgewürz oder auch weglassen, wenn man es nicht zur Hand hat (ich hatte es nicht zur Hand :oma: )
300g weißer Zucker, 350g brauner Zucker.

    Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen
    In einen Bräter legen
    10 Zwetschgensteine (und Gewürznelken) in einen Teebeutel geben und in den Bräter hängen
    Die Zimtstangen auf die Zwetschgen geben
    100g von der Zucker-Gewürzmischung (wenn man Pulver benutzt) drüberstreuen und unterrühren
    Im vorgeheizten Backofen bei 150°C Ober-/Unterhitze schmoren lassen
    Nach 30, 60, 90, 120, 150, 180 und 210 Minuten jeweils etwa 80 g Zucker-Gewürzmischung unterrühren und weiterschmoren
    Anschließend noch mindestens 2,5 Stunden weiterschmoren lassen.
    Ich habe zum Schluss hin die Hitze auf 180°C erhöht
    Das Mus ist fertig, wenn die Zwetschgen zerfallen sind, die Flüssigkeit eingekocht und das Mus schön dunkel geworden ist
    Dann den Bräter aus dem Ofen nehmen, die Kirschkerne rausnehmen und die Zimtstangen rausfischen
    Ich habe anschließend das Mus mit dem Stabmixer fein gerührt.

Daraufhin das heiße Mus bis knapp unter den Rand in ausgekochte Gläser füllen, die Deckel zudrehen und die Gläser auf den Kopf stellen. Abkühlen lassen, umdrehen und beschriften. Fertig. :)

ACHTUNG: NICHT am Abend damit beginnen, sonst muss man eine Nachtschicht einlegen. Das Musen im Backofen ist zwar bequem, weil man nicht ständig rühren muss, aber es dauert eben. ;)

Bei der Menge Zwetschgen sind bei mir 7 Gläser mit Füllmenge 288g draus geworden und ein kleines bisschen zum Testen war auch noch übrig. Die ganze Familie inklusive Nichten und Nichtenmama sagen "Lecker!". Das Mus ist süß, aber man spürt noch eine leichte Säure. Mjammi!

Re: Zwetschgenmus

BeitragVerfasst: 30. August 2009, 22:36
von Dschonny
wow - so viel Arbeit für nur 7 Gläser :om:

Aber es hört sich saulecker an! ;)

Re: Zwetschgenmus

BeitragVerfasst: 31. August 2009, 09:35
von Walpurga
"NUR"????? Das sind über 2 Kilo Zwetschgenmus! Erst rechnen und vor allem nicht die Leistung und den leckeren Geschmack und die Freude am Machen durch so einen Kommentar ins Negative ziehen. ;)

Re: Zwetschgenmus

BeitragVerfasst: 31. August 2009, 11:17
von Dschonny
ins Negative ziehen? Tut mir leid, wenn das so bei dir angekommen ist, so war es ganz sicher nicht gemeint!!!

Ich habe eben heraus gelesen, dass es schon viel Arbeit und Mühe macht, wollte doch deswegen die Arbeit nicht schmälern! (Und das lese ich auch immer noch nicht aus meinem Beitrag heraus ...)

Genieße das Mus, es hört sich ,wie auch geschrieben, richtig lecker an! ;)

Re: Zwetschgenmus

BeitragVerfasst: 6. September 2009, 17:29
von Haselmaus
Ich bin mal gespannt, bei mir schmoren die Zwetschgen grad im Backofen...
leider habe ich nur 1.400 g zusammenbekommen und fürchte, 200 g sind zuviel brauner Zucker denn die Zwetschgen waren schon sehr reif.
Was ich nur nicht verstehe ist, was die Zwetschgenkerne bewirken sollen?

LG
HM

Re: Zwetschgenmus

BeitragVerfasst: 6. September 2009, 21:16
von Haselmaus
so, jetzt bin ich grade fertig geworden... wenn das nicht so alleine vorsichhinköcheln würde, ist der Aufwand eigentlich nicht gerechtfertigt: 3 kleine Gläser Pflaumenmus sind es nur geworden. Aber es schmeckt so, wie du es in keinem Laden kaufen kannst :) Das macht es dann wieder wett.
Das Rezept kann ich nur jedem empfehlen. Aber unter 3 - 5 kg Zwetschgen sollte man nicht anfangen.

LG
HM

Re: Zwetschgenmus

BeitragVerfasst: 7. September 2009, 12:02
von rlm
Haselmaus hat geschrieben:Was ich nur nicht verstehe ist, was die Zwetschgenkerne bewirken sollen?


Geschmack ;)

Re: Zwetschgenmus

BeitragVerfasst: 30. August 2010, 10:01
von Wiwi
Nachdem ich letztes Jahr ein Glas von Walli bekommen habe und meine Schwiegerellis mir die tolle Aufgabe vermacht haben, die Zwetschgen an ihrem baum zu ernten und zu verarbeiten habe ich gestern Zwetschgenmus nach Walli-Art gemacht.

Der Aufwand hat sich gelohnt. 10 Gläser!

Heute morgen probiert und es ist super!!!! Danke Walli :kuss2:

Allerdings durfte ich feststellen, das Teebeutel sich nicht zum "Eintüten" der Steine und Nelken eignen. Der hat sich nämlich nach 2 h Kochen und div. Umrühren mehr oder weniger aufgelöst und ich konnte nachher alles rauspopeln. :wall:

Re: Zwetschgenmus

BeitragVerfasst: 30. August 2010, 11:03
von Tigo
Ich mache es fast genau so, nur dass ich den Zucker ganz weglasse. Und ich nehme nicht das Lebkuchengewürz, sondern gebe statt dessen Karadmom und Anis und Ingwer dazu. :)

Und ich schmore sie nicht so lange. 15 Minuten auf 150 Grad, 45 Minuten auf 100 Grad. Reicht auch völlig zu. :)

Re: Zwetschgenmus

BeitragVerfasst: 30. August 2010, 11:07
von Wiwi
Du meinst ich hätte nach 60 Min. stoppen können?? :shock:

Ich habe es genauso gemacht wie Walli und die Zwetschgen sind erst nach 3 h so richtig zerfallen.

Ohne Zucker? Schmeckt das? Weil Zwetschgen ja schon immer relativ sauer sind.