Seite 1 von 1

Saft - viele verschiedene Sorten

BeitragVerfasst: 8. August 2008, 09:11
von Dido
Tipp von meiner Kollegin - und wir geben inzwischen hier im Büro Sammelbestellungen auf:

http://www.walthers.de/

Verschiedene Säfte - die sich "geöffnet" und ungekühlt wirklich bis zu 3 Monaten halten. Praktisch finde ich diese "Zapfer". Sie sind zugegebenermaßen teurer als Saft vom Discounter, da ich aber meist von 1l-Flaschen die Hälfte wegkippe, ist dies viel besser für mich.

Re: Saft - viele verschiedene Sorten

BeitragVerfasst: 8. August 2008, 11:08
von eriam
dido, solche kaufen wir auch manchmal in der pfalz. leider etwas zu groß für unseren kühlschrank, also eigentlich nur passend, wenn man saftdiät machen will, weil essen passt dann kaum noch rein ;) praktisch sind sie aber schon.

da fällt mir gerade ein, die von unserem pfälzer sind 5-liter, die walthers aber nur 3, das wäre schon praktischer. aber ich kaufe lieber lokal...

Re: Saft - viele verschiedene Sorten

BeitragVerfasst: 8. August 2008, 11:37
von Gytha
Eri, wenn ich das richtig verstanden habe, müssen diese Säfte aber nicht in den Kühlschrank, sondern halten auch ungekühlt bis zu drei Monaten im Anbruch.

Danke Dido, hört sich sehr interessant an, ich bin ja so ein Fan von Birnensaft ;)
Und ich habe gerade mal auf der Website geguckt - die Säfte sind auch pasteurisiert. Seitdem ich mal einen Bericht über Odwalla-Säfte gesehen habe, die, als sie noch nicht pasteurisiert wurden, einen Krankheitserreger übertragen haben, achte ich da besonders drauf.

Ich glaube, wir werden das mal probieren ;)

Re: Saft - viele verschiedene Sorten

BeitragVerfasst: 8. August 2008, 11:40
von Nina
Wir haben eine Kelterei im Nachbarort, da kann man dann seine Äpfel abgeben und bekommt Apfelsaft oder Viez in diesen 5-l-Kartons. Wir haben das letztes Jahr zum ersten Mal gemacht. Der Saft schmeckt super und ist wirklich mindestens 3 Monate haltbar (muss nicht in den Kühlschrank) - wenn ein Pack überhaupt so lange hält. :) Das ist wirklich zu empfehlen!

Re: Saft - viele verschiedene Sorten

BeitragVerfasst: 8. August 2008, 11:58
von Dido
ja Gytha, der Birnensaft ist toll, den hatte ich schon. Auch den Rhabarbernektar, den mit Johannisbeeren - die ich mir wie fast alles andere mit Mineralwasser mische.

Ist einfach mal ein anderer Geschmack, und in den Kühlschrank braucht er eben nicht..