Wie läuft denn da die Verständigung? Per Teamspeak oder ähnlichen Lösungen im gesprochenen Wort oder geschrieben?Sowohl als auch. Wir unterhalten uns meist im Teamspeak, grad bei komplizierten Spielabläufen, wo 25 Mann oder mehr unter einen Hut gebracht werden müssen, ist das die beste Lösung. Blizzard hat neuerdings auch einen eigenen Sprachchat eigens für WoW installiert, der wird aber nur zögerlich angenommen, da er von der Qualität her weit hinter TS zurückhinkt.
Ansonsten gibt es diverse Chatkanäle, in denen man sich unterhalten kann, u. a. nur für die Gilde, um Handel zu treiben und seine Waren anzupreisen, um Gruppen oder Gilden zu suchen oder einen allgemeinen Chanel für allen sonstigen Blödsinn...
Hat man als Anfänger (aufgrund der erst mal wenigen Erfahrungspunkte) überhaupt ne Chance oder muss man erst mal im Solomodus herumziehen und gegen Hühner und Ratten Punkte sammeln bevor man sich wem anschliessen kann? Wenn man als leichtes Opfer in einer starken Gruppe ist hilft ja nur das Motto: "Hey, mir nach ! Ich folge euch!" bzw "Seid nicht feige, lasst mich hintern Baum".WoW ist zunächst als Solospiel ausgelegt. Man kann bis jetzt maximal Level 70 erreichen, eine Anhebung auf Level 80 ist für dieses Jahr geplant. Bis Level 20 kann man locker allein durch die Gegend ziehen. Durch die Quests wird man automatisch in die richtigen Gebiete gelockt. Ab Level 20 gibt es die erste Instanz. Instanzen sind eigene Orte, Höhlen z. B., die man nur zu 5., später auch zu 10., 25 oder 40 Mann betreten kann. Hier erwarten einen schwierigere Gegner, die allerdings auch bessere Gegenstände als Belohnung zu bieten haben.
WoW ist theoretisch komplett allein spielbar, macht mit mehrerern aber einfach mehr Spaß.
Als völliger Anfänger so ganz ohne Beistand ist das Spiel zwar spielbar, aber doch recht mühselig, glaube ich. Da das Spiel schon lange auf dem Markt ist, trifft man im unteren Levelbereich oftmals nur sog. "Twinks", also Zweit- oder Drittcharaktere von Spielern, die bereits bis Level 70 gespielt haben. Die haben oftmals kein Verständnis für die "blöden" Fragen eines Vollblutanfängers. Hier muss man hin und wieder ein dickes Fell haben und erklären, dass man sich wirklich nicht auskennt und Hilfe bräuchte. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auf Anfängerfragen meist eine blöde, beleidigende und drei vernünftige Antworten kamen.
Was ist, wenn man das Zeitliche segnet... fängt man wieder bei Null an? (Oder gibt es eine Art speicherbaren Zwischenstand?)Wenn du stirbst, wachst du als Geist an einem Friedhof in der Nähe auf. Du hast dann entweder die Möglichkeit, zu deiner Leiche zurückzulaufen und dich dort wiederzubeleben oder am Friedhof den sog. "Geistheiler" (bei uns liebevoll Bob genannt) anzusprechen und dich von ihm wiederbeleben zu lassen. Einmal sterben kostet dich 10 % deiner Rüstung, die du dann irgendwann bei einem (vom Spiel generierten) Händler reparieren lassen musst, wenn du dich wiederbeleben lässt, kostet es dich 30 % deiner Rüstung und du erhältst für 10 Minuten sog. Wiederbelebungsnachwirkungen, die dich in dieser Zeit stark schwächen. Ansonsten ändert sich jedoch nichts an deinem Spielfortschritt, ggf. muss man sich halt wieder durch die Gegend, in der man gestorben ist, erneut durchkämpfen, das ist aber auch alles.
Es gibt im Spiel auch Klassen, die wiederbeleben können, nämlich den Priester, den Paladin, den Schamanen und den Druiden. Diese Klassen lernen irgendwann diese Fähigkeit, und wenn du mit ihnen in einer Gruppe bist, können sie dich im Falle des Falles ohne Nachteile ins Leben zurückholen.
Noch Fragen?
