Seite 1 von 2

Mein Henry

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023, 10:04
von Nettsche
:(

Bereits seit einiger Zeit fällt mir auf, dass Henry enorm abbaut. Obwohl er ständig Hunger zu haben scheint, wird er knochig.
Seit letzter Woche Dienstag / Mittwoch hat er ständig dünnen Stuhl, geht öfters als normal, meist nach dem Fressen. Da es ihm am Freitagabend offensichtlich
nicht gut ging, war ich mit ihm am Samstag beim Tierarzt. Er bekam eine Spritze gegen Durchfall und Prednisolon. Außerdem sollte ich ihm Tabletten gegen
Durchfallbakterien geben, was mir allerdings nicht gelang. Ich habe für ihn Spezialfutter gekauft, einschließlich Soup für Magen-Darmkranke Katzen. Aber es besserte sich
nichts. Er frisst kaum noch, säuft um so mehr bzw. ernährt sich fast ausschließlich von Soup. Hat er auch bekommen. Trotzdem weckte er uns nachts, weil ihn der
Hunger plagt. Aber immer wenn ich ihn anschaue fällt mir auf, dass es ihm schlechter ging, er so schmal im Gesicht wurde.
Also bin ich heute früh gleich wieder zum Tierarzt. Der Praxischef schaute ihn kurz an und meinte, dass er Henry grün0dlicher untersuchen muss (einschließlich Röntgen und Blutabnahme) und mein Mietz da bleiben müsse. Nun bin ich heulend nach Hause gefahren und warte auf den Anruf vom Tierarzt. Mein Bauch sagt mir nichts Gutes.
Letzte Woche mußten wir eine Katze im Katzenhaus über die Brücke schicken, die auch unaufhörlich frass und dabei immer dünner wurde. Sie hatte einen Tumor im Bauch und nun habe ich große Angst, dass das bei meinem Baby auch der Fall sein kann.
Henry kam vor 3 Jahren zu mir in einer Phase, wo es mir durch die Depression sehr schlecht ging. Er hatte ca. ein halbes Jahr Strassenzeit hinter sich (ausgesetzt, ausgerissen - wir wissen es nicht) und es ging ihm ebenfalls ganz schlecht. Im Katzenhaus hatte er das Fressen eingestellt, weil ihm die menschliche Zuwendung fehlte. Ich habe ihn deshalb als Pflegekatze zu mir genommen. Wir haben uns sozusagen gegenseitig gut getan, uns gegenseitig aufgebaut.

Und nun geht es meinem Baby so schlecht. Er ist jetzt ca. 13 Jahre alt, vielleicht auch älter.
Wir wissen alle, dass wir uns von unseren Tieren, Wegbegleiter und Lieblingen irgendwann trennen müssen. Natürlich kann ich nicht wissen, dass es jetzt bei ihm so weit ist. Aber die Angst um ihn ist groß und mein Herz schwer.

Re: Mein Henry

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023, 10:08
von Dido
Oh nein!

Hier sind alle Pfoten und Daumen für Henry gedrückt!!!!

Re: Mein Henry

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023, 10:27
von evalotte
:cry: fühl dich mal gedrückt, Nettsche.... und meine Daumen drücke ich auch für Henry

Re: Mein Henry

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023, 11:27
von lalisa
Ich drück Dich auch ganz fest, Nettsche, und wünsche Euch beiden das Beste - was auch immer das sein mag.
Ich denk an DIch!

lalisa

Re: Mein Henry

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023, 11:47
von rlm
Meine Gedanken sind bei Euch.

Re: Mein Henry

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023, 12:54
von robbie_karotte
Nettsche, das kann auch durchaus Niereninsuffizienz sein. Das ist bei Katzen im Alter nichts Seltenes. Es gibt spezielles Futter dafür. Daumen und Pfoten bleiben gedrückt. Die Blutanalyse wird sicher Aufklärung bringen.

Re: Mein Henry

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023, 17:40
von Dido
Nettsche gibt es Neuigkeiten?

Re: Mein Henry

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023, 17:43
von Nettsche
Henry ist wieder zu Hause. Er ist sehr gründlich untersucht worden. Blutwerte so weit alle im grünen Bereich. Bis auf zwei Werte, die darauf hinweisen, dass er Magen- Darmprobleme hat.
Nun muss er erst einmal Spezialfutter fressen und täglich eine Tablette übers Futter zu sich nehmen. Tierarzt meint, dann sollte er wieder gesund werden und wir noch eine Weile Zeit miteinander verbringen können. Ihr glaubt gar nicht, wie viele Tränen ich heute um ihn geweint habe, weil ich Angst um ihn hatte.
Einen Bandscheibenvorfall muss er mal gehabt haben, was erklärt, warum er es maximal bis auf den Stuhl schafft. Aber auch verhindert, dass er ausbüxen kann.

Fragt nicht, wie er aussah. Er hatte sich total eingesch... und eingepullert. Ich musste ihn 2x baden. Beim zweiten Mal habe ich Shamboo verwendet (sehr mildes, vegan und ohne diesen ganzen Mist), so dass er jetzt nicht mehr so übel riecht.

Die Nierenwerte waren im Dezember leicht erhöht. Aber die bewegen sich wieder im Normalbereich. Möglicherweise hat das AminAvast geholfen, was ich ihm seit 2 Monaten 1x täglich über das Futter gebe. Den Tip habe ich von den alten Hasen im Verein.

Auf jeden Fall sind wir überglücklich!

Mein Henry

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023, 18:30
von Dido
Oh wie schön!!

Und kannst du mir (gerne auch per pn) mehr Infos zu diesem Mittel gebe?

Meine zwei sind ja auch schon 13 Jahre alt

Re: Mein Henry

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2023, 19:58
von Nettsche
AminAvast gibt man einfach 1 Kapsel täglich aufs Futter, wenn die Mietze (gibt's auch für Hund) Probleme mit den Nieren hat.

https://www.fuetternundfit.de/aminavast ... G8QAvD_BwE

Ist nicht ganz billig, aber das Medikament vom Tierarzt hat er nicht genommen bzw. das Futter nicht gefressen, über das man das geben sollte. Die Kollegen vom Verein haben damit sehr gute Erfolge erzielt, so dass ich es probiert habe. Die Blutwerte heute zeigten, daß es wohl geholfen hat.


Gesendet von meinem SM-A415F mit Tapatalk