Mia

Seit dem 22.09.2019 wohnt ja unsere Mia bei uns. Obwohl man meinen könnte, dass eine Tierheimkatze wie unsere Hilde, mit unbekannter Vorgeschichte, problematisch sein kann, so ist das hier Mia.
Mia war die Katze meines Neffens. Nach der Erzählung meiner Nichte kam mein Neffe aus Mitleid und ungeplant zu Mia. Mein Neffe war ihrer Erzählung nach auf einer Gartenparty und da kam der Nachbar mit zwei süssen Kätzchen, hielt sie hin und fragte ob sie jemand haben möchte. Wenn nicht, würden sie an die Schlange verfüttert. Eine Katze lebt seit dem bei dem einen Neffen und hat sich gut entwickelt und die andere, Mia, kam zum anderen Neffen. Der hat allerdings einen Job und ein Hobby, bei dem er viel unterwegs ist. Es gibt ein Foto von Mia, wo sie frisch eingezogen ist. Meines Erachtens wurden die Kätzchen viel zu zeitig von von der Mutter getrennt und somit nicht richtig sozialisiert. Zusätzlich war Mia viel zu viel alleine. Sie ist äusserst schreckhaft und ängstlich und hat Eigenarten, die man als zickig beschreiben könnte.
Zwischenzeitlich war Mia bei meinem Bruder für einige Wochen, weil er es nicht mehr mit angucken wollte, dass sie so viel allein ist. Sie hatte nicht mal einen Spielkameraden.
Wie gesagt, seit September haben wir sie zu uns genommen und inzwischen ist sie nicht mehr so arg schreckhaft und in seit einiger Zeit kommt sie immer zu mir mit ins Bett. Aber Anfassen geht immer nur bedingt. Seit einigen Tagen benimmt sie sich oft extrem zickig gegenüber Hilde.
Hilde kommt meist zu uns, wenn wir zu Abend essen. Dann turnt sie auf der Eckbank rum, legt sich auf den Fensterstock und mein Mann blödeln mit ihr rum. Sie macht dann die ulkigsten Verrenkungen. Seit einigen Tagen hockt sich Mia auf genau diesen Fensterstock wenn sie sieht, dass der Tisch gedeckt wird. Wenn Hilde sich ihr dann nähert, brummt sie ganz stark und faucht. Es erscheint mir, als sei sie eifersüchtig. Hilde ist glücklicherweise eine völlig entspannte Katze und reagiert nicht bösartig. Wir würden Mia ja auch mehr streicheln, wenn sie es zuliesse. Oftmals kommt sie und will mitspielen, erschrickt dann vor der eigenen Courage.
Hat irgendwer einen Tip, wie wir der kleinen Katze helfen können? Ich bin nämlich felsenfest der Meinung, dass dieses zickig sein aufgrund ihrer Ängste entsteht.
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
Mia war die Katze meines Neffens. Nach der Erzählung meiner Nichte kam mein Neffe aus Mitleid und ungeplant zu Mia. Mein Neffe war ihrer Erzählung nach auf einer Gartenparty und da kam der Nachbar mit zwei süssen Kätzchen, hielt sie hin und fragte ob sie jemand haben möchte. Wenn nicht, würden sie an die Schlange verfüttert. Eine Katze lebt seit dem bei dem einen Neffen und hat sich gut entwickelt und die andere, Mia, kam zum anderen Neffen. Der hat allerdings einen Job und ein Hobby, bei dem er viel unterwegs ist. Es gibt ein Foto von Mia, wo sie frisch eingezogen ist. Meines Erachtens wurden die Kätzchen viel zu zeitig von von der Mutter getrennt und somit nicht richtig sozialisiert. Zusätzlich war Mia viel zu viel alleine. Sie ist äusserst schreckhaft und ängstlich und hat Eigenarten, die man als zickig beschreiben könnte.
Zwischenzeitlich war Mia bei meinem Bruder für einige Wochen, weil er es nicht mehr mit angucken wollte, dass sie so viel allein ist. Sie hatte nicht mal einen Spielkameraden.
Wie gesagt, seit September haben wir sie zu uns genommen und inzwischen ist sie nicht mehr so arg schreckhaft und in seit einiger Zeit kommt sie immer zu mir mit ins Bett. Aber Anfassen geht immer nur bedingt. Seit einigen Tagen benimmt sie sich oft extrem zickig gegenüber Hilde.
Hilde kommt meist zu uns, wenn wir zu Abend essen. Dann turnt sie auf der Eckbank rum, legt sich auf den Fensterstock und mein Mann blödeln mit ihr rum. Sie macht dann die ulkigsten Verrenkungen. Seit einigen Tagen hockt sich Mia auf genau diesen Fensterstock wenn sie sieht, dass der Tisch gedeckt wird. Wenn Hilde sich ihr dann nähert, brummt sie ganz stark und faucht. Es erscheint mir, als sei sie eifersüchtig. Hilde ist glücklicherweise eine völlig entspannte Katze und reagiert nicht bösartig. Wir würden Mia ja auch mehr streicheln, wenn sie es zuliesse. Oftmals kommt sie und will mitspielen, erschrickt dann vor der eigenen Courage.
Hat irgendwer einen Tip, wie wir der kleinen Katze helfen können? Ich bin nämlich felsenfest der Meinung, dass dieses zickig sein aufgrund ihrer Ängste entsteht.
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk