Seite 1 von 8

Ich brauch einen neuen tierischen Begleiter

BeitragVerfasst: 2. November 2014, 09:37
von Ankeline
Hallo alle zusammen,

ich fang mal von vorne an.
Wir hatten immer Haustiere, angefangen vom Hund über Fische, Meerschweinchen und Vögel eigentlich alles. Vor ein paar Wochen ist unser letzter Wellensittich von uns gegangen. Wir waren uns einig, keine Tiere mehr.
Fragt mich nicht warum. :gruebel:
Jetzt sind ein paar Wochen vorbei und mir fehlt etwas ganz gewaltig. Keiner begrüßt einen und ich kann niemanden mehr umsorgen. Mein Sohn ist erwachsen und mir fehlt einfach, jemanden zu bemutteln.
Ich würde ja gern zur Katze tendieren. Ich finde sie einfach toll. Mein Mann ist sehr skeptisch.
Was für Rassen habt ihr? Ich tendiere zur Wohnungskatze, da wir in einem stark frequentierten Wohngebiet wohnen. Außerdem kommen hier andauernd Katzen weg.

Was müssten wir alles bedenken? Ich habe das pro und kontra schon abgecheckt, aber irgendwie komme ich nicht weiter. Habt ihr ein paar Anregungen, Tipps für uns? Welchen Charakter haben die einzelnen Rassen?

Ich hätte soviel Fragen. Vielleicht könnt ihr mir einfach mal von euren Erfahrungen eurem Leben mit den Katzen erzählen.

Ich Freu mich auf eure Beiträge.

Re: Ich brauch einen neuen tierischen Begleiter

BeitragVerfasst: 2. November 2014, 09:45
von SophieS
Ich verstehe deinen Wunsch. Ohne Tiere ginge bei uns auch nichts.

Zum Thema, welche Rasse:
Auch wenn wir zwei Coonies haben: Erstmal im Tierheim gucken - das ist immer die allerbeste Option. Die Vorgänger unserer beiden und auch die alte Dame waren jeweils Feld-Wald-Wiesenkatzen und jede auf ihre Art besonders und liebenswert.

Zum Charakter der Coonies: nicht umsonst spricht man oft von "Hund-Katzen" :D
Sie sind sehr sehr verträglich mit anderen Tieren und sehr anhänglich an den Menschen. Sie leben wir MIT einem. Dafür sollte man aber auch geeignet sein. Leute die viel unterwegs sind und seltener daheim, für die sind andere Katzen sicher besser geeignet.
Auf jeden Fall: Immer mindestens 2 - Einzelhaltung einer Wohnungskatze geht in meinen Augen gar nicht.

Ansonsten beachten: Verabschiedung von klinisch reiner Wohnung, Verluste einprogrammieren, verkotzte Schuhe, Löcher in den Vorhängen, Haare überall - leb damit :D

Pro und kontra-Listen bei Haustieren funktionieren nicht. Ist wie bei der Entscheidung für oder gegen Kinder :D
Entweder JA und man nimmt alles in Kauf - oder eben nein.

Re: Ich brauch einen neuen tierischen Begleiter

BeitragVerfasst: 2. November 2014, 10:02
von Lienchen
Ich kann mich Sophie nur anschließen und ersetze Coonie durch Siamese (traditional Thai).

Nach dem unsere Wald und Wiesenkatze (aus dem Tierheim) gestorben ist wollten wir für knapp 10 Tage auch keine Tiere mehr, allerdings haben wir das nicht wirklich lange ausgehalten...

Re: Ich brauch einen neuen tierischen Begleiter

BeitragVerfasst: 2. November 2014, 10:27
von Dido
ich wollte nach Kasimir auch keine Katze mehr, zumal ich im 4. Stock mitten in der Stadt wohne. Das B-Team wohnt jetzt *überleg* 4 Jahre bei mir, ich möchte sie nicht missen. Auch wenn die Nächte zunächst kurz waren (sie wollten um 3 Uhr spielen). Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen. Achso, ich hab die normalen Hauskatzen. Bei Rassekatzen ist wohl die Empfindlichkeit höher (hab ich mal gehört). Meine beiden hatte noch nie etwas...

Re: Ich brauch einen neuen tierischen Begleiter

BeitragVerfasst: 2. November 2014, 13:40
von Ankeline
Das ich mich mit einigen Blessuren abfinden muss, ist klar. Nehme ich auch gern hin.
Mein Mann hat nur Angst, dass nach kurzer Zeit sämtliche Möbel u.s.w. total zerkratzt oder demoliert sind.

Ich habe gehört, es gibt Katzen die reden viel und manche sind eher schweigsam. Was hab ich darunter zu verstehen?

Re: Ich brauch einen neuen tierischen Begleiter

BeitragVerfasst: 2. November 2014, 16:40
von Topolina
Siams und Thais z. B. "reden" sehr viel, d. h. sie miauen dich an, kommentieren alles, was du macht. Unser Pascha hat immer Antwort gegeben und hatte immer das letzte Wort *g* Von anderem hörst du, außer wenn sie Hunger haben, eher nix.

Re: Ich brauch einen neuen tierischen Begleiter

BeitragVerfasst: 2. November 2014, 16:51
von Lienchen
Und das mit den Möbeln ist Erziehung...

Re: Ich brauch einen neuen tierischen Begleiter

BeitragVerfasst: 2. November 2014, 16:54
von Ankeline
Klingt gut.
Das mit dem Unterhalten finden ich interessant. Kann ich mir vorstellen. Vor allem sehr ich das Gesicht meines Mannes, wie er ungläubig schaut, wenn er belatschert wird.

Re: Ich brauch einen neuen tierischen Begleiter

BeitragVerfasst: 2. November 2014, 16:55
von Ankeline
Sollte man, wenn es dann soweit wäre, erstmal ein paar Tage mit zu Hause bleiben? Wie lang wäre gut?

Re: AW: Ich brauch einen neuen tierischen Begleiter

BeitragVerfasst: 2. November 2014, 16:55
von SophieS
Und eine Frage von Kratzmöglichkeiten und Beschäftigung. Klar steht man hier und da Spuren, aber weit weg von total zerkratzt oder gar demoliert.
Ming-Vasen würde ich allerdings keine sammeln :-)

Liebe Grüße