Seite 1 von 2

Haben eure Tiere Silvester gut überstanden?

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014, 16:01
von Meusel
Wie geht es euch an Silvester mit der Knallerei?

Wackelkater Kaspar dreht immer durch, sobald die Ballerei losgeht. Dann versucht er unter den Tisch zu kriechen und vor lauter Aufregung stößt er überall mit dem Kopf dagegen. Deshalb bleiben wir immer an Silvester zuhause. Um Mitternacht haben wir uns mit Kaspar ins Schlafzimmer verzogen. Xavi und Emmele kamen auch dazu und es gab Gruppenkuscheln. :)) :]

Sie blieben die ganze Nacht brav bei uns im Bett liegen. Jetzt hab ich zwar Rückenschmerzen, aber hauptsach den Fellgurkerln gehts gut. :D

Re: Haben eure Tiere Silvester gut überstanden?

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014, 16:10
von rlm
Der Sig. Rasco tut sich mit zunehmendem Alter schwerer. Dieses Jahr war er bei der Knallerei relativ aufgeregt unterwegs im Haus und hat dabei ein Weinglas vom Tisch gefegt.

Aber im Vergleich mit seinem Vorgänger, der nicht Schussfest war und selbst im Keller absolut ausflippte, übersteht er Silvester ganz gut.

Re: Haben eure Tiere Silvester gut überstanden?

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014, 16:14
von Topolina
Das rote Angsthäschen hat ab 0:00 h die Nacht hinter der Couch verbracht... Sonst macht er immer den Dicken, aber bei nicht selbst fabriziertem Krach hat er mehr Angst als Vaterlandsliebe *g*

Re: Haben eure Tiere Silvester gut überstanden?

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014, 16:17
von bandita
Ich komme gerade von einem Krankenhausbesuch - eine Freundin ist vom Hund einer anderen gemeinsamen Freundin ins Gesicht gebissen worden, weil er Panik bei der Böllerei hatte :cry:
Die Verletzungen halten sich zum Glück in Grenzen, nur die Lippe wurde geflickt, aber sie soll wegen Infektionsgefahr und Infusionen mit Antibiotika dort bleiben.

Re: Haben eure Tiere Silvester gut überstanden?

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014, 16:40
von Nettsche
Unser Paule hatte furchtbare Angst. Wir waren glücklicherweise zu Hause und haben mit Freunden gefeiert. Das natürlich war für ihn eine zusätzliche Zumutung (fremde Leute im Haus, das geht ja gar nicht). Er hat sich viel unter das Bett verkrochen. Natürlich habe ich immer mal nach ihm gesehen bzw. habe ihn viel betütelt. Paule mag zwar gern schmusen, aber nur so lange er das will. Als wir dann gegen halb drei ins Bett sind, hat er sich ungewöhnlicherweise von mir in den Arm nehmen lassen, um so einzuschlafen. Normalerweise kommt er immer nur kurz schmusen, um sich dann am Fußende auszubreiten.
Für die Tiere ist es jedes Jahr ein Drama, diese Knallerei. Natürlich sieht es hübsch aus, aber ich denke dann immer an die vielen Wildtiere, die nicht die Möglichkeit haben, sich in einem schützenden Haus zu verkriechen.

Re: Haben eure Tiere Silvester gut überstanden?

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014, 18:05
von Dido
Beide haben sich schon um 22 Uhr unter dem Bett verkrochen. Hier mitten in der Stadt über eine Kneipe ist es natürlich auch besonders schlimm wobei ich fand, dass dieses Jahr die blöden Böller die einfach nur knallen besonders häufig vertreten waren. Beide sind auch heute noch empfindlich und zucken bei jedem Knall zusammen... Ich betüdel sie daher wo ich kann

Re: Haben eure Tiere Silvester gut überstanden?

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014, 18:46
von Alpha1
Timmy war allein Zuhause. Ich denke, er hat hauptsächlich geschlafen. Die Wohnung sah heute aus wie immer.
Auch als wir letztes Jahr Zuhause gefeiert haben, hat er sich ziemlich ruhig verhalten.


Sent from my iPod touch using Tapatalk

Re: Haben eure Tiere Silvester gut überstanden?

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014, 19:17
von heini
Der Pointer meiner Eltern ist überhaupt nicht schussfest und so werden beide Hunde normalerweise ins Auto gepackt und sie fahren an eine ruhige Stelle, von der man das Feuerwerk der Umgebung beobachten kann. Das war die letzten Jahre bewährte Praxis. Diese Mal hatte der Pointer wohl keinen Bock auf Autofahren und verkroch sich um 19 Uhr in die Duschwanne im Badezimmer. Mein Vater legte ihm dann noch 2 Decken rein, die er sich selber über den Kopf zog und verbrachte dort bis heute morgen die Nacht. Der kleine Hund war zwar leicht aufgeregt, war aber handelbar. Ich hab mich scheckig gelacht, als mein Vater das erzählte...

Re: Haben eure Tiere Silvester gut überstanden?

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014, 21:16
von tamara
Da unsere Tiffy so gut wie taub ist, hat sie die Knallerei verpennt. Allerdings hat ihr das zu Zeiten, wo sie noch hören konnte, auch recht wenig ausgemacht. Im Gegensatz dazu war unsere Gina darüber überhaupt nicht glücklich und hat sich immer in die Badewanne, wo ein Duschvorleger lag, verzogen. Wir sind um Mitternacht in den letzten Jahren immer zu Hause gewesen um den beiden beizustehen und haben frühen auch immer darauf geachtet, dass keine auf den Balkon entwischt.

Re: Haben eure Tiere Silvester gut überstanden?

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014, 21:54
von Meusel
Das mit dem Pointer ist auch süß, Heini! :lol:

So sah es bei uns dann aus:
Bild