Seite 1 von 1

Wasserspiele mit Avalon

BeitragVerfasst: 24. November 2012, 13:32
von Sheewa
Mein Kater ist ja bekanntlich SEHR Wasserscheu - aber seit neuestem hat er ein neues Spielzeug - den Wasserhahn. :lol:
Hier das Video dazu:

http://www.vidup.de/v/6IEdK/

Da es ihm mittlerweile so viel spaß macht, lasse ich den Wasserhahn öfter laufen. Dementsprechend schaut dann nach ein paar Stunden mein Kater und natürlich auch mein Bad aus.
Klitschnaß von oben bis unten. :lol:

LG
Sheewa

Re: Wasserspiele mit Avalon

BeitragVerfasst: 24. November 2012, 13:43
von der gatte
Superschön..... :] Wasser trocknet ja wieder weg.

Re: Wasserspiele mit Avalon

BeitragVerfasst: 24. November 2012, 14:54
von tamara
Das ist mal eine andere Variante. Unsere Gina hat immer gern aus dem Wasserhahn in der Küche getrunken und ihr Gesicht sah danach immer sehr gewaschen aus. Sie ist allerdings bis auf einmal nie in die Spüle geklettert wollte aber immer, dass wir den Wasserhahn brav aufgedreht haben, wenn sie da stand. Das kann zum Dauerhobby werden.

Re: Wasserspiele mit Avalon

BeitragVerfasst: 24. November 2012, 17:20
von Sheewa
tamara hat geschrieben:Das kann zum Dauerhobby werden.


Ohja - mein Kater geht mittlerweile sogar soweit, daß er das Frühstück morgens links liegen läßt und statt dessen so lange am Waschbecken sitzt und maunzt, bis ich den Wasserhahn aufdrehe und ihn dann laufen lasse bis ich die Wohnung verlasse.
:shock: :o

Re: Wasserspiele mit Avalon

BeitragVerfasst: 24. November 2012, 21:28
von Meusel
Ist das süß!

Kaspar und Xavi können nirgends rauspringen und Emily hat das Bad noch nicht für sich entdeckt. Von der weiß ich nicht, ob sie wasserscheu ist.
:))

Re: Wasserspiele mit Avalon

BeitragVerfasst: 24. November 2012, 21:33
von She65
Sheewa hat geschrieben:Ohja - mein Kater geht mittlerweile sogar soweit, daß er das Frühstück morgens links liegen läßt und statt dessen so lange am Waschbecken sitzt und maunzt, bis ich den Wasserhahn aufdrehe und ihn dann laufen lasse bis ich die Wohnung verlasse. :shock: :o


Das ist nichts zum Augenrollen, das ist ein Ritual, das sehr hilfreich noch werden kann. ;) Gut, dass mit dem Laufenlassen könnte man noch verfeinern, indem es eben nur einige Zeit läuft und dann gut ist. Auch daran gewöhnen sich die Gonzen, wenn man es mit Nachdruck immer praktiziert.

Ich finde es putzig, Katzen lieben es eben so, wie wir es immer gemacht haben. Das verschafft Sicherheit und trägt mit Sicherheit auch zu einem pumperlgesunden Seelenleben von den kleinen pelzigen Monsterchen bei. *lächelt*