Seite 1 von 2

Verletzungen bei Katzen

BeitragVerfasst: 17. September 2012, 14:09
von Rosebud
Unsere Lili hatte in der letzten Zeit mehrere Wunden, davongetragen bei Kämpfen mit unserer Nachbarkatze.

Ein Biss war unterhalb des Kinns - Richtung Hals. Den hatten wir gar nicht bemerkt, erst als ihr Kinn auf einer Seite dicker war, ist uns das aufgefallen. Beim Tierarzt war dann nur ein ganz kleines Loch zu sehen aber darunter muss sich eine Menge Eiter angesammelt haben, sie hatte Fieber und musste sediert werden, damit er die Wunde reinigen konnte.

Vor ein paar Wochen hatte sie eine dicke Macke auf dem Kopf. Weil wir es auf keinen Fall wieder so weit kommen lassen wollten, wie beim ersten Mal, sind wir sofort zum Tierarzt. Der hat aber nur gelacht, so eine kleine Wunde heilt von alleine.

Und gerade eben habe ich beim Kuscheln festgestellt, dass sie wieder eine frische Wunde hat, an der Brust, zwischen den Vorderbeinen. Es sieht aus wie ein sauberer Schnitt, ca. 1,5 cm lang. So wie ich das sehen konnte, ist es nicht sehr tief und es blutet auch kaum.
Jetzt bin ich unsicher, ob ich abwarten kann, ob es von allein zuheilt, ob ich irgendeine Salbe draufmachen soll (welche?) oder besser gleich zum Tierarzt.
Die Wunde sieht nicht geschwollen oder schmutzig aus, wirklich wie ein ganz sauberer Schnitt.

Re: Verletzungen bei Katzen

BeitragVerfasst: 17. September 2012, 14:22
von Domino
Generell würd ich bei so kleinen Wunden diese reinigen (mit so einem Desinfektions-Wundspray) und dann ne Wund- und Heilsalbe drauf. Bephanten oder Hametum oder Braunovidon.

Gut ist auch Blauspray CTC zur antibiotischen Behandlung von Wunden bei Tieren. Solltest du aber nicht unbedingt benutzen wenn deine Katze weiß ist! ;)

Re: Verletzungen bei Katzen

BeitragVerfasst: 17. September 2012, 14:25
von Rosebud
Danke Domino,

weiß ist unsere Lili nicht, mehr so 4 - 5 farbig, da kommt es auf ein paar blaue Spritzer nicht an.

Dann werde ich mal schauen, wo das Blauspray rumliegt und was wir noch zum desinfizieren da haben.

LG - Rosebud

Re: Verletzungen bei Katzen

BeitragVerfasst: 17. September 2012, 14:26
von Domino
Rosebud hat geschrieben:Danke Domino,

weiß ist unsere Lili nicht, mehr so 4 - 5 farbig, da kommt es auf ein paar blaue Spritzer nicht an.

Dann werde ich mal schauen, wo das Blauspray rumliegt und was wir noch zum desinfizieren da haben.

LG - Rosebud

Guck aber drauf - normales Blauspray ist zur Flächendesinfektion - nicht grad für Wunden.

Re: Verletzungen bei Katzen

BeitragVerfasst: 17. September 2012, 14:40
von Rosebud
Unser Blauspray (liegt leider im Stall) ist vom Tierarzt, das hatten wir für einen Schnitt an Very Luckys Bein gebraucht.

Lilli habe ich jetzt erst mal mit octenisept verarztet. Es scheint ihr auch nicht weh zu tun, sie lässt mich da ganz brav nachgucken. Wenns morgen irgendwie dick oder rot aussieht, fahren wir morgen mittag zum Tierarzt.

Danke erstmal

Re: Verletzungen bei Katzen

BeitragVerfasst: 17. September 2012, 14:48
von Gytha
Na da scheinst du ja auch so eine richtige Haudegin zu haben ;)
Ich kenne das vom Kater einer Arbeitskollegin, der sucht förmlich immer die Prügelei und hat alle Nase lang irgendwelche Blessuren.
Na, dann wünschen wir Lili mal gute Besserung, dass die Behandlung anschlägt und der Tierarzt nicht bemüht werden muss :dd:

Re: Verletzungen bei Katzen

BeitragVerfasst: 17. September 2012, 15:24
von Rosebud
Danke, ich richte der Patientin die guten Wünsche aus :lol:

Re: Verletzungen bei Katzen

BeitragVerfasst: 17. September 2012, 17:01
von Luna2709
Bei Wunden/ Verletzungen nehmen wir Wasserstoffperoxyd 3%, damit desinfiziert auch unser Tierarzt. Und da mein Mann Kontaktlinsenträger ist, haben wir immer Wasserstoffperoxyd 3% im Haus. Das ist nämlich genau die Dosierung, die in seiner Reinigungsflüssigkeit drin ist. Lt. unserem TA platzen dadurch jegliche Keime in Wunden. Und Luna ist auch eine kleine Kampfmaus, zuletzt war es der Hund vom Nachbarn, mit dem sie sich geprügelt hat. Dabei hat sie sich eine Kralle gezogen. Jetzt haben wir einen neuen Kater in der Nachbarschaft, da müssen noch ein paar Revierverhältnisse geklärt werden :roll:

Re: Verletzungen bei Katzen

BeitragVerfasst: 17. September 2012, 20:09
von She65
Als Frauchen eines kleinen wilden Rabauken mit diversen Bissverletzungen etc. kann ich davon leider auch ein Lied singen. ;)

Sobald ich merke, dass sich Justin eine Bisswunde zugezogen hat (das merkt man z. B. am Ohrenzucken, am Rückzug, an den Lauten oder weil es offensichtlich ist), wird die Bisswunde - im Moment noch ein Loch von einem Zahn oder auch mehrere - gründlich mit Calendula-Essenz mit Hilfe eines Q-Tipps gereinigt. Dazu verdünne ich die Essenz etwa zur Hälfte. Dann gibt es am gleichen Tag Hepar Sulfuris, dann die nächsten 3 Tage Arnica, Hausmittel in solchen Fällen. Auf diese Weise reinige ich jeden Tag, bis die Gefahr der Entzündung gebannt ist. Dann kommt zur Wundheilung VulnoPlant, eine Heilsalbe, in die abgetupfte Wunde und in die Wundumgebung.

Wichtig ist, dass das Loch offen bleibt und sich nicht in Inneren Eiter bildet, das wird dann ein Abzess, der nicht ohne ist. Der wird in der Regel vom Tierarzt aufgeschnitten, um eine Sepsis zu vermeiden, gibt es Antibiotika.

Rose, bei dick und rot morgen würde ich Lilli auch lieber dem TA vorstellen. Doch warte mal ab, wie die Wunde morgen aussieht. Bei einem Schnitt handelt es sich wohl nicht um einen Biss, sondern eher um eine Verletzung durch eine Kralle oder ähnlich. Das Problem ist eben, dass die Beißer der Gonzen so unfektiös sind und jeder Biss ein Treffer bedeuten kann, eben bis hin zum Abzess.

Bitte richte der Katzendame liebe Grüße aus, gute Gedanken für Besserung und Heilung sind auf dem Wege.

Re: Verletzungen bei Katzen

BeitragVerfasst: 17. September 2012, 20:38
von Rosebud
Danke She,

wir werden das genau beobachten.
Ich hoffe nur, dass sich das nicht wieder so entzündet, wie der Biss unterm Kinn, das war eine klitzekleine Wunde, eigentlich nur ein Pünktchen und darunter war alles voller Eiter.