Anmelden    Registrieren

"katzenklo" im garten loswerden

Hier kann alles rund um das Thema Katzen gepostet werden.
Hunde, Pferde und andere tierische Zwei-, Vier- oder Mehrbeiner sind in dieser Rubrik gern gesehene Gäste ;)
  • Autor
    Nachricht

"katzenklo" im garten loswerden

Beitragvon aida1903 » 5. August 2012, 20:32

huhu,

hier mal an die katzenexperten eine frage zum katzen loswerden:

freunde von uns haben grad ein haus gekauft und sind seit gestern dort am schaffen. heut die gartenbesichtigung hat gezeigt, dass eine ecke im garten - erde und zum teil draufgekippter sand - wohl das klo sämtlicher nachbarskatzen ist.
alte haufen, neue haufen (ich dachte, katzen machen nur da, wo es sauber ist? war auf jeden fall viel :kotz2:, ), katzentapsen. also es sah wirklich nach häufiger nutzung aus.

wie kann man das denn loswerden?

großzügig ausbuddeln? darf das in die biotonne???
und dann? kaktüsse pflanzen?

danke für alle tipps
aida
aida1903
 

"katzenklo" im garten loswerden

Beitragvon Walpurga » 5. August 2012, 21:34

Eine eigene Katze anschaffen. So haben wir es gemacht. Hilft wirklich. :D
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: "katzenklo" im garten loswerden

Beitragvon tamara » 5. August 2012, 21:41

:rofl: Walli hat recht - das wäre eine gute Lösung.

Die zweitbeste - wenn auch nicht unbedingt hübscheste - wäre diese Ecke zu betonieren und anschließend evtl. als Sitzecke zu benutzen, denn den Geruch wirst du ansonsten nicht elimieren können.

Wenn eure Freunde ganz viel Glück haben (würde mich aber nicht darauf verlassen) wird es den Katzen dort zu unruhig, wenn sie dort eingezogen sind und dort Leben herrscht.
Bild
Grüsse von Tamara
Benutzeravatar
tamara
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 7485
Registriert: 30. Juli 2007, 08:55
Wohnort: die schönste Stadt am Rhein
Das Forum ist für mich: Hier bin ich Mensch, hier mag ich sein.

Re: "katzenklo" im garten loswerden

Beitragvon blondchen » 5. August 2012, 22:42

Ergänzung: ja, Großzügig ausbuddeln und in der Biotonne entsorgen.
blondchen
 

"katzenklo" im garten loswerden

Beitragvon LimitedEdition » 5. August 2012, 23:35

blondchen hat geschrieben:Ergänzung: ja, Großzügig ausbuddeln und in der Biotonne entsorgen.


Nein, Fäkalien gehören NICHT in die Biotonne.


Sent from my iPad using Tapatalk HD
Benutzeravatar
LimitedEdition
Mein erster Goldstern
Mein erster Goldstern
 
Beiträge: 770
Registriert: 4. Januar 2011, 17:33

Re:

Beitragvon aida1903 » 6. August 2012, 07:24

Walpurga hat geschrieben:Eine eigene Katze anschaffen. So haben wir es gemacht. Hilft wirklich. :D


wär ich ja auch für - aber n. ist allergisch... :?

vorschlag von ihrem mann war ja ein hund - da hab ich gleich mal eingeworfen, dass ich den nicht hüte, wenn sie im urlaub sind etc....

hmmm. beton haben sie schon so viel im hof.

also erstmal ausbuddeln und in nen sack und mit dem restmüll mit, ja?

trubel: sie haben ne tochter im alter vom zwerg, im september kommt ein sohn dazu. und wir kommen zu besuch - trubel sollten wir schaffen :oma:
aida1903
 

Re:

Beitragvon blondchen » 9. August 2012, 19:51

LimitedEdition hat geschrieben:
blondchen hat geschrieben:Ergänzung: ja, Großzügig ausbuddeln und in der Biotonne entsorgen.


Nein, Fäkalien gehören NICHT in die Biotonne.


Sent from my iPad using Tapatalk HD


Warum nicht? Ist doch nur Katzenpi und puh mit Erde...
blondchen
 

Zurück zu Alles für die Katz'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste