Seite 1 von 1

Mein kleiner Untermieter Charly

BeitragVerfasst: 27. Juli 2012, 22:24
von Pillendreherin
Ich weiss nicht ob es richtig ist, aber ich denke der kleene schwitzt genauso wie ich. Ich hab grad den Ventilator rausgekramt u auch kleiner Stufe angemacht. Mhh das ist ja was komisches, ich kann mit der Tatze draufhauen u es geht nicht aus oder was ist das ggg
Ich denke er findes es ja gut aber irgendwie ist das nicht geheuer für ihn. Er schleicht drumrum guckt mich an - ich weiss nicht ob das richtig ist ?

Ich hab da noch Fragen, wie kann ich ihn dazu zwingen oder bringen mehr zu trinken oder brauchen die kleenen räuber nicht soviel ?
Wir beide liegen fast nur rum und sind nur am pennen. Kaum leg ich mich hin springt er auf mich u kuschelt u schläft mit ggg

Was kann man bei der Hitze noch gutes für den Kerl machen ?

lg die katzenersatzmama pille

Mein kleiner Untermieter Charly

BeitragVerfasst: 27. Juli 2012, 23:10
von Walpurga
Schmusen. :)
Wenn die Hitze länger anhält, haben wir auch schon mal ein feuchtes Handtuch auf den Boden gelegt, was gut angenommen wurden. Ventilator ist halt Zugluft, da ich selbst auf Zugluft allergisch reagiere, könnte ich mir vorstellen, dass auch Katzometers das nicht so gut vertragen.

Re: Mein kleiner Untermieter Charly

BeitragVerfasst: 28. Juli 2012, 09:24
von der gatte
Schmusen ist immer gut... für beide! :]

Wenn du eine größere Schüssel für Wasser hasr, probier die mal aus, die Racker mantschen auch mal ganz gern. Zu mehr Trinken anregen gelingt meist über Brunnen, bewegtes Wasser macht neugierig und schmeckt scheints auch besser. Einige stehen auch auf tropfende Wasserhähne.

Re: Mein kleiner Untermieter Charly

BeitragVerfasst: 28. Juli 2012, 10:10
von SophieS
Feuchtes Handtuch: Ich hab es mit umhängen probiert, kam nicht gut (außer bei meinem Mann).
Ich werd es noch mal mit auf den Boden legen versuchen.

Mehr trinken tun meine auch nicht. Ich vertrau drauf, dass sie nicht verdursten. Ventilator wäre mir auch zu heikel mit der Zugluft.

Re: Mein kleiner Untermieter Charly

BeitragVerfasst: 28. Juli 2012, 13:25
von tamara
Unser Ventilator steht auf einem Beistelltisch in der Ecke zwischen dem großen Sofa und Sessel, so dass man etwas davon hat, egal wo man sitzt. Unserer Tiffy macht das nichts aus, sie sitzt meist am anderen Ende des Sofas oder hockt auf dem Boden. Das Teil läuft auch nicht stundenlang. Feuchte Tücher sind gar nicht ihr Ding und als es gestern so drückend war habe ich ihr direkt als ich wieder zu Hause war frisches Wasser in ihren Napf gefüllt und ihr diesen vor die Nase gesetzt - hat funktioniert.
Mit fliessendem Wasser hat sie es nicht so, da war unsere Gina anders, die trank ständig aus dem Wasserhahn. Kannst das ja mal ausprobieren.