Impfung für den Hund

Unseren Berry haben wir jetzt 2 Jahre nicht impfen lassen, fahren aber auch mit ihm nicht ins Ausland. Hintergrund ist: Berry leidet an einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung und muss mindestens 2 Wochen am Stück richtig fit sein, d. h. immer brav durchgefressen haben ohne dass seine Tablettendosis erhöht wird.
Vor 2 Jahren hatte er eine allergische Reaktion auf die Impfung. Sein Kopf und Körper war sehr stark angeschwollen, er reagierte mit Kötzerchen und wollte nicht fressen, hatte da auch 6 Kilo abgenommen und war auf einmal nur auf 28 Kilo. Er hat sehr viel Cortison gespritzt bekommen, div. anderen Mittel, abgesehen von immensen Kosten (ca. 400 Euro) hat es sich auch 3 Monate hingezogen, bis er wieder fit war.
Wir scheuen im auch in diesem Jahr die Impfung und wollen ihn nur gegen Tollwut impfen lassen.
Da wir nicht wissen, auf welchen Stoff er allergisch reagiert hat, nutzt es auch wenig, wenn wir die Impfung teilen und in 2 Etappen er die Wirkstoffe bekommt. Aufgrund seiner Bauchspeicheldrüsenentzündung darf er nur spezielles Futter zu sich nehmen, kann wenig außer der Reihe futtern, selbst bei Brot und Brötchen müssen wir sehr vorsichtig sein. Daher sprachen auch die Tierärzte die Empfehlung aus, dass er Leinenhund ist, damit wir immer sehen, was er aufnehmen könnte und wo er zu intensiv schnuppert - selbst das schadet manchmal.
Impft ihr eure Hunde jährlich? Hat jemand Erfahrungen ohne Impfung?
Vor 2 Jahren hatte er eine allergische Reaktion auf die Impfung. Sein Kopf und Körper war sehr stark angeschwollen, er reagierte mit Kötzerchen und wollte nicht fressen, hatte da auch 6 Kilo abgenommen und war auf einmal nur auf 28 Kilo. Er hat sehr viel Cortison gespritzt bekommen, div. anderen Mittel, abgesehen von immensen Kosten (ca. 400 Euro) hat es sich auch 3 Monate hingezogen, bis er wieder fit war.
Wir scheuen im auch in diesem Jahr die Impfung und wollen ihn nur gegen Tollwut impfen lassen.
Da wir nicht wissen, auf welchen Stoff er allergisch reagiert hat, nutzt es auch wenig, wenn wir die Impfung teilen und in 2 Etappen er die Wirkstoffe bekommt. Aufgrund seiner Bauchspeicheldrüsenentzündung darf er nur spezielles Futter zu sich nehmen, kann wenig außer der Reihe futtern, selbst bei Brot und Brötchen müssen wir sehr vorsichtig sein. Daher sprachen auch die Tierärzte die Empfehlung aus, dass er Leinenhund ist, damit wir immer sehen, was er aufnehmen könnte und wo er zu intensiv schnuppert - selbst das schadet manchmal.
Impft ihr eure Hunde jährlich? Hat jemand Erfahrungen ohne Impfung?