
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
| |||||
FressverhaltenUnser Kater frisst mal wieder spärlich. Bis vor ungefähr zwei Wochen hat er seine Portion immer in einem Rutsch gefressen und hatte auch Hunger wie eine neunköpfige Raupe. Jetzt frisst er - vor allem morgens - nur ein paar Happen und lässt den Großteil stehen. Wenn ich ihm den Napf nach einer halben Stunde noch mal hinstelle frisst er meistens den Rest, aber manchmal auch nicht. Er war schon immer eher ein Etappenesser, aber da hat er wenigstens die Hälfte seiner Portion auf einmal verputzt. An der Zeitumstellung kann es eigentlich nicht direkt liegen, denn die war ja erst vor einer Woche
![]()
Re: FressverhaltenDann würde ich mir da auch keine Gedanken machen. Vielleicht macht er auch grad die Diät von Schmatz
![]() Nein mal ernsthaft: solange er überhaupt frisst und sonst keinerlei Veränderungen zu bemerken sind, warte einfach mal ab. Macht sich Lily über den Rest her? ![]() Liebe Grüße, SophieS
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca (1304 - 1374) ![]()
Re: FressverhaltenAlso unsere fressen auch mal mehr, mal weniger.
Solange kein auffäliges Verhalten zu bemerken ist .... keine Sorge. ---------------------------------
Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig. Jenny de Vries Und alles Getrennte findet sich wieder. Friedrich Hölderlin
Re: Fressverhalten
Natürlich ![]()
Re: FressverhaltenNaja, die Diva hat nunmal die älteren Rechte
![]() Er wird schon nicht verhungern. Ist halt immer das Risiko, dass Lily zu mopsig wird. Ich bin da auch immer hinterher. Liebe Grüße, SophieS
Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. Francesco Petrarca (1304 - 1374) ![]()
Re: FressverhaltenVerhungern wird er sicherlich nicht, aber Lily wird eben zu moppelig.
Re: FressverhaltenKönnte es sein, dass ihn Liliys Gefräßigkeit stört ? Du könntest ja mal ausprobieren ihn in einem anderen Raum zu füttern als sie (bisschen lästig, aber machbar). Als wir noch unsere beiden Mädels hatten haben wir das immer gemacht. Beide waren/sind auch Wenigfresser, so dass wir die Reste dann stehen lassen. Die beiden haben sich dann tagsüber immer selber bedienen können und sind dann eben zu unterschiedlichen Zeiten an ihre Näpfe gegangen. Da die beiden auch einen unterschiedlichen Geschmack hatten gab es auch unterschiedliches Futter. Im großen und ganzen hat aber die eine der anderen nichts weggfuttert.
![]() Grüsse von Tamara
Re: FressverhaltenGibt es Nass- oder Trockenfutter morgens, Avalon, bleibt das Futter stehen oder wird es entfernt, wenn es nach einiger Zeit nicht gefressen wird ?
Bei uns gibt es morgens Trofu, es kommt immer mal wieder vor, dass die Tiere es jeweils nicht vollständig auffressen. Dann allerdings wird es entfernt und steht nicht mehr zur Verfügung, denn es gibt später noch einen Teelöffel Katzenmilch und Dank des Gatten auch noch ein Leckerchen. Das wissen sie, also kann es durchaus sein, dass das Trofu (ohnehin nicht die beliebteste Mahlzeit, denn die ist abends das Nafu) teilweise liegenbleibt. Wenn sich Dante ansonsten normal verhält, gibt es meines Erachtens keinen Grund zur Beunruhigung. Meine Antwort weiter hängt davon ab, ob es noch andere Gelegenheiten gibt, davon zu naschen. Vielleicht hat er momentan einfach einen anderen Rhythmus, der Appetit ist nicht so stark, draußen gibt es viel zu beobachten, was interessanter ist etc. Viele Möglichkeiten also, doch kein Grund zur Sorge. ![]() "Wenn du jeden Schmerz gespürt und alle Tränen geweint hast, wenn sie Tropfen für Tropfen auf dein Herz gefallen sind, dann kommt die Weisheit." (alte Indianische Weisheit)
![]() Dampfen macht viel mehr Spaß ! ,-)
| ||
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
||