Anmelden    Registrieren

Bodenbelag im Katzenhaushalt

Hier kann alles rund um das Thema Katzen gepostet werden.
Hunde, Pferde und andere tierische Zwei-, Vier- oder Mehrbeiner sind in dieser Rubrik gern gesehene Gäste ;)
  • Autor
    Nachricht

Bodenbelag im Katzenhaushalt

Beitragvon Averna » 10. März 2012, 20:32

In der neuen Wohnung sind einige Räume nur mit PVC ausgelegt; und ich überlege, welcher Bodenbelag sich am besten für einen Katzenhaushalt eignet:

Laminat
habe ich jetzt 2,5 Jahre gehabt und bin nicht so ganz begeistert. Ich empfinde es als laut, während Herr Mäusel den glatten Boden als Schlinderbahn benutzt.

Kork
wäre schön warm und dämmend, dafür aber keine günstige Variante, da nur geölter Kork mit Katzen- :kotz1: fertig wird.

Linoleum
ist anscheinend wieder sehr gefragt. Natürlicher Belag, auch als Klick-Dielen zu verlegen - aber hier kenne ich niemanden, der diesen Boden hätte.

Teppich kommt für mich nicht mehr in Frage.

Könnt ihr mir von euren Erfahrungen mit den unterschiedlichen Bodenbelägen berichten und mir bei der Auswahl helfen?

Vielen Dank :kuss2:
Liebe Grüße
Averna

Bild

Du weißt nie, wie stark du bist.
Bis stark sein die einzige Wahl ist, die du hast.
Benutzeravatar
Averna
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3919
Registriert: 28. Juli 2007, 12:06

Re: Bodenbelag im Katzenhaushalt

Beitragvon Topolina » 10. März 2012, 20:42

Linoleum wäre meine erste Wahl. Strapazierfähig, langlebig, ökologisch, antiallergisch, da Naturfasern.
"Du weißt nicht mehr wie Blumen duften, kennst nur die Arbeit und das Schuften
...so geh´n sie hin die schönsten Jahre, am Ende liegst Du auf der Bahre
und hinter Dir da grinst der Tod: Kaputtgerackert - Vollidiot!"
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Topolina
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 9747
Registriert: 15. Juli 2008, 11:17
Wohnort: Opel-City

Re: Bodenbelag im Katzenhaushalt

Beitragvon Averna » 10. März 2012, 21:36

Danke, Topo, ich denke auch, dass meine Gonzen damit klar kommen würden.
Liebe Grüße
Averna

Bild

Du weißt nie, wie stark du bist.
Bis stark sein die einzige Wahl ist, die du hast.
Benutzeravatar
Averna
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3919
Registriert: 28. Juli 2007, 12:06

Bodenbelag im Katzenhaushalt

Beitragvon Walpurga » 10. März 2012, 21:50

Ich finde Linoleum ebenfalls sehr interessant. Kein Vergleich mehr zu dem, was wir von früher kennen. Allerdings kann ich nicht mit eigenen Erfahrungen aufwarten.
Wir haben Laminat. Der ist gut pflegbar und je nach Qualität auch nicht laut. Aber kalt.
Wie schaut es denn aus mit Parkett?
Viele Grüße - Walpurga
Nach dem Regen folgt die Sonne!
Benutzeravatar
Walpurga
Real life - was ist das?
Real life - was ist das?
 
Beiträge: 19029
Registriert: 29. Juli 2007, 19:09

Re: Bodenbelag im Katzenhaushalt

Beitragvon Averna » 10. März 2012, 21:59

Walli, in eine Mietwohnung - auch wenn sie meine letzte sein soll -möchte ich keinen so teuren Boden verlegen. Obwohl es mich auch sehr reizen würde ... hmmm

Im Wohnzimmer hat der Vormieter schwarz-graues Laminat, das er verkaufen möchte. 25 qm sparen wäre schon nicht schlecht, und die Farbe würde zu Buchenmöbeln und roter Couch auch passen.

Ach ja:
es geht um mein Schlaf-/Dialysezimmer (hohe Hygiene), Diele und Flur und das 3. Zimmer (Lager, Werkstatt etc. = Vielzweckzimmer).

Mein Traum wäre Kork für mein Zimmer und Lino für den Flur. 3. Zimmer ???
Liebe Grüße
Averna

Bild

Du weißt nie, wie stark du bist.
Bis stark sein die einzige Wahl ist, die du hast.
Benutzeravatar
Averna
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3919
Registriert: 28. Juli 2007, 12:06

Re: Bodenbelag im Katzenhaushalt

Beitragvon rlm » 10. März 2012, 22:07

Wir leben hier mit Terrakotta im EG und Parkett im OG und ich bin vor allem vom Parkett begeistert - ist auch nicht so kalt wie Laminat.
Wobei Linoleum heute für mich sicherlich eine Alternative wäre; gab es beim Umbau leider noch nicht in der Vielfalt und Verlegefreundlichkeit.
Auf der Berghütte habe ich mit Kork experimentiert, was mich aber von der Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit nicht wirklich überzeugt hat; dort liegen jetzt Teppichfliesen (reine Schurwolle), die a) den etwas unebenen Untergrund gut ausgleichen, strapazierfähig und warm sind, sowie als Fliesen auch extrem unempfindlich - bei kötzelndem Hund, Fliese raus, unter die Dusche, getrocknet, Fliese wieder rein. Sollte mal ein Fleck nicht normal entfernbar sein, habe ich noch einen qm in Reserve und tausche die betroffene Fliese(n) einfach aus.
rlm

Das Glück ist kein Reiseziel, sondern eine Art zu reisen.
Benutzeravatar
rlm
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 18850
Registriert: 1. August 2007, 05:52
Wohnort: am Sonnensegel des Sees
Das Forum ist für mich: ...ein Ort zum Luft holen, durchatmen und mit anregender Kommunikation erholen.

Re: Bodenbelag im Katzenhaushalt

Beitragvon Averna » 14. März 2012, 20:47

Schade, ich hatte bei den vielen Katzenbesitzern hier mit mehr Erfahrungen / Meinungen gerechnet.

Danke nochmals an euch Drei.
Liebe Grüße
Averna

Bild

Du weißt nie, wie stark du bist.
Bis stark sein die einzige Wahl ist, die du hast.
Benutzeravatar
Averna
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3919
Registriert: 28. Juli 2007, 12:06

Re: Bodenbelag im Katzenhaushalt

Beitragvon Dido » 14. März 2012, 21:08

Nun Averna - du hast von vornherein Parkett ausgeschlossen. Aber genau das hab ich und würde ich auch empfehlen. Deshalb hatte ich nichts geschrieben.
Dido

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Bild
Benutzeravatar
Dido
Unheimliche Betschwester
Unheimliche Betschwester
 
Beiträge: 20324
Registriert: 28. Juli 2007, 11:12
Wohnort: am liebsten auf Madeira

Zurück zu Alles für die Katz'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste